Jetzt mitachen
100 LEGO® Sets gewinnen: Baue ein LEGO Herz und schenke Freude!
Stand 18.11.24 - 13:12 Uhr
-Anzeige-
Gemeinsam mit uns und der LEGO Gruppe sicherst du dir nicht nur coole Preise, sondern schenkst auch Kindern die Freude am Spielen. Gewinne eine große LEGO Box und den Dschungelforscher-Truck! Jetzt mitmachen und helfen!
Thomas Müller steht für Kreativität und Teamwork! Er ruft hier gemeinsam mit der LEGO GmbH für mehr Spielspaß im Alltag auf, und unterstützt ebenso dieses Jahr die alljährige BuildToGive Aktion der LEGO Gruppe. ©2024 The LEGO Group
Gewinne eine von 100 große LEGO® Bausteinboxen
Mit deiner Kreativität kannst du nicht nur etwas Schönes schaffen, sondern auch anderen Kindern eine Freude bereiten und ihnen die Superkraft des Spielens schenken. Denn mit der Aktion „Build to Give“ von LEGO® unterstützt du Kinder, die Spielzeug am meisten brauchen.
Und auch du gewinnst tolle Preise: Sichere dir die Chance auf eine große LEGO Bausteinbox und das LEGO Set „Dschungelforscher-Truck“.
©2024 The LEGO Group
So einfach geht’s:
- Mache hier mit und gewinne gleich ZWEI LEGO Sets! Sicher dir 1 von 100 großen LEGO Bausteinboxen plus einen „Dschungelforscher-Truck“ obendrauf!
- Bauen: Nimm deine neue gewonnen LEGO Bausteinbox und lasse deiner Fantasie freien Lauf. Baue dein eigenes LEGO Herz, mach ein Foto davon und poste es in den sozialen Medien mit dem Hashtag #BuildToGive.
Für jedes gebaute Herz spenden wir ein LEGO Set an wirhelfenmuenchen.de sowie an bunte-muenchner-kindl.de und bringen damit Kindern eine große Freude.
FC Bayern Star Thomas Müller, mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und seiner Frau Petra Reiter im LEGO Store München.
Warum mitmachen?
- Du tust Gutes: Mit deinem LEGO Herz hilfst du anderen Kindern.
- Du gewinnst tolle Preise: Sicher dir die Chance auf eine große LEGO Bausteinbox und das LEGO Set „Dschungelforscher-Truck“.
- Du bist kreativ: Lasse deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe dein eigenes Kunstwerk.
- Du bist Teil einer tollen Aktion: Sei dabei und unterstütze gemeinsam mit 95.5 Charivari und LEGO einen guten Zweck. Auch in den LEGO Stores könnt ihr Herzen bauen, für jedes dort gebaute Herz, spendet die LEGO GmbH zusätzlich 2€ an BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“.
Hier mitmachen
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.