Markus Söder singt
Söder singt wieder – diesmal einen Wiesn-Hit
Stand 29.09.25 - 10:56 Uhr
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
© Screenshot TikTok / markus.soeder
Markus Söders Sweet Caroline cover
München (dpa) – Markus Söder singt wieder – diesmal einen Wiesn-Hit. Pünktlich am zweiten Wiesn-Wochenende veröffentlichte der bayerische Ministerpräsident auf seinen Social-Media-Kanälen ein Cover von «Sweet Caroline» – mit ihm in der Hauptrolle, am Mikro. Auf seinen Social-Media-Plattformen sieht man ihn im Studio, zusammengeschnitten mit Clips aus den Festzelten der Oktoberfests.
- Anzeige -«Die Wiesn ist Lebensfreude pur! Eine Auszeit von den Krisen der Welt. Und auf der Wiesn singt jeder unzählige Lieder», heißt es in Söders Posts. Er sei ermuntert worden, «doch auch mal zu singen». Und er habe sich getraut. «Welches Lied? Eines meiner Favoriten und ein echter Wiesn-Klassiker.» Eingespielt wurde der Song in einem Studio von Leslie Mandoki.
Video: Markus Söder „Sweet Caroline“
@markus.soeder Die Wiesn ist Lebensfreude pur! Eine Auszeit von den Krisen der Welt. Und auf der Wiesn singt jeder unzählige Lieder. Wurde im Vorfeld ermuntert, doch auch mal zu singen. Zum zweiten Wiesn-Wochenende hab ich mich getraut. Welches Lied? Eines meiner Favoriten und ein echter Wiesn-Klassiker. Schreibt mir, ob es euch gefallen hat. Und wenn nicht, klickt einfach weiter. Auf eine friedliche Wiesn und feiert bayerisch 😀 #söder #markussöder #wiesn ♬ Originalton - Markus Söder
Söder singt immer wieder: Abba, Weihnachtslieder… Wiesnhit
Dabei hat Söder, nun schon öfter ganz gezielt zum Mikro gegriffen. Bei einem offiziellen Besuch in Schweden 2024 ging der CSU-Politiker im Abba-Museum auf die Bühne und gab «Dancing Queen» zum Besten. Und an Weihnachten fiel er nicht nur mit seinen ganz speziellen Weihnachtspullis auf, sondern sang ein ganzes Weihnachtslied für seine Follower ein, nämlich «Wandern durch den weißen Winterwald».
Anerkennung bekam er für einen Auftritt in der Sendung «Inas Nacht», in der er «Sie hieß Mary-Ann» von Freddy Quinn zum Besten gab. Das musste er kürzlich bei einem Helgoland-Besuch mit einem Shanty-Chor wiederholen.
Politologin: Eine erfolgreiche PR-Aktion – und eine Gratwanderung
Und jetzt also ein Wiesn-Hit. «Das ist wieder einmal eine erfolgreiche PR-Aktion», sagt Jasmin Riedl, Professorin für Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr in München, die Söders Social-Media-Aktionen schon lange beobachtet. «Was Markus Söder macht, ist eine Form moderner politischer Kommunikation», erklärt sie. «Er hat eine digitale Figur von sich kreiert, mit der er Aufmerksamkeit erzeugt. Dabei wirbt er für sich de facto mit Belanglosigkeiten – aber er erzeugt eben Öffentlichkeit und Sichtbarkeit.»
«Doch es ist für ihn auch eine Gratwanderung», betont sie. Denn die CSU wolle gegenüber der eigenen Wählerschaft seriös wirken. «Deshalb ist das, was Söder auf Social Media macht, intern nicht unumstritten, deshalb gibt es da auch viel Unverständnis.»
Söder sei ja nicht nur Parteichef, sondern auch Ministerpräsident. «Und dieses Staatstragende, das er ja auch kann, ist für seine Partei und viele Menschen auch wichtig. Seine Kernaufgabe ist schließlich, Politik zu machen und das Land voranzubringen.»
Riedl warnt deshalb: «Gefährlich würde es dann, wenn er nur noch das eine bedienen würde: wenn es nur noch Klamauk gäbe, wenn es nur noch „#söderisst“ und Wiesn-Hits gäbe und auf der anderen Seite keine Politik.»
Auch die Kommentare unter Söders Posts sind gemischt. Viele können gar nicht glauben, was sie hier sehen, weitestgehend wird die Aktion allerdings mit Humor genommen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
DESK
Die Krampusse sind wieder los in München und auf der Suche nach unartigen Kindern und Erwachsenen... Wann und wo du dich in Acht nehmen solltest, erfährst du hier.
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
