Mehr als nur Kaffee und Brot
Münchens beste Frühstückscafés
Stand 28.02.25 - 10:24 Uhr
0
Wer liebt es nicht an einem Wochenende ausgiebig frühstücken zu gehen. Mit viel Auswahl und gutem Kaffee. Hier sind die besten Frühstückscafés, die München zu bieten hat.
Hier kannst du richtig schlemmen
Der Herbst ist mit großen Schritten im Anmarsch und die Sonntage werden wieder gemütlicher. Was gibt es da schöneres als so richtig ausgiebig Frühstücken zu gehen? Hier findest du die besten Frühstückscafés Münchens.
Cotidiano in Schwabing, am Gärtnerplatz und Promenadeplatz
Wer lecker frühstücken möchte, ist beim Cotidiano sicher richtig. Diverse Eierpeisen, Müslis und Extras zum selbst Kombinieren. Verschiedene Frühstückskombinationen stehen dir zu Verfügung. Der Klassiker im Cotidiano: „MÜNCHENS #I“ Frühstück mit Schinken- und Käsespezialitäten, Brotaufstrichen und gekochtem Ei. Hier gibt’s auch veganes Frühstück.
Schwabing: Hohenzollernstraße 11, 80801 München
Gärtnerplatz: Gärtnerplatz 6, 80469 München
Promenadeplatz: Maxburgstraße 4, 80333 München
- Anzeige -
CADU – Café an der Uni
Beim Cafè an der Uni kann sogar jeder Langschläfer frühstücken – denn hier gibt es bis 22 Uhr Frühstück. Alle Frühstückkombinationen haben Namen bekommen. Es gibt beispielsweise das „Sebastian Vettel“-Frühstück, das schnelle Frühstückchen also. Dann gibt es das „Franz Josef Strauß“-Frühstück für intelligente Vollwertnahrung.
Ludwigstraße 24, 80539 München
Königin43
Zwischen Uni, Amerikanischer Botschaft und Englisch Garten (Milchhäusl) versteckt sich das Cafe ‚Königin43′ hinter Efeu- und anderen Grünpflanzen. Die Frühstückskarte hat hier einiges zu bieten, sogar Sachen, die auch nachmittags oder abends geeignet sind. So gibt es beispielsweise Couscouos-Salat mit Fetakäse, Piadinas, Wraps, Bagels oder Foccacias. Da sich das Cafè gleich in der Nähe des Englischen Garten befindet, kann man sich hier auch eine Kaffee-to-go mitnehmen und sich dort in die Wiese setzen.
Königinstr. 43, 80539 München
Café Luitpold
Hier findet man die ideale Verbindung von Kaffee und Confiserie und mit den exzellenten, hauseigenen Produkten ist das hausgemachte Teegebäck besonders zu empfehlen. 2010 wurde das Café renoviert und seitdem gibt es eine offene Küche, dass man den Köchen zuschauen kann, wenn sie das Omelett oder Rührei frisch zubereiten. Alle Teigwaren werden hier selbst gebacken. Wer Kaffee nicht so gern mag: auch Tee wird hier zelebriert.
Brienner Str. 11, 80333 München
- Anzeige -
Café Münchner Freiheit
Direkt an der Münchner Freiheit gelegen und von Monaco Franze bewacht. Das Cafè gibt es bereits seit 46 Jahren. Das Frühstück sieht umwerfend lecker aus. Auf mehrstöckigen Etageren wird das Frühstück angerichtet. Hier isst das Auge mit.
Münchner Freiheit 20, 80802 München
Trachtenvogl
Willkommen in den 50ern heißt es hier. Denn im Trachtenvogel stehen viele alte Tische und Sofas, fast so wie in einem Wohnzimmer. Die Auswahl an Frühstück ist zwar nicht besonders groß, dafür sehr lecker. Und man kann nicht reservieren, weshalb man im Sommer vielleicht noch die Chance hat, vor dem Cafè in der Sonne ein Plätzchen zu bekommen. Es gibt auch veganes Frühstück
Reichenbachstraße 47, 80469 München
Mehr Beiträge und Themen
Eine Trambahn soll in die Haltestelle Schwabinger Tor einfahren. Dann kommt die Bahn von den Gleisen ab und prallt gegen Teile der Haltestelle.
Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren - stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer «Fehlinterpretation» - doch wichtige Punkte sind noch ungeklärt.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
'All Rise' für ein Comeback der Extraklasse: BLUE feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit Arena-Shows – live am 03.11.2026 im Zenith München!
Jahrelange Bauarbeiten, mehrere Milliarden Euro Kosten: Der Bau der zweiten Stammstrecke in München erreicht mit dem Start im Osten seine nächste Etappe.
Du kannst die Allianz Arena jetzt wie nie zuvor in 3D erleben! Entdecke Deinen Sitzplatz virtuell und genieße den Stadionblick von überall.
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
DESK
Der tödliche Unfall einer Surferin auf der Eisbachwelle in München erschütterte die Menschen. Inzwischen darf man dort wieder aufs Brett steigen. Nun ergreift die Stadt eine Vorsichtsmaßnahme.
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet gilt ein Abkochgebot!
Von Freitag, den 31.10. bis Montag, den 10.11. ist die gesamte Münchner Stammstrecke wieder einmal gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Das beliebte Deutschland-Ticket wird teurer: Ab Januar kostet es 63 Euro im Monat. Wer es behalten will, muss bis 30. November aktiv zustimmen – sonst endet das Abo automatisch.
Fünf Tote, Dutzende Verletzte: Das war 2022 die Bilanz des schweren Zugunglücks in Oberbayern. Zwei Mitarbeiter der Bahn müssen sich nun vor Gericht verantworten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
München hat abgestimmt - für eine Bewerbung um die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044. Die erste Hürde ist genommen. Es gibt aber noch drei nationale Konkurrenten. Und am Ende entscheidet das IOC.
