95.5 Charivari ist für dich da. Achtung! Ab sofort haben wir eine neue WhatsApp Nummer:
0160 99 18 16 44
Mit Video: Nasa-Rover «Perseverance» auf dem Mars gelandet
Vor neun Jahren landete der bislang letzte Nasa-Rover auf dem Mars. Jetzt ist mit «Perseverance» ein deutlich ausgefeilterer Roboter dazu gekommen. Die Nasa sagt: Die Mission hat gerade erst begonnen.
Nasa-Mitarbeiter jubeln in der Missionskontrolle - Rover «Perseverance» ist erfolgreich gelandet. Foto: Bill Ingalls/NASA/dpa
Hier das Video der Landung anschauen
Washington (dpa) - Der US-Rover «Perseverance» ist erfolgreich auf dem Mars gelandet. «Landung bestätigt», hieß es aus dem Kontrollzentrum der US-Raumfahrtbehörde Nasa im kalifornischen Pasadena - und unter den Ingenieuren und Wissenschaftlern brandete Applaus und Jubel auf.
Schon wenige Minuten nach der Landung schickte «Perseverance» erste pixelige Schwarz-Weiß-Fotos - darauf zu sehen sind unter anderem Schatten und Räder des Rovers sowie Oberfläche und Horizont des Mars.
«Was für ein wundervoller Tag», sagte der kommissarische Nasa-Chef Steve Jurczyk. «Was für ein wundervolles Team, das durch alle Widrigkeiten und Herausforderungen gearbeitet hat, die die Landung eines Mars-Rovers mit sich bringen - und dann auch noch die Herausforderungen der Corona-Pandemie.»
US-Präsident Joe Biden gratulierte allen Beteiligten über Twitter zur erfolgreichen Landung: «Heute ist wieder bewiesen worden, dass mit der Kraft von Wissenschaft und amerikanischem Einfallsreichtum nichts unmöglich ist.»
- Anzeige -Jetzt den 95.5 Charivari Newsletter abonnieren und keine Aktionen mehr verpassen >>>
203 Flugtagen und 472 Millionen zurückgelegten Kilometern
Der im Juli 2020 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus gestartete Roboter setzte - nach 203 Flugtagen und 472 Millionen zurückgelegten Kilometern - mit einem riskanten und mehrminütigen Manöver in einem bislang noch nie vor Ort untersuchten ausgetrockneten See namens «Jezero Crater» auf.
Diesen See mit einem Durchmesser von etwa 45 Kilometern soll «Perseverance» (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen) in den kommenden zwei Jahren untersuchen. Der Rover sei ersten Erkenntnissen zufolge nach der Landung in gutem Zustand, sagte Nasa-Manager Matt Wallace.
Probelauf für bemannte Marsmission
Die Entwicklung und der Bau des rund 2,5 Milliarden Dollar (etwa 2,2 Milliarden Euro) teuren Roboters hatten acht Jahre gedauert. Er soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens suchen sowie das Klima und die Geologie des Planeten erforschen.
Zudem solle der Roboter bei den Vorbereitungen für die in den 2030er Jahren geplante bemannte Erkundung des Mars helfen, sagte der kommissarische Nasa-Chef Jurczyk. «Diese Landung ist einer dieser Schlüsselmomente für die Nasa, die USA und die globale Weltraumforschung.»
- Anzeige -Roboter ist so groß wie ein Kleinwagen
An Bord hat der rund 1000 Kilogramm schwere Roboter von der Größe eines Kleinwagens unter anderem 7 wissenschaftliche Instrumente, 23 Kameras, einen Laser - und er wartet mit zahlreichen Nasa-Premieren auf: Erstmals wurden mit «Perseverance» Mikrofone auf den Mars geschickt, erstmals ein kleiner Hubschrauber, und erstmals sollen in einer gemeinsam mit der Europäischen Raumfahrt-Agentur Esa entwickelten Mission Proben vom Mars zurück zur Erde gebracht werden.
Hier die Landung von «Perseverance» im Video sehen
Große Freude beim Nasa-Team
Wegen der Corona-Pandemie war nur rund die Hälfte der Nasa-Mitarbeiter im Kontrollzentrum anwesend, die normalerweise bei einem solchen Manöver dort arbeiten würden. Sie trugen Masken mit einem Bild des Rovers darauf, hielten Abstand voneinander und umarmten sich nach Bestätigung der erfolgreichen Landung nicht wie üblich, sondern stießen im Jubel lediglich ihre Fäuste gegeneinander. «Das Team rastet völlig aus, das ist alles so surreal», sagte Chef-Ingenieur Rob Manning.
