Update bei WhatsApp
Diese Neuerungen gibt es jetzt bei WhatsApp
Stand 25.09.23 - 14:25 Uhr
Von editierbaren Nachrichten bis hin zu lebendigen Videonachrichten - hier sind die Neuerungen, die deine WhatsApp-Chats revolutionieren!
©shutterstock
Das ist neu bei WhatsApp im September 2023
WhatsApp, die beliebte Messaging-Plattform, hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Mit dem neuesten Update bringt WhatsApp einige aufregende Neuerungen, die die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern werden. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf diese aufregenden Updates.
Status: Sprachnachrichten und Emojis
Die Sprachnachricht ist eine beliebte Funktion, die häufig genutzt wird. Bisher konntest du deinen WhatsApp-Status nur schriftlich, per Bild oder Video teilen. Das neue Update ermöglicht es dir, bis zu 30 Sekunden lange Sprachnachrichten mit deinen Kontakten zu teilen. Das ist besonders nützlich, wenn du viel zu berichten hast und der Inhalt für mehrere Menschen bestimmt ist.
Aber das ist nicht alles! Du kannst jetzt auch auf die Status-Updates deiner Kontakte mit Emojis reagieren. Einfach nach oben wischen, während du dir eine Story anschaust, und zwischen acht verschiedenen Emojis wählen. Die Reaktion landet dann im Chat deines Kontakts.
Vorschau von Links im Status
Wenn du einen Link in deinem Status postest, wird ab sofort eine Vorschau des Inhalts angezeigt. Mit dieser Vorschau können sich deine Kontakte besser vorstellen, worum es geht, bevor sie darauf klicken.
Nachrichten leichter finden
Suche nach Datum im Chat: Du suchst nach einer alten Nachricht in WhatsApp? Bisher konntest du nur nach Schlagwörtern suchen. Aber was ist, wenn du das genaue Datum der Nachricht kennst? Jetzt kannst du die Suche nach Datum nutzen. Statt einen Suchbegriff einzugeben, wählst du einfach das richtige Datum, und schon werden alle Nachrichten von diesem Tag angezeigt.
Videosprachnachrichten
Videonachrichten im Chat: Mit den neuen Videonachrichten kannst du jetzt „kurze Clips direkt im Chat aufnehmen und teilen“. Das Senden funktioniert ähnlich wie bei den Sprachnachrichten. Du tippst auf den Mikrofon-Button, wechselst in den Videomodus und hältst ihn gedrückt oder wischt nach oben, um freihändig aufzunehmen. Mit Video-Nachrichten kannst du in Echtzeit auf Chats antworten und dich in Wort und Bild bis zu 60 Sekunden lang mitteilen.
Verschickte Nachrichten bearbeiten
Wir kennen es alle: Du hast gerade eine WhatsApp-Nachricht abgeschickt und bemerkst dann, dass du dich vertippt hast. Bisher blieb nur die Möglichkeit, die Nachricht zu löschen und neu zu schreiben oder das falsch geschriebene Wort mit einem Sternchen zu korrigieren. Ab sofort sollen bereits verschickte WhatsApp-Nachrichten editierbar sein. Diese Funktion wird nach und nach für alle Nutzer verfügbar gemacht.
Neue Emojis für noch mehr Ausdruck
21 Neue Emojis: Für diejenigen, die gerne ihre Stimmung über Emojis ausdrücken, gibt es auch gute Nachrichten. Das neue Emoji-Update bringt 21 neue Emojis, darunter Tierarten, Instrumente und neue Farbvarianten von bereits vorhandenen Emojis.
Unter den neuen Emojis findest du ein Gesicht, das Kopfschütteln darstellen soll, sowie zwei Handgesten, die „Stopp“ oder „schieben“ symbolisieren können. Ebenso gibt es zwei neue Smileys, die mit vertikalen und horizontalen Linien Kopfnicken oder Kopfschütteln darstellen. Wenn du gerne deine Einkaufsliste in Form von Emojis verschickst, stehen dir mit Ingwer und Erbsen zwei weitere Optionen zur Verfügung. Und für die musikalischen Nutzer kommen Rasseln und eine Querflöte als neue Instrumente hinzu.
WhatsApp hat inzwischen eine beeindruckende Sammlung von Emojis, und diese neuesten Ergänzungen werden sicherlich die Möglichkeiten erweitern, sich auszudrücken.
Mit diesen spannenden Updates bleibt WhatsApp ganz vorne mit dabei, wenn es um Messaging-Apps geht. Halte Ausschau nach diesen Funktionen, die in Kürze für alle Nutzer verfügbar sein werden, und erlebe eine noch bessere WhatsApp-Erfahrung!
Mehr Beiträge und Themen
Auch im Dezember gibt es wieder einige Neuerungen und Änderungen in Deutschland, über die du Bescheid wissen solltest.
Die Bundesregierung hat sich auf die letzten Details geeinigt. Jetzt steht fest, wann die Cannabis-Legalisierung in Deutschland kommt und wie die Regelungen aussehen.
Die Münchner Glühweinpreise auf den verschiedenen Christkindlmärkten unterscheiden sich teilweise deutlich und wir haben bei einigen Märkten für dich nach ihnen gefragt. Denn sogar auf Münchner Christkindlmärkten kannst du sparen!
Es ist wieder soweit: der Christbaumverkauf in München startet. Wo du deinen Weihnachtsbaum dieses Jahr herbekommst, erfährst du hier.
Nach dem Haushaltsurteil muss die Ampelregierung jetzt handeln - und beendet zum Jahreswechsel schon die Strom- und Gaspreisbremse.
Es gibt keine Einigung im Tarifstreit zwischen der Bahn und der Lokführergewerkschaft. Es kommt zu weiteren Streiks.
Deutschland startet in die Sparwoche des JahÂres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2023 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die erstmalig 1981 ausgestrahlte Fernsehshow "Wetten, dass ...?" wurde fast durchgängig von Moderator Thomas Gottschalk begleitet. Jedoch ist es jetzt so weit: Am 25. November läuft die letzte Show mit ihm als Moderator - wir blicken zurück auf eine Zeit voller kurioser Wetten!
Keine Lust auf die üblichen Christkindlmarkt-Angebote? Kein Problem, denn einige Märkte überraschen dieses Jahr mit besonderen Highlights. Wir sagen dir, welche das sind!
Ein Münchner sucht nach einer U-Bahn-Bekanntschaft. Er hat dafür extra einen Zettel an der Poccistraße aufgehängt. Wo ist die gesuchte Frau?
Der bekannte Sportartikelhändler SportScheck hat am Donnerstag einen Insolvenzantrag gestellt. Wie geht es mit den Filialen und dem Online-Shop nun weiter?
Der Münchner Nahverkehr soll einfacher, größer und besser werden. Zum Dezember gibt es schon erste Änderungen durch die Gebietserweiterung.
Mit geschliffenen Kufen übers Eis: Wir zeigen dir die schönsten Eislaufbahnen in und um München.
Das Olympiastadion wird von 2025 bis 2027 saniert. In der Zeit sollen auch Konzerte stattfinden - diese werden dafür in die Allianz Arena ausweichen.
Die Weihnachtsklassiker im Fernsehen gehören für Viele zur Weihnachtszeit, wie der Baum oder die Geschenke. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, wann und wo die Filme im TV laufen.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Die Nachfrage ist deutlich höher als das Angebot und viele Fans gehen leer aus: Jedoch gibt es noch Möglichkeiten, an EM-Tickets zu kommen!