Heiß, selbstgemacht und lecker
3 Tipps für den perfekten Glühwein zuhause
Aktualisiert 24.01.2023 - 20:22 Uhr
0
Glühwein aus dem Supermarkt ist meist viel zu süß und schmeckt kaum nach Gewürzen. Das geht besser: mit unseren Tipps zauberst du dir für nur wenig Geld ganz einfach deinen perfekten Glühwein.
So machst du Glühwein ganz einfach selbst
Weil die Christkindlmärkte erneut ausfallen, müssen wir unseren Glühwein erneut zuhause trinken. Das geht aber auch super lecker. Viele greifen in der Vorweihnachtszeit auf fertigen Glühwein aus dem Supermarkt zurück, doch der ist geschmacklich meistens nicht so der Hit. Und dabei ist es so einfach, sich einen perfekten Glühwein mit wenigen Zutaten und im Handumdrehen selbst zu kochen. Mit diesen 3 Tipps gelingt er dir ganz bestimmt und deine Freunde werden begeistert sein.
- Anzeige -Variante 1: Fertig-Glühwein extreme
- 5 Teile Glühwein 1:1 mit 5 Teilen Orangensaft mischen
- Dazu 2 Teile Rum (oder halt nach Geschmack auch mehr/weniger)
- und entweder mit 1 Teil Kirschlikör oder Triple Sec / Curaçao verfeinern
Variante 2: Die Skandinavische Art (Glögg)
- Beim Erhitzen noch Nelken und eine Zimtstange mit in den Topf schmeißen
- Nach dem ersten Aufkochen runterdrehen
- Rosinen und ganze geschälte Mandeln rein, dann 15 Minuten ziehen lassen.
- Nelken und Zimt abfischen, Mandeln und Rosinen drin lassen!
- Zuckerwürfel in einem anderen, kleinen Topf mit Weinbrand übergießen, kurz brennen lassen, bis der Zucker geschmolzen ist.
- Glühwein mit Rosinen und Mandeln abfüllen, geschmolzenen Zuckern dazu, servieren.
Variante 3: Einfach und lecker
- Einfach einen Schuss Amaretto, Rum oder Bärenfang (Wodka mit Honig) rein
- Für die Optik eine Orangenscheibe rein.
Mehr Beiträge und Themen
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Amazon bietet seit Ende Januar nicht mehr den Cloud-Service „Drive“ an. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Fasching! Endlich beginnt die fünfte Jahreszeit wieder. Welche Umzüge und Veranstaltungen du nicht verpassen solltest, erfährst du hier.
Bei Neuanmeldungen im Sportverein bekommst du jetzt 40 Euro von der Bundesregierung geschenkt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 06.02.2023 - 15:34
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Mehr als 1500 Todesopfer soll es geben. Alle Infos dazu.
Stand: 06.02.2023 - 09:14
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Stand: 03.02.2023 - 14:06
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Stand: 03.02.2023 - 11:42
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
Stand: 03.02.2023 - 11:19
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Stand: 02.02.2023 - 15:18
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Stand: 03.02.2023 - 14:14
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.