Die Lotterie für Europa
Der EuroJackpot
Stand 02.02.23 - 13:55 Uhr
Anzeige
Was hinter der europaweiten Lotterie EuroJackpot steckt und wie sie funktioniert – Das erfährst du hier!
Was ist der EuroJackpot?
Der EuroJackpot ist eine europaweite Gemeinschaftslotterie, welche im Jahr 2012 eingeführt wurde und aktuell schon 17 Teilnahmeländern zählt (Stand 2016). Durch die vielen Mitspieler wächst der EuroJackpot besonders schnell an. Jeden Freitag sind mindestens 10 Millionen Euro im Jackpot und dieser kann über mehrere Spieltage auf bis zu 90 Millionen Euro anwachsen. Die Ziehungen der Gewinnzahlen finden im finnischen Helsinki statt.
In welchen Ländern kann man EuroJackpot spielen?
Weil mehrere Länder mitmachen, können höhere Gewinne ausgeschüttet werden. Mit dabei sind Deutschland, Italien, Finnland, Dänemark, Estland, Niederlande und Slowenien. Auch in Spanien, Norwegen, Schweden, Island und Lettland spielen die Menschen EuroJackpot. Beliebt ist das Eurolotto auch in Kroatien, Ungarn und Tschechien. Im Jahr 2015 kam mit der Slowakei das 17. Teilnahmeland hinzu (Quelle).
Wie wird gespielt?
Pro Spielschein gibt es mehrere Tippmöglichkeiten, genannt Spielfelder. Aber anders als beim deutschen LOTTO 6aus49 werden beim EuroJackpot pro abgegebenen Tipp die Zahlen in zwei Kästchen angekreuzt – in Feld A ("5 aus 50") und Feld B ("2 aus 10"). Die beiden "Eurozahlen" im Feld B "2 aus 10" fungieren als Zusatzzahlen und sind frei wählbar! Beim Lotto-Tippschein wird die Zusatzzahl, genannt „Superzahl“, über die die Losnummer auf dem Schein bestimmt.
Was kostet es und wo kann ich spielen?
Ein Tipp kostet 2 Euro pro Spielfeld, zuzüglich der Bearbeitungsgebühr für die Spielscheinabgabe. Diese fällt je nach Anbieter zum Teil unterschiedlich hoch aus. Die Lottoscheine bekommt man wie bisher in den Lotto-Annahmestellen oder man gibt online einen Tipp ab. Denn seit 2012 ist die Teilnahme an Lotterien über das Internet wieder erlaubt. Einige Online-Anbieter vermitteln die Tipps an die Landeslottogesellschaften, andere zahlen als Zweitlotterie die Gewinne selber aus.
Wie sind die Gewinnchancen und wie funktioniert das eigentlich?
Deutlich besser als beim klassischen „6 aus 49“! In der 1. Gewinnklasse liegen sie bei 1:95 Mio. – beim bisherigen Lotto liegt die Chance für die 1. Gewinnklasse bei 1:139 Mio!
In der 1. Gewinn-Klasse, also 5+2 Richtige in beiden Kästchen, gibt’s den garantierten Jackpot mit 10 Mio. Euro. Er kann bis zu 90 Mio. Euro ansteigen. Erstmalig wurde diese Rekord-Gewinnsumme im Jahr 2015 an einen Gewinner in Tschechien ausgeschüttet.
Wie und wann kann ich meine Zahlen vergleichen?
Die Ziehung wird auf Video aufgenommen. Das geht dann an alle teilnehmenden Lottogesellschaften. Die veröffentlichen es ab ca. 23 Uhr auf ihren Online-Plattformen. Die Tageszeitungen bringen die Zahlen am nächsten Tag in der jeweiligen Samstagsausgabe. In den Annahmestellen werden die Ziehungsergebnisse auch ab Samstagmorgen bekannt gegeben. Am frühesten sind die neuen EuroJackpot-Zahlen meist im Internet verfügbar. Hier werden sie schon Freitagabend gegen 21:00 Uhr bekanntgegeben.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke das 44-Stunden-Ticket Young für alle unter 27! Flexibel und quasi unbegrenzt mit dem ICE reisen von Freitag bis Sonntag im Juli.
Aufsatteln und losradeln! Im Juli zeigt das Mobilitätsreferat bei drei kostenlosen Radtouren die spannendsten Seiten Münchens – vom Altstadtring bis Neuperlach. Jetzt anmelden!
Gut zwei Monate nach dem tragischen Unfall an der Eisbachwelle gibt die Stadt München den beliebten Surfspot ab sofort wieder zum Surfen frei.
Um 1,08 Euro Anfang 2026 und noch einmal um 70 Cent im Jahr darauf: So stark soll es mit der Lohnuntergrenze in Deutschland nach oben gehen. Nicht alle sind damit zufrieden.
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Das Foto unter dem Gipfelkreuz - das ist heutzutage selbstverständlich. Doch ist es auch für jeden ratsam? Auf der Zugspitze gibt es nun eine Alternative.
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Paketpreise steigen, Renten wachsen und Fristen enden - im Juli 2025 gibt es einige Änderungen. Hier erhältst du alle wichtigen Infos, damit du im Juli nichts verpasst.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Aus diesem Grund wird es eine Woche länger gehen, wie die Stadt beschlossen hat.
Ab 2027 bietet das Startup NOX neue Nachtzüge mit eigenen Räumen und Betten an - auch ab München! Was verspricht die Flugzeugalternative?
DESK
In Schwabing wurde eine 125-Kilo-Fliegerbombe entdeckt. Die Feuerwehr war im Einsatz, die Bombe wurde am Mittwochabend erfolgreich entschärft.
Im Sommer kann das Auto zur tödlichen Falle werden - bereits wenige Minuten im verschlossenen Auto können lebensgefährlich werden.
Landkreis München erhält das Kennzeichen "MU". Bald verfügbar für Autos, Lkw und Motorräder. Erfahre mehr über die Einführung!
Mitte Juni startet das beliebte Sommer Tollwood 2025 - neben tollen Musik-Acts gibt es wie immer viel zu entdecken. Wir sind mit unserer Sommerlounge und Headphone-Party auch wieder vor Ort.
Rund um den Tegernsee starten die traditionellen Waldfeste. Den ganzen Sommer über kannst du bayerischen Schmankerln, Tänzen und Musik frönen.
Der Sommer ist in Deutschland voll angekommen. Die meisten kühlen sich bei hohen Temperaturen am See oder im Freibad ab. Doch wie kühlen sich Arbeitnehmer im Büro bei so hohen Temperaturen ab?
Heiß, heißer, noch heißer: Die Temperaturen steigen im Freistaat durch subtropische, feuchte Luft in den nächsten Tagen weiter. Wie kann man sich dafür am besten rüsten?