Bars in München
Die 10 urigsten Kneipen in München
Stand 28.02.25 - 10:20 Uhr
München lebt von seiner Gastronomielandschaft. Da darf man auch die Urgesteine und Kultläden nicht vergessen. Deswegen haben wir dir die Top 10 der urigsten Kneipen in München zusammengestellt.

©Shutterstock.com
Unterwegs in Münchens Kultkneipen
Was geht über einen entspannten Abend mit Freunden in einer urigen Boazn? Wir haben für dich die 10 schönsten und vor allem urigsten Kneipen für dein authentisches Münchenerlebnis herausgesucht. Kleiner Hinweis im Vorhinein: In vielen dieser urigen, kleinen Lokalen ist nur Barzahlung möglich. Also am besten immer etwas Geld mit dabei haben.
- Anzeige -Klenze 17 – Klenzestraße 17
Richtig Charakter hat auch die Klenze 17. Dieses Lokal ist ein wahres Urgestein in der Münchner Gastronomie-Szene. Damals eher Studentenkneipe kann sich inzwischen auch die Speisekarte sehen lassen. Von veganen Burger bis Nachos ist hier für jeden Hunger ob groß oder klein, etwas dabei. Auf alte Zeiten sollte man sich aber auf jeden Fall auch ein Bier genehmigen, im Klenze 17 gibt es nämlich auch alkoholfreien Hopfen- und Weizengenuss. Von Montag bis Donnerstag stehen immer von 17 Uhr bis 1 Uhr die Türen offen, am Freitag und Samstag sogar bis 2 Uhr.
Holy Home – Reichenbachstraße 21
In der absoluten Traumlage findest du das Holy Home. Direkt am Gärtnerplatz öffnet die Kneipe täglich um 18 Uhr und bleibt offen, Sonntag bis Mittwoch bis 1:30 Uhr und Freitag und Samstag bis 3:30 Uhr. Auch diese Bar kann man sich aus dem Münchner Nachtleben nicht mehr wegdenken. Charakteristisch für die Kneipe ist auch die Musik, hier wird nämlich noch mit Platten aufgelegt. Da treibt es Jung und Alt durch die Türen. Genau das ist auch das Publikum des Holy Homes. Dir bleibt also keine Ausrede mehr über, nicht einmal vorbeizuschauen.
Sax – Hans-Sachs-Straße 5
Im Gastronomiehimmel bist du in der Sax Bar. Die kann nämlich alles sein: Cafe, Restaurant, Bar, Biergarten. Geöffnet Sonntag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 1 Uhr und Freitag und Samstag bis 3 Uhr, kommt hier jeder auf seine Kosten. Gerade im Sommer bietet sich auch der kleine Biergarten draußen an, um zu ratschen, lachen und zu trinken. Es ist wirklich nur ratsam, hier einmal den Feierabend zu genießen.
Lupper Bar – Westenriederstraße 6
In dieser Tagesbar direkt am Viktualienmarkt fühlst du dich wie in einer spanischen Kleinstadt. Ab 11 Uhr bis 22 Uhr kann man hier von Montag bis Freitag verschiedene spanische und deutsche Weine oder auch einfach ein kaltes Bier genießen. Zum Essen gibt es dazu noch Tapasteller mit spanischem Schinken, Käse und Oliven. Was man hier aber vor allem gut machen kann, ist ratschen. Die kleine Bar lebt von Gesprächen, man trifft sich als Fremde und geht wieder als Freunde.
Kilombo – Gollerstraße 14 A
Wenn du dich mal wieder wie zu Studentenzeiten fühlen willst, dann ab ins Kilombo. Diese Bar ist Montag bis Sonntag von 19 Uhr bis 2 Uhr geöffnet und beschränkt sich wirklich nur auf das Notwenigste. Aber genau das macht sie aus. Außer einem leckeren Getränk, guter Gesellschaft und gemütlicherer Atmosphäre braucht man nicht viel. Und genau das bekommt man im Kilombo. Im eher ruhigen Westend kann man hier einen schönen Abend genießen.
