Die Feel-Good-Initiative
Larissa & Markus zahlen deine Weihnachtsgeschenke – jeden Morgen garantiert
Stand 28.11.22 - 11:51 Uhr
0
Wir entlasten dich finanziell im Dezember und bezahlen deine Weihnachtsgeschenke - jetzt schnell mitmachen und bewerben.

© Foto: shutterstock
Was steht auf deinem Wunschzettel?
Alles ist teuer geworden, du musst für vieles mehr bezahlen. Doch mit uns hast du eine Sorge weniger, denn Larissa & Markus aus "Dein neuer Morgen" übernehmen deine Weihnachtsgeschenke – garantiert jeden Morgen ein Gewinner!
- Anzeige -Ist bei dir dieses Jahr das Geld auch knapper als sonst? Warum könntest du finanzielle Unterstützung für deine Weihnachtsgeschenke gebrauchen? Welches Geschenk sollen Larissa und Markus für dich bezahlen?
Was musst du tun? Ganz einfach: Meld dich hier an und schreib uns deine Geschichte, warum genau du in diesem Jahr Unterstützung bei den Weihnachtsgeschenken brauchst und was auf deinem Wunschzettel steht.
Radio an – ab 14. November jeden Morgen um zehn nach sieben die Chance auf deine Weihnachtsgeschenke, bezahlt von uns.
JETZT MITMACHEN: Weihnachtsgeschenke gewinnen
- Logge dich mit deinem persönlichen Profil ein (zum Login / Registrierung)
- fülle das Gewinnspiel-Formular aus, um teilzunehmen
- höre täglich ab 7 Uhr "Dein neuer Morgen in München"
TEILNAHMEBEDINGUNGEN „Larissa & Markus zahlen deine Weihnachtsgeschenke“
Veranstalter ist die Radio Charivari OHG, im Folgenden 95.5 Charivari genannt.
Teilnahmeberechtigt: Mitmachen dürfen alle, die mindestens 18 Jahre alt sind. Ausgeschlossen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 95.5 Charivari sowie deren direkte Angehörige. Ebenfalls ausgeschlossen sind Personen und Angehörige von Sponsoren.
Modus: Die Hörerinnen und Hörer registrieren sich auf charivari.de in der entsprechenden Teilnahmemaske. Ab 14. November 2022 erzählt jeden Morgen (Montag-Freitag) um 7.10 Uhr eine Hörerin oder ein Hörer, warum sie/er die Finanzspritze für die Weihnachtsgeschenke braucht. Jeden Morgen werden 250,00 Euro an eine Gewinnerin oder einen Gewinner gezahlt. Das Geld erhält der Gewinner per Banküberweisung. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Ton und Bild: Die Gewinnergespräche werden vorab aufgezeichnet, editiert und zeitversetzt gesendet. Außerdem werden möglicherweise von den Gewinnern Bild- und Tonmaterial für die Homepage und die sozialen Medien von 95.5 Charivari und Werbepartner angefertigt. Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass das Ton- und Bildmaterial genutzt werden darf. Dieses angefertigte Material darf auch nach der Dauer des Gewinnspiels wiederholt werden. Die Rechte an Ton- und Bildmaterial des Gewinners und der Teilnehmer bleiben auch nach dem Aktionszeitraum uneingeschränkt bei 95.5 Charivari und dürfen jederzeit in allen Medien unentgeltlich und uneingeschränkt verwendet werden. Es besteht kein Anspruch von Seiten des Teilnehmers darauf, dass ein aufgezeichnetes Gespräch im Radioprogramm gesendet wird. Außerdem erklärt sich der Gewinner damit einverstanden, dass er seinen Gewinn erst dann in seinen eigenen sozialen Netzwerken postet, wenn der Gewinner-Take im Radio ausgestrahlt worden ist.
Dauer: Das Gewinnspiel endet am 09.12.2022. 95.5 Charivari kann das Gewinnspiel auch ohne Vorankündigung abbrechen, ergänzen, verlängern oder mit den gleichen Bedingungen nach einer unbegrenzten Pause reaktivieren.
Mehr Beiträge und Themen
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
DESK
Kommt es zur spektakulären Kehrtwende bei 1860 München? Investor Ismaik will seine Anteile am Traditionsverein offenbar doch nicht verkaufen. Das zumindest berichten mehrere Medien.
Überall in München wird aktuell überall gebuddelt. Hier findest du aktuelle Informationen über Baustellen in München.
Der weltberühmte Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder.
Stromausfall in Trudering betraf über 5700 Haushalte. Stadtwerke München arbeiteten an einer schnellen Lösung.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor dem Start brennt es plötzlich auf dem Festivalgelände.
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.