Kostenlos Bücher ausleihen
Offene Bücherregale in München
Stand 10.01.20 - 10:18 Uhr
0
Immer bekannter werden offene Bücherregale. An einigen Orten in München stehen solche Bücherschränke und laden Bürgerinnen und Bürger ein, Bücher auszuleihen und neue hinzubringen.
© Foto: pixabay
Für Leseratten und Buch-Neuentdecker
Ein offener Bücherschrank ist für alle Bürgerinnen und Bürger da, 365 Tage im Jahr kann man sich hier Bücher ausleihen. Jedermann ist herzlich eingeladen, durch die Bücher zu stöbern, sie mitzunehmen und andere Bücher wieder mitzubringen.Â
- Anzeige -Inzwischen gibt es schon viele Bücherregale in München. Menschen werden durch ihre Leidenschaft verbunden, es können spannende Bücher entdeckt werden und ebenso kannst du deine alten Bücher in den Bücherschrank stellen.Â
Damit keine unerwünschte Literatur in den Regalen steht, hat jeder Schrank eine Patin oder einen Paten. Diese sorgen für Ordnung und gehen mit dem Schrank sorgsam um. Was nicht in den Bücherschrank gehört sind verschmutzte Bücher, Zeitschriften, Prospekte, DVD’s, Kassetten, Landkarten, etc. sowie Bücher mit extremistischem bzw. jugendgefährdendem Inhalt.Â
- Anzeige -Unsere Bücherregal-Tipps in München
In München lohnt es sich sehr, einigen öffentlichen Bücherschränken mal einen Besuch abzustatten. Die besten Tipps haben wir für dich zusammengestellt.
- Das Original am Schwabinger Nordbad war Münchens erster offener Bücherschrank. Hier kannst du dich auch direkt auf eine Parkbank setzen und deine neue Lektüre genießen. Am besten gelangt ihr zu diesem Bücherregal, wenn ihr entweder mit Bus oder Bahn direkt zum Nordbad fahrt, oder mit der U-Bahn am Hohenzollernplatz aussteigt.
- Auch vor dem Cosimabad gibt es einen kaum übersehbaren Bücherschrank. Die Auswahl hier ist groß und auch dort gibt es genug Sitzplätze. Im nahegelegenen Tannhäuser-Park kann man es sich ebenfalls gemütlich machen. Die einfachste Anfahrt geht über den U-Bahnhof Arabellapark oder direkt mit Bus und Tram zum Cosimabad.
-  An der Ecke Ruffinistraße/Waisenhausstraße direkt an der Tramhaltestelle Neuhausen werden ihr ebenfalls fündig. Direkt gegenüber befindet sich auch die Stadtteilbibliothek Neuhausen. Mit der Tramlinie 12 (Haltestelle Neuhausen) kommt ihr am schnellsten zum Bücherschrank.
- Am Stiglmaierplatz direkt neben dem Löwenbräukeller wirst du ebenfalls fündig. An warmen Tagen kannst du dich hier direkt in den Biergarten setzen. Mit Tram oder U-Bahn zum Stiglmaierplatz bist du innerhalb kürzester Zeit da.
- Mitten in der Au gibt es am Herrgottseck ebensfalls einen Bücherfundort. Das Regal hier ist komplett aus Holz und kann betreten werden. Am besten fährst du mit den Buslinien 52 oder 62 zur Haltestelle Schweigerstraße.
Mehr Beiträge und Themen
Nach einer persönlichen und künstlerischen Kreativ-Pause melden sich Juli endlich zurück: Mit „Fette Wilde Jahre“ erscheint jetzt die neue Single und eine bevorstehende Tour läutet das nächste große Juli-Kapitel ein. Am 11. Juni 2023 kommen sie nach München!
Vor 10 Jahren wurde Domenico Lorusso an der Isar ermordet. Bis heute konnte der Täter nicht ermittelt werden. Jetzt soll es wieder eine breite Hinweissuche geben.
Große Trauer in der Musikszene: Rock-Legende Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben.
Hier findest du hilfreiche Tricks für deine Urlaubsreise in die Sonne.
Nach einer Razzia der Polizei hat die Letzte Generation nun Protestmärsche angekündigt - auch in München. Alle Infos hier
Bereits am Montag hat die SWM angekündigt, die Preise für Strom und Gas wieder zu senken. Jetzt steht fest, wann. Alle Infos hier.
Beamte haben heute bundesweit 15 Objekte durchsucht, die im Zusammenhang mit der „Letzten Generation“ stehen. Auch in München gab es Durchsuchungen.
Netflix greift jetzt durch und unterbindet Passwort-Sharing bei Nutzern, die nicht in einem Haushalt leben. Alle Infos dazu findest du hier.
Fehler auf WhatsApp rückgängig machen? Mit einem neuen Feature wird das in Zukunft eleganter möglich sein. