Oktoberfest 2018
Das sind die Dirndl-Trends 2018
Stand 22.07.20 - 14:36 Uhr
Anzeige
Wiesn-Saison in München. Zeit sich Gedanken über die Tracht zu machen. Wir verraten dir, welche Dirndl 2018 total im Trend liegen.

Damit bist du auf der Wiesn richtig angezogen
Das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest in München, hat wieder begonnen. Und Menschen aus aller Welt pilgern in die bayerische Landeshauptstadt. Doch was trägt man dieses Jahr auf der Wiesn? Welche Dirndl liegen 2018 im Trend?
- Anzeige -Das Motto dieses Jahr: zwischen Tradition und Moderne! Traditionelle, hochgeschlossene Dirndl sind im Trend. Die Dirndl 2018 überzeugen durch traditionelle Schnitte. Weniger Spitze und weniger Bling-Bling, dafür Baumwollstoffe und Leinen oder Samt, verrät uns Modedesignerin Angelina Beer von der Inntaler Trachtenwelt.
Die Dirndl-Farben
Auch bei den Dirndl-Farben wird es 2018 zurückhaltender. Im Trend liegen Farben wie Dunkelblau und Dunkelrot. Aber auch Violett- und Pfirsich-Töne sind angesagt. Dieses Jahr sind das Dirndl oder die Schürze verziert mit winzigen Printmotiven wie Punkte, Blüten, Herzchen. Besonders Rosenprint oder Reliefstickerei mit Rosen sind ein großes Thema. Auch bei den Accessoires.
[MD_Portal_Script ScriptID="7683894" location="leftALone"]
Die Dirndl-Blusen
Weniger ist mehr: Zurückhaltung ist 2018 angesagt. Die angesagten hochgeschlossenen Dirndl werden mit traditionellen Blusen kombiniert. Bei den Schnitten sieht man vor allem V-Ausschnitte. Was gar nicht mehr getragen wird: Carmenblusen – also schulterfreie Blusen.
Wer eine eher kleinere Oberweite hat, greift am besten zu einer Dirndl-Bluse mit Raffungen am Brustbereich. Diese sorgt für ein schönes volles Dekolleté. Die Farben der Dirndlbluse ist in der traditionell bayerischen Variante weiß.
Tipp: jedes Dirndl sitzt besser, wenn man einen guten Dirndl-BH darunter zieht – auch wenn man eine hochgeschlossene Bluse dazu trägt.
Die Dirndl-Schürze
Anders als das Dirndl-Kleid, darf die Dirndl-Schürze auffallen! Verziert mit Spitzen und Borte oder Perlen, setzt sie ein Highlight. Wichtig ist nur, dass sie trotzdem zum Dirndl-Kleid passt.
Wer gerne verschieden Looks auf der Wiesn präsentieren möchte, sollte sich verschiedene Schürzen zulegen. Denn so kann man sein Wiesn Outfit ganz einfach immer wieder ein bisschen abwandeln. Wer ein schlichtes Dirndl hat, kann auf diese Weise viele unterschiedliche Kombinationen tragen.
- Anzeige -
Wohin kommt die Schleife?
Auf welcher Seite man seine Schürze bindet, verrät den Beziehungsstatus der Dirndl-Trägerin. Wer hier keine falschen Botschaften senden will, sollte also auf seine Schleife achten:
- Schleife vorne, mittig: Jungfrau
- Schleife rechts: Vergeben
- Schleife links: Single
- Schleife hinten, mittig: Witwe oder Kellnerin
Mehr Beiträge und Themen
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
DESK
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.