Konkurrenz für Apple
Samsung stellt neue Top-Smartphones vor
Stand 24.01.23 - 14:51 Uhr
- Anzeige -
Samsung hat seine neue Galaxy S20-Reihe vorgestellt. Wir verraten dir alle Details über die neuen Flaggschiffe des südkoreanischen Herstellers.

© Foto: Samsung
Präsentation der Samsung Galaxy S20 Familie
Am 11. Februar 2020 schauten Freunde der Galaxy Smartphones und die Fachwelt nach San Francisco. Diese vier neuen Smartphones hat Samsung im Rahmen eines Unpacking Events live präsentiert:
- Galaxy S20
- Galaxy S20 Plus
- Galaxy S20 Ultra
- Galaxy Z Flip
Schon die Wahl der Namen lässt aufhorchen. Vom Vorgängermodell S10 geht es gleich zehn Versionsnummern nach oben. Ein kleines Einstiegsmodell – analog zum S10e – fehlt diesmal. Das neue S20 dürfte der Nachfolger des S10e sein, die Reihe wird nach oben um die Varianten Plus und Ultra ergänzt. Weitere Modell-Unterschiede ergeben sich aus der Implementierung des neuesten Mobilfunk-Standards 5G.
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Infos aus vorab bekannten Fotos
Wie in der Branche üblich, sind vor der offiziellen Präsentation bereits Fotos im Internet aufgetaucht – unabsichtlich oder als Teil einer Medienkampagne, darüber darf spekuliert werden. Das S20 ist ein wenig breiter und auch etwas länger als das S10. Ein solches Design ist sinnvoll, da das Gerät weiterhin gut in einer Hand zu halten sein wird, aber an Display-Fläche gewinnt. Was man nicht sehen kann, ist die Wiederholfrequenz von 120 Bildern pro Sekunde, die aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen kolportiert wird – ein herausragend guter Wert.
- Anzeige -Wer zuerst kommt, zahlt am meisten
Glücklicherweise bedeutet eine Verdopplung der Zahl im Namen nicht auch gleich den doppelten Preis. Dennoch, die Einstiegspreise sind nicht ohne. Das Samsung Galaxy S20 kostet in der 4G Version 899 Euro und in den 5G Version 999 Euro. Bei der Plus Version des S20 muss man mit mindestens 999 Euro rechnen. Die 5G Version hier kostet 1099 Euro. Bei der 512 GB Variante muss man sogar 1249 Euro hinblättern. Am teuersten ist das Ultra-Modell. Hier werden mindestens 1349 und maximal 1549 Euro fällig. Insider wie idealo vermuten aber einen schnellen Preisverfall. Weitere Tipps fürs Sparen beim Smartphone-Kauf findest du hier.
Quelle: https://www.idealo.de/magazin/2020/02/03/samsung-galaxy-s20-preisprognose-2020/
Betrachtet man den Preisverfall der Vorgänger-Modelle wie der S10-Familie, zeigt sich schon nach kurzer Zeit ein deutliches Minus bei den Onlinepreisen gegenüber der unverbindlichen Empfehlung des Herstellers. Erfahrungsgemäß ist sie beim Volumen-Modell, hier also dem S20, etwas größer als bei den besser ausgestatteten Varianten. Legt man die Daten von S8, S9 und S10 zugrunde, lautet die idealo-Prognose für das S20 auf ein Minus von 26 % bereits nach drei Monaten. Ausgehend vom oben genannten Einstiegspreis wären das noch 665 EUR und damit weit über 200 Euro Ersparnis. Noch länger zu zögern, bringt dagegen nicht mehr so viel. Erst nach einem halben Jahr wird ein Preis unter 600 Euro erwartet.
Mehr Beiträge und Themen
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Künftig soll es mit nur ein paar Klicks erleichtert werden, Online-Einkäufe zu widerrufen. Damit will die Bundesregierung Verbraucher beim Online-Handel schützen.
Die bayrische Landeshauptstadt soll eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung selbstfahrender Autos in Europa spielen.
In Planung ist ein Pilotenprojekt, welches in der Innenstadt einen Fußgängerüberweg sichtbarer und sicherer machen soll.
DESK
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.