Bier-Wissen
Tag des bayerischen Bieres am 23. April
Aktualisiert 24.01.2023 - 20:22 Uhr
0
Biermarmelade und Instantpulver für Bier? Gibt's wirklich! 11 Kuriose Bier-Fakten zum Tag des bayerischen Bieres.
Am 23. April 2017 ist Tag des bayerischen Bieres. Grund genug, sich näher mit dem flüssigen Gold zu beschäftigen. Wusstest du, dass der größte Bierproduzent der Welt nicht Deutschland ist?
- Anzeige -11 Kuriose Bier-Fakten
[MD_Portal_Script ScriptID="6218939" location="leftALone"]Mehr Beiträge aus Essen & Trinken
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler: Das Frühstück ist in vielen Teilen der Welt unterschiedlich. Auch in Deutschland spielt es eine wichtige Rolle im Alltag. Was wir Deutschen frühstücken, das und mehr erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Fingerfood zu Weihnachten: Ob als Vorspeise, Nachspeise oder Buffet-Snack in der Advents- und Weihnachtszeit, wir haben hier die 10 coolsten weihnachtlichen Snackideen für dich.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Winterzeit ist Mandarinen-Zeit! Das Schälen der leckeren Frucht dauert nicht nur ewig, sondern sie hinterlässt oft einen eher unangenehmen Geruch an den Händen. Du möchtest das gerne umgehen, dann haben wir hier den Trick für dich.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Das Trendgetränk des Winters und damit Hauptkonkurrent vom Glühwein ist der Hot Aperol. Hier findest du ein leckeres Rezept.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Das Trendgetränk für den Herbst ist ein Pumpkin Spice Latte: Ein Kaffee mit Kürbisnote. Wie du das Heißgetränk zubereitest, erklären wir dir hier.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Wenn du jeden Tag kochst, gehen dir bestimmt auch oft die Ideen aus. Wir haben Apps für dich, die dich inspirieren könnten.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Du möchtest deinen Geldbeutel entlasten und günstige Lebensmittel einkaufen? Dann haben wir Tipps für dich, wie du Lebensmittel einfach und billig kaufen und sogar vor dem Abfall retten kannst.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Jeder von uns hat Alufolie zu Hause. Zum Einsatz kommt sie häufig, um Gerichte warum zu halten oder abzudecken. Du kannst sie beidseitig benutzen - und das zu unterschiedlichen Zwecken.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Alkohol ist nicht nur zum Trinken, sondern wird auch beim Kochen häufig verwendet. Aber nicht nur in selbst gekochten Gerichten ist Alkohol enthalten, sondern auch in fertigen Lebensmitteln, die sich in den Supermarktregalen befinden.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Man kennt's: Du möchtest dir etwas Leckeres zu Essen machen und dann ist auf dem Lebensmittel ein weißer, grauer oder grüner, pelziger Belag. Schimmel. Ab wann kann man es noch essen und ab wann heißt es "ab in den Mülleimer"?
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler: Das Frühstück ist in vielen Teilen der Welt unterschiedlich. Auch in Deutschland spielt es eine wichtige Rolle im Alltag. Was wir Deutschen frühstücken, das und mehr erfährst du hier.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Fingerfood zu Weihnachten: Ob als Vorspeise, Nachspeise oder Buffet-Snack in der Advents- und Weihnachtszeit, wir haben hier die 10 coolsten weihnachtlichen Snackideen für dich.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Winterzeit ist Mandarinen-Zeit! Das Schälen der leckeren Frucht dauert nicht nur ewig, sondern sie hinterlässt oft einen eher unangenehmen Geruch an den Händen. Du möchtest das gerne umgehen, dann haben wir hier den Trick für dich.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Das Trendgetränk des Winters und damit Hauptkonkurrent vom Glühwein ist der Hot Aperol. Hier findest du ein leckeres Rezept.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Das Trendgetränk für den Herbst ist ein Pumpkin Spice Latte: Ein Kaffee mit Kürbisnote. Wie du das Heißgetränk zubereitest, erklären wir dir hier.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Wenn du jeden Tag kochst, gehen dir bestimmt auch oft die Ideen aus. Wir haben Apps für dich, die dich inspirieren könnten.
Stand: 24.01.2023 - 20:21
Du möchtest deinen Geldbeutel entlasten und günstige Lebensmittel einkaufen? Dann haben wir Tipps für dich, wie du Lebensmittel einfach und billig kaufen und sogar vor dem Abfall retten kannst.