Bierschuppen – Reifenstuelstraße 9
Seit fast schon 40 Jahren betreibt Irmgard Jörg, oder wie die vielen Stammgäste sie kennen „Irmi“ die kleine Kneipe bereits. Sie öffnet immer Montag bis Samstag von 15 Uhr bis 22 Uhr. Dieser „Schuppen“ ist ein wahres Kulturgut. Simple Einrichtung, simple Preise im Bierschuppen gibt es gerade alles, was man braucht. Viele Gäste kommen schon seit vielen Jahren, aber keine Sorge, es sind trotzdem immer neue Leute willkommen, sich im Bierschuppen in die Zeit zurückversetzten zu lassen. Denn hier ist fast alles noch so, wie vor 40 Jahren.
Agnes 9 – Agnesstraße 9
Wohnzimmeratmosphäre gibt es auch im Agnes 9 im Herzen Schwabings. Geöffnet hat das Lokal immer Montag bis Donnerstag von 17 Uhr bis 24 Uhr und Freitag bis Samstag 17 Uhr bis 1 Uhr, wobei die Küche jeweils um 21:30 Uhr schließt. Neben bayerischen Köstlichkeiten wie Reiberdatschi, gibt es hier auch nordische Spezialitäten, wie Matjes oder Labskaus. Bevor man also die lange Reise in den Norden antritt, sollte man erstmal in der Agnes 9 vorbeischauen. Da kommt man auf jeden Fall auf seine Kosten.
Schön-Stüberl – Schönstraße 4
An Authentizität fehlt es hier nicht. Am Fuße des Grünwalder Bergs, gleich um die Ecke vom Sechzig Stadion in Untergiesing liegt diese kleine Bar und ist auch eine Kultkneipe der Münchner Löwen Fans. Geöffnet ist die Kneipe immer Dienstag bis Sonntag von 11 Uhr bis 22 Uhr. Mit ihren sehr fairen Preisen wird das Schön-Stüberl oft als sehr ehrliches Lokal beschrieben. Wenn du also ein Stück wahrer Münchner Tradition erleben will, weißt du, wo du hin musst.
Valentinstüberl – Dreimühlenstraße 28
Ein absoluter Kultladen ist auch das Valentinstüberl im Dreimühlenviertel. Hier kann man immer Montag bis Donnerstag von 17 Uhr bis 1 Uhr, Freitag bis Samstag von 17 Uhr bis 2 Uhr und Sonntag von 17 Uhr bis 23 Uhr versacken. Vor allem die kleine Terrasse vor der Bar lädt bei schönem Wetter dazu ein, sein Feierabend mit einem leckeren Getränk zu krönen. Im Valentins gibt es für jeden etwas, fancy Cocktails oder auch einfach ein simples Bier. Also unbedingt vorbeischauen.
Das Vereinsheim in Schwabing – Occamstraße 8
Bereits aus dem Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks bekannt, kann man im Vereinsheim aber auch selbst eine gute Zeit haben. Zu leckeren Getränken, gutem Essen und Musik kann man auch einfach nicht „Nein“ sagen. Täglich ab 18 Uhr sind die Türen des Schwabinger Wohnzimmers geöffnet. Willst du einen entspannten Abend ganz im Münchner Stil erleben? Dann ab ins Vereinsheim in Schwabing!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
Ein Anbieter für Trainingslager soll mehrere Fußballvereine abgezockt haben - darunter auch zwei Teams in München. Sie wurden um mehrere tausend Euro gebracht.
"Das Kinderzimmer" ist ein Indoorspielplatz, das Paradies für Kleinkinder. Bald eröffnet ein dritter Standort in München.
In München gibt es Nachttaxi-Gutscheine für Frauen. Die Aktion für Münchnerinnen wird vorerst gestoppt - die Nachfrage war plötzlich zu hoch.
Eigentlich sollten Igel noch im Winterschlaf sein - doch durch die milden Temperaturen sind sie schon wieder wach. Wie Ihr ihnen helfen könnt.
Großstreiktag in München: Verdi legt am 13. März den öffentlichen Dienst lahm. Kitas, Kliniken und Müllabfuhr betroffen – alle Infos zu den Einschränkungen hier!
DESK
Die Entscheidung hat historische Dimensionen: Union, SPD und Grüne wollen die Schuldenbremse lockern für Verteidigung und Infrastruktur - der Bundestag stimmte letztendlich dafür.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Diese Aktivitäten solltest du ausprobieren, um deine Stadt auch von einer anderen Seite kennenzulernen. Wahre Insidertipps für einen freien Nachmittag oder fürs Wochenende!
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!