Haushalt
Silica im Schuh: Warum du die kleinen Beutel nicht wegwerfen solltest
Stand 08.05.23 - 09:29 Uhr
Smartphones, Dokumente und Schuhe. Die kleinen Silica-Kügelchen, die bei Textilprodukten mitgeliefert werden, kannst du für all das benutzen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
©shutterstock
Wundermittel für den Haushalt
Wer kennt sie nicht? Die kleinen Beutel, die oft bei Textilprodukten mitgeliefert werden. Hier erfährst du, was du alles damit anfangen kannst und warum du sie auf keinen Fall wegwerfen solltest.
- Anzeige -Wozu sind Silica-Beutel überhaupt gut?
Die Beutel sollen das Produkt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützen und so verhindern, dass Schimmel oder weitere Schäden entstehen.
Die kleinen Kügelchen in den Beuteln sind mit Silica-Gel gefüllt, ein Kieselgel, das stark feuchtigkeitsbindend ist. Die Beutel können bis zu 40 Prozent des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und somit dafür sorgen, dass die Produkte trocken bleiben.
- Anzeige -Sind die Kügelchen giftig?
Meist findest du auf den Beuteln die Schriftzüge „Do not eat“ und „Throw away“ also „Nicht essen“ und „Wegwerfen“.
Tatsächlich ist das reine Kieselgel an sich aber nicht gesundheitsgefährdend. Lediglich eine Variante, das sogenannte Blaugel, ist giftig. Es ist mit dem krebserregenden Cobalt(II)chlorid versetzt. Es wird aber in Europa kaum mehr verwendet.
Du kannst mithilfe der Kügelchen eine Reihe an Haushaltsproblemen lösen. Deshalb solltest du die Beutel immer sammeln und in einer verschlossenen Dose aufbewahren.
Was kannst du mit den Beuteln anfangen?
- Werkzeug pflegen: Schraubenzieher, Hammer und Co. sind kostspielige Anschaffungen. Wenn du allerdings nicht aufpasst, können die Werkzeuge anfangen zu rosten. Um das zu vermeiden, legst du einfach einen Silica-Beutel in den Werkzeugkasten. Durch die Feuchtigkeit, die der Beutel aufnimmt, werden deine Werkzeuge geschützt.
- Schuhe und Smartphones trocknen: Wenn deine Schuhe nass werden, dann sind Silica-Gel-Beutel das beste Mittel, um sie schonend zu trocknen. Wenn du einfach einen Beutel in den nassen Schuh legst, sind sie nach einiger Zeit wieder trocken und du kannst sie angenehm tragen. Auch nass gewordenen Handys kannst du leicht trocknen, indem du sie in eine Schüssel mit den Kügelchen oder Beuteln legst.
- Gerüche beseitigen: Oft verwendete Taschen beginnen nach einer Weile zu müffeln, denn benutzte und verschwitzte Kleidung gibt ihre Feuchtigkeit und die üblen Gerüche an die Taschen ab. Wenn du ein oder zwei Beutel mit Silica-Gel in die Tasche legst, wird sie wieder trocken und es werden die üblen Gerüche beseitigt und verhindert, dass sich Pilze und Bakterien weiter vermehren.
-
Dokumente schützen: Dokumente reagieren besonders empfindlich auf das Eindringen von Feuchtigkeit und werden somit schnell beschädigt oder ganz unbrauchbar gemacht. Um wichtige Dokumente effektiv vor Feuchtigkeit zu schützen, kannst du einfach einen Silica-Gel-Beutel direkt neben die zu schützenden Dokument legen, beispielsweise in einer Schublade. So wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
Kannst du die Beutel mehrmals verwenden?
Mehr Beiträge und Themen
Am Wochenende kam es in Sauerlach zu einem Mord an einer 19-Jährigen. Die Polizei sucht nach dem Tötungsdelikt nach Zeugen.
Wer sich im Internet nach der großen Liebe sucht, kann schnell in den Fokus von Kriminellen geraten. Ermittler und Experten sprechen von einer «perfiden Methode», die für das Opfer teuer werden kann.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Die Münchner Feuerwehr hat am Sonntag eine nicht heimische Schlange eingefangen. Sie wurde der Reptilienauffangstation übergeben.
Auf der Fahrbahnteilung der A99 und A8 kam es heute zu einem schweren Unfall. Die Aufräumarbeiten dauern voraussichtlich bis Montagmittag.
Wie bekannt und wie sympathisch sind der Oberbürgermeister und die Bürgermeisterinnen sowie die Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen in München? Wie zufrieden sind die Münchner mit der Politik des Oberbürgermeisters und des Rathauses insgesamt
Ab dem 16. Juni 2023 findet endlich wieder das Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark statt. Neben Kultur, Bio-Gastro und Kunsthandwerk aus aller Welt können wir uns auch wieder auf absolute Megakonzerte in der Musik-Arena freuen. Mit unserem goldenen Tollwood-Ticket hast du in diesem Jahr die Konzert-Flatrate für die besten und geilsten Konzerte! Hier gibt’s alle Infos.
Ab in den Süden! Alle Infos zu den schönsten und günstigsten Reisezielen in Europa dieses Jahr findest du hier.
Alle wichtigen Infos über den neuen Anbieter «Temu» und die Nutzung der Einkaufsplattform in Deutschland hier.
Jetzt steht die Ursache für das Zugunglück vor gut einem Jahr in Garmisch-Partenkirchen fest. Alle Infos dazu hier.