In einem US School Bus dinieren
Kulinarische Reise durch München
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Eine etwas außergewöhnliche Stadtrundfahrt in einem außergewöhnlichen Bus, in dem ein außergewöhnliches Dinner serviert wird.

Das rollende Restaurant im US School Bus verleiht definitiv Magic Momente. Eine nächtliche Stadtrundfahrt, die köstlich schmeckt und eine super Stimmung an Board des Old School Busses garantiert.
Der US School Bus
Der Oldtimer Bus „Crown Supercoach“ kommt aus Flagstaff, Arizona. Als der Bus 2013 nach Deutschland kam, hatte er bereits mehr als eine Million gefahrene Meilen auf dem Rücken. Das sind über 1,5 Millionen Kilometer.
Die Fahrt
Das Dinnerhopping kann für ein „Dinner for two“ gebucht werden, aber auch für Gruppen von bis zu 70 Personen. Die Busse eignen sich super auch für Weihnachtsfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsfeste und vieles mehr. Die Tour dauert insgesamt 3 Stunden.
Beim Dinnerhopping sehen die Gäste München bei Nacht. Alle Sehenswürdigkeiten werden gezeigt. Die kulinarische Reise führt natürlich auch zu den besten Restaurants der Stadt. Dort hält der Bus und die Gäste werden von einem charmanten Service-Team des jeweiligen Restraunts bedient. Nach dem ersten Gang wird die Fahrt fortgesetzt zum nächsten Restaurant.
Beim Dinnerhopping bekommen die Gäste ein 3-Gänge Menü serviert. Die Tour führt an drei ausgewählten Lokalitäten vorbei. Der Abend beginnt mit einer leckeren Vorspeise, einem delikaten Hauptgang sowie einem klassischen Dessert. Das Erlebnisdinner gibt es in einer italienischen und amerikanischen Variante. Für Getränke sorgt das Bus-Service-Team.
„American Live Act“ und „Magic Dinner“
Das ist aber noch nicht alles, was man an Board des US School Busses erleben kann. An Samstagen gibt es immer ein Special Dinner. Es spielt Live-Musik im Bus, mit Lieder von Amy Winehouse, Norah Jones, Aretha Franklin und vielen mehr.
Beim Magic Dinner werden die Gäste nicht nur vom Essen verzaubert, sondern auch vom Magier Felix Walter.
Alle weiteren Informationen findest du unter dinnerhopping.eu.
Mehr Beiträge und Themen
Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.
In den europäischen Nachbarländern sind zahlreiche Streiks im Verkehr angekündigt. Hier erfährst du, wo gestreikt wird.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit kostet Unternehmen Milliarden. Jetzt fordert das IW Köln Kürzungen – Gewerkschaften schlagen Alarm. Was droht Beschäftigten?
Ab September gibt's vergünstigte Taxi-Gutscheine für bedürftige Frauen in München. Wo sie gelten, wie sie eingesetzt werden können und wo Ihr sie abholt.
Ab sofort könnt Ihr bei allen großen Festzelten auf dem Oktoberfest 2025 Tische reservieren. Wie Ihr am besten an Tische kommt, erfahrt Ihr hier.
Ab Freitag dürfen Kioske im Uni-Viertel wieder Flaschenbier nach 22 Uhr verkaufen. Die Stadt München hofft auf mehr Rücksicht und ein friedliches Miteinander.
Schock in Ismaning: Jugendlicher findet Handgranate in der Isar. Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise an das Bayerische Landeskriminalamt.
Der Himmel über München hält bis zum Jahresende noch Einiges bereit. Die genauen Termine und was Ihr sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Geht es nach neun bayerischen Kommunen, gibt es bald eine Vielzahl neuer Autokennzeichen. Die Rathauschefs sehen darin eine Stärkung der lokalen Identität. Was Bayerns Verkehrsminister dazu sagt.
Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?
DESK
Ein Lottogewinner aus München hat seinen Millionenbetrag noch nicht abgeholt. Erfahre, warum die Zeit drängt und wie du helfen kannst.
Ferien und Wochenende - das bedeutet in München bald wieder Arbeiten an der Hauptroute der S-Bahn. Das dürfte unter anderem für Festivalbesucher Folgen haben.
Der Schulbeginn ist nah – höchste Zeit für starke Back-to-School-Rabatte! Wir zeigen dir die besten Online-Deals sowie lokale Optionen in München.
Grünes Licht aus dem Kabinett für einen neuen Wehrdienst – zunächst freiwillig, mit höheren Soldzahlungen und verpflichtender Musterung ab 2027. Die Debatte um die Stärkung der Bundeswehr geht weiter.
PayPal erlebt ein Sicherheitsdesaster: Deutsche Banken blockieren Lastschriften in Milliardenhöhe. Händler warten auf Zahlungen.
Schon die Vornamen reichen: ein Pop-Megastar und ein Football-Spieler geben ihre Verlobung bekannt und das Netz explodiert. Warum begeistern sich Abermillionen Fans für dieses Paar?
Alle Neuerungen zu höheren Azubi-Gehältern, neuen Preisen bei Spotify und dem EU-Data-Act erfährst du hier.