In einem US School Bus dinieren
Kulinarische Reise durch München
Stand 24.01.23 - 20:22 Uhr
0
Eine etwas außergewöhnliche Stadtrundfahrt in einem außergewöhnlichen Bus, in dem ein außergewöhnliches Dinner serviert wird.
Das rollende Restaurant im US School Bus verleiht definitiv Magic Momente. Eine nächtliche Stadtrundfahrt, die köstlich schmeckt und eine super Stimmung an Board des Old School Busses garantiert.
Der US School Bus
Der Oldtimer Bus „Crown Supercoach“ kommt aus Flagstaff, Arizona. Als der Bus 2013 nach Deutschland kam, hatte er bereits mehr als eine Million gefahrene Meilen auf dem Rücken. Das sind über 1,5 Millionen Kilometer.
Die Fahrt
Das Dinnerhopping kann für ein „Dinner for two“ gebucht werden, aber auch für Gruppen von bis zu 70 Personen. Die Busse eignen sich super auch für Weihnachtsfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsfeste und vieles mehr. Die Tour dauert insgesamt 3 Stunden.
Beim Dinnerhopping sehen die Gäste München bei Nacht. Alle Sehenswürdigkeiten werden gezeigt. Die kulinarische Reise führt natürlich auch zu den besten Restaurants der Stadt. Dort hält der Bus und die Gäste werden von einem charmanten Service-Team des jeweiligen Restraunts bedient. Nach dem ersten Gang wird die Fahrt fortgesetzt zum nächsten Restaurant.
Beim Dinnerhopping bekommen die Gäste ein 3-Gänge Menü serviert. Die Tour führt an drei ausgewählten Lokalitäten vorbei. Der Abend beginnt mit einer leckeren Vorspeise, einem delikaten Hauptgang sowie einem klassischen Dessert. Das Erlebnisdinner gibt es in einer italienischen und amerikanischen Variante. Für Getränke sorgt das Bus-Service-Team.
„American Live Act“ und „Magic Dinner“
Das ist aber noch nicht alles, was man an Board des US School Busses erleben kann. An Samstagen gibt es immer ein Special Dinner. Es spielt Live-Musik im Bus, mit Lieder von Amy Winehouse, Norah Jones, Aretha Franklin und vielen mehr.
Beim Magic Dinner werden die Gäste nicht nur vom Essen verzaubert, sondern auch vom Magier Felix Walter.
Alle weiteren Informationen findest du unter dinnerhopping.eu.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.