Umstellung leicht gemacht
Das Ende des analogen Kabelradios
Aktualisiert 24.01.2023 - 14:51 Uhr
0
Damit du deinen Lieblingssender 95.5 Charivari auch weiterhin problemlos hören kannst, haben wir hier die wichtigsten Infos rund um die Umstellung auf digitalen Empfang.
So kannst du uns weiterhin empfangen
Wer über Kabelanschluss Radio hört, wird bald gar nichts mehr hören: denn das analoge Radiosignal wird über Nacht abgeschaltet, dafür gibt es aber dann ein digitales Signal.Â
- Anzeige -Im Empfangsgebiet von 95.5 Charivari fällt die Abschaltung des analogen Kabelsignals in die Kalenderwochen 34 bis 39. Die genaue Abschaltungstermine findest du hier.
Achtung: teilweise können die Termine sogar innerhalb von Ortschaften variieren. In den meisten Haushalten ist Vodafone der Provider, aber auch die Telekom, Pÿur oder G. Ziegelmeier stellen um.
Du willst auch weiterhin 95.5 Charivari hören?
Dann hast du folgende Möglichkeiten:Â
- Über die 95.5 Charivari-App bequem mit dem Handy Radio hören.
- Mithilfe einer Umrüstung des Radiogerätes, d.h. einen Digitalreceiver anschlißen. Dieser wandelt das digitale Signal in ein analoges um. So kann z.B. die alte Stereoanlage weiter Radio empfangen. Kosten um die 50 Euro.
- Für Nostalgiker und Pragmatiker gibt es immer noch die gute alte Wurf- oder Stabantenne für klassischen analogen UKW-Empfang.
- Weitere Möglichkeiten ohne Kabel sind DAB+ Adapter (inkl. Antenne), so kann die alte Stereoanlage auf Digitalradio-Empfang umgerüstet werden. Kostenpunkt um die 70 Euro aufwärts.
- Wer gleich in die Zukunft investieren will, kauft ein DAB+-Radio, damit kann man über Antenne Digitalradio empfangen. Bei den DAB+-Radios hat Stiftung Warentest das Sony XCR-S61D mit einer Note von 2,5 zum Testsieger gekürt. Der Preis liegt bei 85 Euro. Übrigens 95.5 Charivari befindet sich auf dem Frequenzblock München 11c.
- Drei Wünsche auf einmal erfüllen Geräte, die UKW, DAB+ und Internet empfangen. Hierfür musst du allerdings auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Der Testsieger, das Roberts Stream 218 bietet für 230 Euro neben UKW und DAB+ drahtlos über 20 000 Internetsender und Podcasts wie Spotify.Â
- Radio über den Fernseher hören: geht bei allen Fernsehern mit DVB-C-Tuner; einziger Nachteil: die Tonqualität ist natürlich vom Fernsehgerät abhängig. Hier könnte man sich überlegen, ein eigenes Soundsystem anzuschließen
Noch mehr allgemeine Infos zur Umstellung auf digitales Kabel gibt es auf der Plattform Digitales Kabel.
Mehr Beiträge aus Multimedia & Technik
Stand: 27.01.2023 - 14:36
Streaming-Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Hier findest du einen Überblick – und ein paar Tipps, wie du sparen kannst.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Im Bereich der Technik gibt es etwas Neues: der Chatbot „Chat GPT“. Eine Erfindung, die vielleicht schon bald die Welt nachhaltig verändert. Worum es sich bei diesem Chatbot handelt, erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Deutschland führt ein neues Warnsystem im Katastrophenfall ein. Cell Broadcast heißt es und ist bereits in anderen Ländern im Einsatz. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Gruppen sind eine beliebte Funktion bei WhatsApp. Mit einem Update soll das Chaos von zu vielen Gruppen endlich beseitigt werden.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
WhatsApp hat eine neue Funktion: Du kannst jetzt deine «Online»-Anzeige deaktivieren. Wie das geht, erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Nach der Ankündigung im Sommer gibt es jetzt konkrete Infos zum neuen Netflix-Abo. Alles Wichtige dazu findest du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Fotos werden heutzutage mit dem Smartphone geschossen. Unschöne Bilder entstehen, wenn man mit dem Handy dabei wackelt oder die Linse schmutzig ist. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest, damit du gute Bilder machst.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Dreimal auf eine Handytaste drücken, bis der richtige Buchstabe beim Schreiben einer SMS erscheint. Die Zeit von alten Nokias und Klapphandys ist eigentlich schon lange vorbei - doch die Geräte sind teilweise noch viel Geld wert!
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Das Problem hatten wahrscheinlich schon viele: Du möchtest ein Bild vergrößern, aber die Qualität von dem Foto wird schlecht und es ist pixelig. Mit diesen kostenlosen Tools behalten deine Bilder die Qualität, wenn du sie vergrößerst.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Heutzutage braucht man für alles eine Internetverbindung: Zum online shoppen, für Videospiele, Unterhaltungsdienste oder Onlinebanking. Mit ein paar Kniffen kannst du dennoch deinen Internetverbrauch drosseln und so Strom und damit Geld sparen.
Stand: 27.01.2023 - 14:36
Streaming-Anbieter gibt es wie Sand am Meer. Hier findest du einen Überblick – und ein paar Tipps, wie du sparen kannst.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Im Bereich der Technik gibt es etwas Neues: der Chatbot „Chat GPT“. Eine Erfindung, die vielleicht schon bald die Welt nachhaltig verändert. Worum es sich bei diesem Chatbot handelt, erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Deutschland führt ein neues Warnsystem im Katastrophenfall ein. Cell Broadcast heißt es und ist bereits in anderen Ländern im Einsatz. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Gruppen sind eine beliebte Funktion bei WhatsApp. Mit einem Update soll das Chaos von zu vielen Gruppen endlich beseitigt werden.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
WhatsApp hat eine neue Funktion: Du kannst jetzt deine «Online»-Anzeige deaktivieren. Wie das geht, erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Nach der Ankündigung im Sommer gibt es jetzt konkrete Infos zum neuen Netflix-Abo. Alles Wichtige dazu findest du hier.
Stand: 24.01.2023 - 14:51
Fotos werden heutzutage mit dem Smartphone geschossen. Unschöne Bilder entstehen, wenn man mit dem Handy dabei wackelt oder die Linse schmutzig ist. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest, damit du gute Bilder machst.