Die große Plastikdose Erdnüsse, die vor einem solchen Landeversuch normalerweise herumgereicht wird und Glück bringen soll, sei durch individuelle Päckchen für jeden ersetzt worden, hatte er zuvor verraten. Nasa-Manager Thomas Zurbuchen zerriss bei einer Pressekonferenz wenige Stunden nach der erfolgreichen Landung symbolisch den für ein Scheitern der Mission erstellten und auf Papier ausgedruckten Notfallplan.
«Ich bin sicher auf dem Mars», hieß es nach der Landung auf dem Twitter-Account von «Perseverance». «Durchhaltevermögen bringt dich überall hin.» Auch auf dem Twitter-Profil der Nasa wurde die Landung bestätigt - mit dem Zusatz: «Der Countdown zum Mars ist abgeschlossen, aber die Mission hat gerade erst begonnen.»
Noch zwei weitere Raumsonden auf dem Weg zum Mars
«Perseverance» ist bereits der fünfte Rover, den die Nasa zum Mars gebracht hat - zuletzt war 2012 «Curiosity» dort angekommen. Insgesamt war bislang allerdings nicht einmal die Hälfte aller weltweit gestarteten Mars-Missionen erfolgreich.
In der vergangenen Woche waren kurz hintereinander Raumsonden aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und aus China erfolgreich in die Umlaufbahn des Planeten eingeschwenkt. «Al-Amal», die Sonde der Vereinigten Arabischen Emirate, soll nicht landen, das Aufsetzen des chinesischen Raumschiffs «Tianwen 1» ist in zwei bis drei Monaten geplant.
Mehr Themen und Nachrichten aus Deutschland Welt
Aus Eifersucht? 14-Jähriger soll 13-Jährigen getötet haben
Bestürzung nach dem Tod eines 13-Jährigen in Sinsheim - ein nur etwas älterer Jugendlicher soll ihn getötet haben. Der mutmaßliche Täter war der Polizei bereits aufgefallen.
«Perseverance»: Erste Töne und spektakuläre Videos vom Mars - hier anschauen
Wie hört sich der Mars an? Die Antwort geben die ersten Audioaufnahmen von der Oberfläche des Roten Planeten, eingefangen vom Rover «Perseverance». Das Video dazu ist nicht minder atemberaubend - selbst die Nasa-Profis sind baff.
Explosive Post: Verdächtiger Rentner in U-Haft schweigt
Erst ein Getränkehersteller, dann Lidl, dann Babynahrungshersteller Hipp: Drei Firmen werden Zielscheiben von Attacken mit explosiven Postsendungen. Jetzt sitzt ein 66-Jähriger in U-Haft - er soll der Absender sein.
Harry und Meghan werden wieder Eltern
Archie wird Bruder: Harry und Meghan erwarten ihr zweites Kind. Das Paar zeigt sich glücklich - und die Herzogin schon mit deutlichem Babybauch. Erst kürzlich hatte sie von einem Schicksalsschlag berichtet.
Millionen Zugangsdaten von Netflix geklaut: Hier prüfen ob du betroffen bist
Mehr als drei Milliarden E-Mail Adressen und Zugangsdaten haben Cyber-Kriminelle im Internet veröffentlicht. Betroffen von dem massiven Datenleak ist unter anderem auch Netflix.
Extra Tage frei? Ausgleich für Feiertage am Wochenende gefordert
Im Jahr 2021 fallen ungewöhnlich viele Feiertage auf ein Wochenende, darunter der Tag der Arbeit am 1. Mai oder die Weihnachtsfeiertage. Könnte man diese Feiertage «nachholen»?
Warten auf 007: Jetzt gibt es einen neuen Starttermin für den James-Bond-Film
Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films «Keine Zeit zu sterben» ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.
Neue Termine: Bayern verschiebt die Abschlussprüfungen an allen Schulen
Nach den Abiturprüfungen werden in Bayern wegen der Corona-Pandemie auch an allen anderen Schularten die Abschlussprüfungen verschoben. Das teilte das Kultusministerium mit.
Preiserhöhung bei Streamingdiensten: das kosten Netflix, Disney+ und Co jetzt
Netflix und Disney+ verändern in diesem Frühjahr ihr Preisgefüge. Das hat auch mit dem rasanten Wachstum der verfügbaren Serien und Filme zu tun. Andere Streaming-Anbieter halten sich zunächst noch zurück.
FC Bayern München scheidet vorzeitig aus DFB-Pokal aus
Der FC Bayern München muss die Jagd auf das Titel-Triple früh einstellen. Der Zweitliga-Dritte Holstein Kiel schaltet den Rekordmeister und Rekordpokalsieger schon in Runde zwei des DFB-Pokals aus.
Alle Beiträge aus Deutschland Welt