Warnsysteme per App
Lebensretter Smartphone
Stand 24.01.23 - 14:52 Uhr
0
Im Ernstfall sollen sie uns warnen: Notfall-Apps auf dem Smartphone. Ein Überblick.

Ob Unwetter, Naturkatastrophen oder Terror – Smartphone-Apps sind mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil, um die Bevölkerung in Gefahrensituationen zu warnen. Eine Übersicht der gängisten App-Warnsysteme:
NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App)
© BBK
Die Notfall-App des Bundes gibt wichtige Warnmeldungen für unterschiedliche Gefahrenlagen unmittelbar an die Bürger weiter. Beispielsweise Gefahrstoffausbreitung, Großbrände, Hochwasserinformationen oder Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes. Die Warnungen können für selbstgewählte Gebiete oder auf den aktuellen Standort festgelegt werden und erfolgen per Push-Meldung. Die Gefahrenmeldungen werden auf einer Deutschlandkarte visualisiert , eine Listenansicht gibt Auskunft über die Art der Gefahr. Gleichzeitig werden in der App konkrete Verhaltenshinweise gegeben. Die App NINA ist kostenlos!
Download für iOS | Download für Android
- Anzeige -
Katwarn (Katastrophenwarnsystem)
© Katwarn
Die App Katwarn wurde vom Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme entwickelt und soll die Bürger vor Gefahren wie Großbrände, Bombenentschärfungen oder Stürme warnen. Ursprünglich begann der Warndiesnt als SMS-Service, mittlerweile werden Bürger per Push-Nachricht informiert. Wer sich in einer Gefahrenzone befindet, bekommt automatisch ein Warnsignal. Es können auch andere Aufenthaltsorte eingestellt werden, für die man Warnungen erhalten möchte. Die Katwarn-App ist kostenlos erhätlich.
Download für iOS | Download für Android
WarnWetter
© DWD
Die App des Deutschen Wetterdienstes gibt detaillierte Informationen zur aktuellen Wetterlage und warnt vor Unwettern, Blitzschlag oder Hitze. Hierfür wird der Wunschort direkt auf dem Homescreen eingefügt. Per Push-Nachricht informiert die App anschließend über die aktuelle Wetterentwicklungen und gibt in Ernstfall eine Warnmeldung heraus. Anhand eines Gewittermonitors können zudem die Zugbahnen gefährlicher Gewitterzellen beobachtet werden. Zusätzlich können über die App Verkehrsinformationen aus Google zugeschalten werden. Die App WarnWetter ist kostenlos.
Download für iOS | Download für Android
Erste-Hilfe-App
© Malteser
Wie geht das noch mal mit der stabilen Seitenlage? Was muss ich zuerst machen? Um in Notfallsituationen die Nerven zu bewahren, ist die Malteser Erste-Hilfe-App die passende Unterstützung. Die App enthält für unterschiedliche Notfallsituationen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und ist kostenlos erhätlich.
Mehr Beiträge und Themen
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
DESK
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.