Winterfestival 2025
Das erwartet dich beim Winter Tollwood 2025
Stand 19.11.25 - 09:51 Uhr
Am 25. November startet das Tollwood Festival in seine diesjährige Wintersaison - neben einer tollen kulinarischen Auswahl und künstlerischen Performances gibt es wie immer viel zu entdecken.
Foto: Anton Brandl
Tollwood-Winterfestival: Neuerungen und Termine
Vom 25. November bis zum 31. Dezember findet auf der Münchner Theresienwiese wieder das alljährliche Tollwood-Winterfestival statt. Unter dem diesjährigen Motto „jetzt erst recht“, das für Frieden, Demokratie und Umwelt steht, werden zahlreiche Künstler und Köche ihre Kunst präsentieren. Alle was du sonst so für deinen Besuch wissen musst, findest du hier.
- Anzeige -Was gibt es auf dem Tollwood zu entdecken?
Wie jedes Jahr gibt es wieder zahlreiche Zelte und Verkaufsstände, an denen du alle möglichen Schätze finden und kaufen kannst. Kulinarisch gibt es wieder einiges zu erleben und deine Geschmacksknospen können sich auf Eindrücke aus der ganzen Welt und köstliche Glühweinsorten freuen. Der Glühwein-Preis beginnt auch dieses Jahr wieder bei 4,50 Euro pro Tasse. Künstlerisch gibt es wieder viele faszinierende Ausstellungen und Skulpturen zu sehen, die durch viele Aufführungen von Theater- und Performancegruppen wie beispielsweise Feuerkünstler ergänzt werden.
Anders als auf dem Sommer-Tollwood, steht auf dem Winterfestival nicht die Tollwood-Musikarena, die sonst das Herzstück bildet. An Programm und Entertainment fehlt es hier allerdings trotzdem nicht. Denn nicht nur im Hexenkessel wird musikalisch ordentlich eingeheizt, von Indie über Rock bis hin zu Pop ist aus aller Welt etwas dabei – und das sogar kostenlos. (Ausgenommen sind Shows im Theaterzelt, für diese müssen Tickets erworben werden.)
Was ist neu in diesem Jahr?
Im Engagement-Labor können Besucher dieses Jahr erstmalig selbst aktiv werden und an verschiedenen, kostenlosen Workshops teilnehmen. Zusätzlich wird passend zu dem diesjährigen Motto eine riesige, spiegelnde Friedenstaube auf dem Festgelände schweben, sowie ein Peace-Zeichen aufgestellt sein, welches die Besucher einlädt Friedensbotschaften zu hinterlassen.
Was sind die Highlights?
Der Akrobat Johann Le Guillerm ist dieses Jahr mit seiner dritten Show „Terces“ wieder zurück im Tollwood Theaterzelt, nachdem er bereits 2013 das Publikum des Winterfestivals mit seinen Erfindungen begeistert hat.
Außerdem ist die Jährliche große Silvesterparty am 31.12.2025 natürlich zum krönenden Abschluss auch wieder geplant. Auf 5 verschiedenen Areas voller Entertainment und DJs könnt ihr voller Freude ins neue Jahr tanzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!