Die besten Angebote finden
Kredite online vergleichen
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Sich den Weg zur Bank sparen und Kredite stattdessen online vergleichen und beantragen? Wir zeigen dir die Vorteile von Onlinekrediten und geben Tipps für den Umgang damit.
Onlinekredit- Die Alternative zur Bank
Wer einen Ratenkredit beantragen möchte, ganz gleich, ob für den Kauf eines neuen Autos, die Renovierung der Wohnung oder die Ablösung eines teuren Dispokredits, im Vorfeld sollten stets die Konditionen verglichen werden. Für den Kreditvergleich muss schon lange nicht mehr von Bank zu Bank gegangen werden, denn es ist dank Internet heutzutage mit sehr wenigen Mausklicks möglich, die besten Kreditangebote zu ermitteln.
- Anzeige -Im Anschluss kann das Darlehen dann auch direkt online beantragt werden, denn die Online-Kredite sind wegen der meist besseren Konditionen eine gute Alternative zur Bank. Welche Unterschiede es gibt, wie der beste Kredit gefunden werden kann und worauf bei der Auswahl geachtet werden sollte, wird nachfolgend erläutert.
Onlinekredit – gute Alternative zum Darlehen von der Filialbank
Stehen unerwartete Ausgaben an, geraten viele Verbraucher schnell an die Grenzen des verfügbaren Budgets. Eine Lösung, um rasch an Bargeld zu gelangen, ist der Kredit. Es ist mittlerweile für viele Menschen völlig normal, Kleidung, Schuhe, Bücher, Konzertkarten, Reisen und vieles mehr im Internet zu bestellen. Bei einem Ratenkredit funktioniert es genauso: Anders als in der Filiale lassen sich die Angebote im Internet sehr gut vergleichen.
Online-Kredite sind jedoch nicht nur bequemer, sondern meist auch günstiger als Kredite, die in einer Filiale angeboten werden. Ein einfaches, schnelles, kostenloses und unverbindliches Vergleichen von Krediten ist mit dem smava Kreditvergleich möglich. Damit können Interessenten innerhalb kürzester Zeit und mit wenigen Schritten den günstigsten und besten Kredit finden. Der Kreditvergleich hat keinen Einfluss auf den Schufa-Score, sodass die Kredite ganz unverbindlich verglichen werden können. Bei den Filialbanken muss eine Kreditanfrage gestellt werden, um ein genaues Kreditangebot zu erhalten. Bei den Online-Krediten sind die Konditionen übersichtlich dargestellt.
Die Vorteile einer Direktbank gegenüber der Filialbank
Viele, die ein Darlehen aufnehmen möchten, fragen sich, ob sie es lieber bei einer Direkt- oder Filialbank tun sollten. Erstere erfreuen sich einer stetig steigenden Beliebtheit: Der Grund ist, dass die Banken im Internet keine Kosten für Miete und Personal haben. Dies spiegelt sich in niedrigeren Zinsen wider, von denen die Kunden profitieren.
Der Online-Kredit hat sich zu einer guten Alternative zum Bankkredit entwickelt. Er punktet mit einer großen Auswahl, günstigen Konditionen und einer schnellen Abwicklung. Doch es ist stets wichtig, ein Vergleichsportal zu nutzen, um sich einen guten Überblick über die Angebote zu verschaffen. Hierfür werden verschiedene Eckdaten wie gewünschte Kreditsumme, Laufzeit und Verwendungszweck eingegeben. Danach werden die verfügbaren Banken aufgelistet, sodass das Angebot mit den besten Konditionen ausgewählt und beantragt werden kann. Auch die Höhe der Raten kann bei besseren Konditionen deutlich niedriger liegen.
Zusammenfassung
Wer einen Kreditvergleichsrechner nutzt, wird schnell die besten Darlehen mit niedrigen Zinsen und attraktiven Konditionen finden. Ein weiterer Vorteil ist der perfekte Überblick über die verschiedenen Anbieter. Der Vergleich bedarf nur wenige Minuten, die auf jeden Fall gut investiert sind. In der Filialbank können sich Verbraucher freuen, wenn sie zwei Angebote bekommen.
Bei einem Onlinekredit-Vergleich werden viele verschiedene Kreditgeber aufgelistet, um anschließend das günstigste Angebot auswählen zu können. Ein weiterer Unterschied zum Kredit in einer Filiale ist, dass Antragsteller oftmals innerhalb weniger Sekunden wissen, ob Ihr Kredit genehmigt wird. Wer sich Gedanken über die Sicherheit seiner Daten macht, die Sorge ist unbegründet, denn beim Online-Kredit gelten die höchsten Verschlüsselungsstandards, sodass die Daten streng vertraulich behandelt werden.
Mehr Beiträge und Themen
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
DESK
Der Eisbach in München ohne Surfer - ein seltener Anblick. Aber die Eisbachwelle ist keine Welle mehr. Und die Surfer rätseln, was passiert sein könnte.
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
