Wintersocken, Kuscheldecke und Co.
Wohlfühlen im Winter
Stand 20.01.23 - 11:17 Uhr
0
- Wenn es draußen kälter wird, gibt es nichts schöneres als sich mit einer heißen Tasse Tee und einem guten Buch auf Sofa zu kuscheln. Es gibt aber noch viel mehr Tipps, wie du gut durch den Winter kommst.
So genießt du die kalten Tage daheim
Nichts ist im Winter gemütlicher, als es sich nach einem ausgiebigen Spaziergang zuhause gemütlich zu machen. Ob mit vielen Kerzen, Kissen, winterlicher Deko oder bequemer Kuschelmode – wir verraten dir, wie du die kalte Jahreszeit nutzen kannst, um dich kuschelig einzuigeln und wohlzufühlen.
- Anzeige -Tipps für ein behagliches Zuhause
- Kuschelplatz einrichten: Wer sich an kalten tagen zuhause wohlfühlen möchte, braucht einen gemütlichen Platz zum Entspannen, Schmökern und Dösen. Sei es der Vorsprung am Fenster oder das gemütliche Sofa – ausstaffiert mit gemütlichen Decken und Kissen wird der Platz noch behaglicher. Tipp: Am schönsten ist es, wenn ihr euch von eurem Lieblingsplatz kaum noch wegbewegen müsst. Sorgt daher dafür, dass alles, was ihr zum Wohlfühlen braucht, in Reichweite ist, ob die Fernbedienung, die Teekanne oder das Lieblingsbuch.
- Ordnung schaffen: Den perfekten Zeitpunkt zum Aufräumen gibt es vermutlich nie, doch ein grauer Wintertag kann hervorragend dafür genutzt werden, mal wieder Ordnung in der Wohnung zu schaffen. Neben den alltäglichen Dingen wie Staubsaugen oder Abwaschen sind es nämlich vor allem Kleinigkeiten, die man ewig aufschiebt – schnappt euch also die verhedderte Lichterkette, den verknoteten Schmuck oder die unsortierte Sockenschublade und bringt etwas Ordnung in euer Leben. Mit Weihnachtssongs bringt ihr euch in Festtagsstimmung, oder ihr lasst im Fernsehen das Lieblingsmärchen nebenbei laufen – so macht Ordnung schaffen fast schon Spaß.
- Kuschelige Modebasics: Gemütliche Kuschelklamotten dürfen beim Entspannen Zuhause natürlich nicht fehlen. Doch es muss nicht zwangsläufig die ausgebeulte Jogginghose sein; auch kuschelige Hoodies, Leggins und locker sitzende Baumwollshirts haben einen hohen Wohlfühlcharakter. Am besten setzt ihr auf hochwertige Teile, um weder Probleme mit einschneidenden Bündchen noch mit kratzenden Materialien zu bekommen. Shops wie Avena haben sich ganz der Produktion gesundheitsfördernder bzw. -erhaltender Kleidung gewidmet und sind immer eine gute Anlaufstelle, wenn es um Wohlfühlkleidung geht.
- Stimmungsaufheller: Viele kennen es: Man macht sich morgens in der Dämmerung auf den Weg zur Arbeit, kommt im Dunkeln wieder und hat kaum etwas vom Tageslicht – kein Wunder, dass viele unter einem Winterblues leiden. So fallen laut einer aktuellen Studie rund 36 Prozent aller Frauen im Winter in ein Stimmungstief – höchste Zeit also, sich wieder mehr um unser Wohlbefinden zu kümmern, beispielsweise mit einem heißen Schaumbad und einem Buch. Alternativ könnt ihr euch mit leichten Salatspeisen etwas sommerliches Flair zurückholen. Ob schnell gemachter Obstsalat oder Melonen-Pinienkern-Salat mit Pesto: Hauptsache, ihr habt den Geschmack des Sommers wieder auf der Zunge und versüßt euch so die kalte Jahreszeit – und eure Laune.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.