Mode in großen Größen
Styling-Tipps für kurvige Frauen
Stand 05.05.17 - 10:18 Uhr
Der Sommer steht vor der Tür und die Bikini-Figur ist noch nicht auf Modelmaße getrimmt? Das macht doch nichts! Wir geben Tipps für Damen, die ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften haben.
Modisch trotz Kurven
Die deutsche Durchschnittsfrau trägt Größe 44 – und endlich zollen Modehäuser dieser Realität Tribut. Die Zeiten, in denen modische Highlights nur von schlanken Frauen getragen werden konnten, sind dank Anbietern wie Emilia Lay, wo man ein großes Angebot an modischen Kleidungsstücken vieler Marken ab Größe 40 findet, endgültig vorbei. Die folgenden Trends setzen besonders kurvige Frauen gekonnt in Szene:
Feminine Kleider
Gerade im Sommer tragen viele Frauen gerne Kleider. Sie sind schön luftig und betonen die weibliche Figur – gerade deshalb bietet es sich für kurvige Frauen an, zu taillierten Modellen zu greifen. Solche Kleider lenken den Blick auf die Taille und zaubern eine wunderbar feminine Sanduhren-Optik.
Hochgeschnittene Röcke
Röcke eignen sich hervorragend für Frauen, die ein kleines Bäuchlein kaschieren möchten. Besonders hochgeschnittene Modelle betonen hierbei die Taille und "verstecken" das ein oder andere Röllchen auf dem Hüftknochen. Derzeit absolut angesagt sind Plisseeröcke, die mit ihren zarten Falten die Beine nur locker umspielen und einen romantisch-verspielten Look kreieren.
Modetrend Layering
Beim Layering werden viele verschiedene Kleidungsschichten übereinander angezogen, wodurch der "Zwiebellook" erzeugt wird. Besonders im Frühling oder an frischen Sommerabenden ist solch ein Kleidungsstil Gold wert. Der Vorteil: Man kann je nach Temperatur ein Kleidungsstück aus- oder wieder anziehen und ist so immer passend gekleidet. Der Schichten-Look kann auf zierlichen und kleinen Frauen schnell überladen wirken und die Trägerin regelrecht erschlagen. Kurvige Frauen hingegen können beim Layering einige Problemzonen kaschieren und einen lässig-modischen Style präsentieren.
Tücher und Tuniken
Luftig, leicht und einfach sommerlich – egal, ob am Strand oder in der Stadt, mit einer Tunika ist Frau immer gut gekleidet. Die meisten Modelle besitzen einen kleinen Ausschnitt und umspielen die Figur nur leicht. So können kurvige Frauen ihr tolles Dekolleté betonen und gleichzeitig den Blick von üppigen Hüften ablenken. An heißen Tagen am Strand ist ein weiterer Tipp, sich ein großes Seidentuch umzuwickeln, um beispielsweise die Problemzone Bauch zu verdecken und die Beine in den Vordergrund zu rücken. Generell sind Kleidungsstücke, die entweder Dekolleté oder Beine betonen, für kurvige Frauen empfehlenswert. Auch ein Dirndl ist für Frauen mit Format optimal, um alles gekonnt in Szene zu setzen. Hier werden Taille und Ausschnitt betont und breitere Hüften zum Beispiel durch den Rock kaschiert.
Aussortieren
Um einen Überblick über seine Kleidungsstücke zu behalten, sollte man sich von Zeit zu Zeit von alten und nicht mehr getragenen Stücken trennen. Hilfreich ist es, beispielsweise, für jedes neue Teil ein altes auszusortieren. Alternativ kann man auch eine Sommer- und Winter-Ordnung ausprobieren. Das heißt, man räumt je nach Jahreszeit die nicht getragene Kleidung weg und verbannt sie für ein paar Monate aus dem Kleiderschrank. Weitere Tipps zum Ausmisten des Kleiderschranks haben wir hier zusammengestellt.Â
Mehr Beiträge und Themen
Für viele Deutsche ist der Rundfunkbeitrag eine lästige Angelegenheit. Nun soll dieser angehoben werden. Alles Wichtige, was du dazu wissen musst, findest du hier.
Viele, besonders alte Leute leiden unter Einsamkeit. Mit dieser Aktion kannst du das Leben dieser Personen verschönern. Alle Infos dazu findest du hier.
Das 49-Euro-Ticket steht in den Startlöchern. Solltest du dir unsicher sein, ob sich das Ticket für dich lohnt und was es sonst so zu beachten gibt, erfährst du hier.
Am Montag kommt es zum Großstreik im öffentlichen Verkehr. Schüler könnten unter Umständen dem Unterrichten fernbleiben, sagt Kultusminister Michael Piazolo.
Am Montag wird der öffentliche Nahverkehr in München bestreikt. Alle Infos dazu hier.
Der Bayern-Wumms vor dem Clásico überrumpelt selbst Münchner Stars. Thomas Tuchel soll Julian Nagelsmann als Trainer im Saisonendspurt ablösen. Ein Null-auf-hundert-Start mit schweren Aufgaben.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 12. Mai 2023 kommen sie nach München!
Jetzt kannst du in München das frisch gekürte schönste Restaurant Deutschlands besuchen. Das "UKYIO" (japanisch für "fließende Welten") begeistert mit toller Innenarchitektur und beeindruckender japanischer Küche.
Bundesweiter Warnstreik angekündigt. Alle wichtigen Infos dazu hier.
Stand: 29.03.2023 - 16:05
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Stand: 29.03.2023 - 15:21
Die Hackerbrücke ist in München ein beliebter Treffpunkt. Nun sollen weitere Brücken als Eventlocation ausgebaut und genutzt werden. Alles Wichtige erfährst du hier.
Stand: 29.03.2023 - 13:26
An einem Bahnübergang konnte eine Kollision zwischen einer Regionalbahn und einem Auto knapp verhindert werden.
Stand: 29.03.2023 - 14:41
So kurz vor dem Sommer möchten die meisten wieder nach dem langen Winter in Form kommen oder einfach anfangen gesünder zu leben. Mit diesen Sportangeboten, die dir in München für kaum bis wenig Geld geboten werden, ist dieser Vorsatz leicht zu bewältigen.
Stand: 29.03.2023 - 09:01
In den vergangenen Wochen hat es innerhalb der Regierung Streit gegeben. Nach den Verhandlungen im Koalitionsausschuss zeigt man sich optimistisch.
Stand: 28.03.2023 - 14:07
Nach dem wochenlangen Streit der Bundesregierung hat sich die EU jetzt auf das Aus des Verbrennungsmotors verständigt - mit einer Ausnahme.
Stand: 28.03.2023 - 14:04
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Informationen über einen versuchten Tötungsdelikt beitragen könnten. Alles dazu, hier.