Coronavirus in Europa
Irland verhängt Corona-Lockdown
Stand 22.10.20 - 10:52 Uhr
0
Es weckt Erinnerungen an Science-Fiction-Filme: Das Coronavirus verbreitet sich in hohem Tempo in vielen Regionen Europas. Nach den Niederlanden und Tschechien verschärft jetzt auch Irland seine Maßnahmen.Â
Foto: Shutterstock
Warnstufe dunkelrot: Irland verschärft seine Corona-Maßnahmen
Irland verschärft erheblich seine Maßnahmen. Dort gilt seit dieser Nacht für sechs Wochen die höchste von fünf Maßnahmen-Stufen.
- Anzeige -So sieht der Lockdown in Irland aus
Konkret bedeutet das, dass jeder der kann, bis zum 1. Dezember in Irland daheim arbeiten muss. Premierminister Michael Martin kündigte an, dass Geschäfte, die keine lebensnotwendigen Waren verkaufen, geschlossen werden. Außerdem ist das Treffen mit anderen Haushalten grundsätzlich untersagt. Treffen mit anderen Haushalten in Innenräumen sind dann untersagt. Treffen draußen und Bewegung sind nur in einem Radius von fünf Kilometern erlaubt. Als Ausnahme gilt der Weg zur Arbeit oder zur Schule. Laut Premierminister Martin soll die Wirtschaft weitgehen geöffnet bleiben.
In Irland wurden bislang etwa 52.000 Infektionen unter den etwa fünf Millionen Einwohnern registriert. In den ECDC-Statistiken liegt Irland im Mittelfeld (270), ist also längst nicht so schlimm betroffen wie Tschechien oder Belgien.
- Anzeige -Die vorherigen Maßnahmen haben nicht ausgereicht
Bereits im Voraus hatte Irland das öffentliche Leben eingeschränkt, ohne damit Erfolg zu erreichen. "Dabei haben wir schon die wahrscheinlich strengsten Maßnahmen in Europa", sagte Premierminister Martin in einer Fernsehansprache. "Obwohl wir die Verbreitung von Corona verlangsamt haben, ist das aber nicht genug. Wir brauchen weitere Maßnahmen."
- Anzeige -Auch während des Lockdowns soll das Leben weitergehen
Der Schulunterricht und die Kinderbetreuung soll in Irland bis aufs weiteres offen bleiben. Premierminister Martin möchte nicht zulassen, dass die Zukunft der Kinder und jungen Menschen ein weiteres Opfer der Corona-Pandemie wird.
Gesundheitsminister Steven Donnelly sagte, dass die Regierung handeln will, bevor es zu spät ist. "Krankenhäuser, Schulen, die Wirtschaft, sie alle sind nicht in der Krise. Wir reagieren nicht reflexartig auf eine Krise, sondern verhängen bewusst und gut überlegt Vorbeugungsmaßnahmen."
Weihnachten ohne Lockdown?
Vorerst dauert der Lockdown in Irland sechs Wochen an. Wenn also bis zum 1. Dezember die Zahlen heruntergehen, können die Corona-Maßnahmen wieder gelockert werden. Es liege also an jedem Einzelnen ob dies gelingt. Premierminister Martin appelliert an seine Bürger "Wenn wir uns in den nächsten sechs Wochen zusammennehmen, dann haben wir die Gelegenheit, Weihnachten in sinnerfüllter Weise zu feiern."
Mehr Beiträge und Themen
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Nach dem Beginn der Mehrwegangebotspflicht möchte der Münchner Stadtrat das Konzept auch auf kleinere Gastronomiebetriebe erweitern - mit einer Steuer auf Einwegprodukte und einer Förderung für Mehrwegprodukte.
Am Sendlinger Tor müssen 50 Jahre alte Weichen ausgetauscht werden. Wegen der Bauarbeiten fahren zwei U-Bahnlinien mehr als einen Monat nicht. Alle Infos dazu hier.
Alle Neuerungen, die im Juni auf dich zukommen, wie ein Kulturpass für 18-Jährige, neue Rechte für Zugfahrende und die Schließung etlicher Filialen von Galeria Kaufhof und viele mehr, findest du hier.
Trotz eines Großeinsatzes kam es am Pfingstmontag zu einem Badeunfall mit unschönem Ausgang. Alle Informationen, findest du hier.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.