Wiesn 2023
Tipps und Tricks für einen sicheren Wiesnbesuch
Stand 20.09.23 - 12:25 Uhr
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
©Shutterstock
So überstehst du die Wiesn ohne Schäden!
Die Wiesn ist nicht ohne, deshalb solltest du bei deinem Wiesn-Besuch auch besonders gut auf dich aufpassen. Wir haben in paar Tipps und Tricks, wie du am besten eine Safe-Wiesnzeit haben kannst.
- Anzeige -- Zuallererst empfiehlt es sich natürlich, dass du nicht alleine unterwegs bist. Denn abgesehen davon, dass du auf einem Fest dieser Größe mit so vielen betrunkenen Menschen grundsätzlich nicht alleine sein solltest, kann man sich auf der Wiesn auch einfach sehr schnell verlaufen – vor allem, wenn man sich nicht auskennt. Außerdem ist der Empfang auf dem Gelände bei so vielen Besuchern nicht besonders toll.
- Mach mit deinen Freunden einen Treffpunkt aus! Es kann schnell passieren, dass man sich im Getümmel verliert, deshalb solltest du unbedingt einen Treffpunkt mit deinen Freunden ausmachen – so kannst du sie ganz einfach wiederfinden.
- Hab ein Auge auf deinen Maßkrug, so kannst du dir sicher sein, dass keine Stoffe, die sonst nicht ins Bier gehören, in deinem Glas landen.
- Trink ab und an auch mal etwas Anti-Alkoholisches. So beugst du nicht nur deinen Kater vor, sondern verhinderst auch, dass du zu betrunken wirst.
- SafeSpace für Frauen und Mädchen. Falls du dich belästigt, alleine oder verängstigt fühlst und eine Frau oder ein Mädchen bist, dann kannst du auch zum Servicezentrum auf der Theresienwiese zum SafeSpace gehen. Hier kümmern sich Mitarbeiter um dich und helfen dir, falls du Hilfe benötigst. Für mehr Infos dazu, klicke hier.
Wiesn mit Kindern:
- Im Servicezentrum auf der Theresienwiese gibt es einen Wickel- und Stillraum
- Der Biergarten am Familien Platzl hat einen Wickelraum und Kinderwagenparkplatz
- Wir empfehlen dir, kleine und wendige Buggys zu nutzen anstelle von großen Kinderwagen
- Trage dein Baby nahe bei dir! So verringerst du seine Gefährdung.
Erste-Hilfe Notfallstationen:
- Im Servicezentrum auf der Theresienwiese
- Auf der Oidn Wiesn
- Am Esperantoplatz
- Am nördlichen Ende der Schaustellerstraße
Barrierefreiheit:
- Die Wiesn ist generell Barrierefrei
- Am Südteil der Theresienwiese gibt es Behindertenparkplätze
- Die umliegenden U-Bahnhöfe haben Aufzüge
Wichtige Telefonnummern:
- Erste-Hilfe: +49 89 222089
- Örtliche Polizeistelle: +49 89 5003220
- Hilfetelefon für Frauen: +49 89 763737 oder +49 89 890 57 45 188
- Fundbüro: +49 89 23396045
- Taxi: +49 89 21610
Wir hoffen, die Informationen helfen dir weiter und wünschen dir eine sichere Wiesn!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Hörer Harald ist schwer krank – und hat einen letzten Wunsch: Mut schenken mit Musik. Jetzt läuft sein Song „Weihnacht in München“ bei 95.5 Charivari.
Weihnachten rückt immer näher. Damit Geschenke für deine Liebsten rechtzeitig ankommen, solltest du ein paar Deadlines beachten.
Gerade vor Weihnachten ist Zeit zum Shoppen oft knapp – gut, dass München mit verlängerten Öffnungszeiten entgegenkommt. Wir zeigen dir, wann du abends oder sogar sonntags einkaufen kannst – in der Stadt und im Umland.
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
DESK
Die Münchner Glühweinpreise sind bekannterweise nicht die günstigsten und werden trotzdem noch immer teurer. Wo gibt es dieses Jahr den günstigsten Glühwein?
Es ist Weihnachten in München, das heißt die MVG-Christkindltram ist wieder unterwegs. Wie, wann und wo sie fährt, sowie alles, was ihr wissen müsst findet ihr hier.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Um in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen fahren zu dürfen, muss eine Mautgebühr bezahlt werden. Diese wird teurer. Die Schweiz und Slowenien werden hingegen nicht teurer.
Darf man im Englischen Garten kiffen? Der Bayerische Verlwatungsgerichtshof (VGH) sagt: ja - und kippt damit das Cannabiskonsumverbot.
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Gerade zur Weihnachtszeit möchten viele Menschen ihrem Postboten, der Müllabfuhr oder dem Zeitungszusteller für ihre Arbeiten danken. Allerdings stellt sich hier die Frage: Ist ein Weihnachtstrinkgeld oder ein kleines Geschenk überhaupt erlaubt?
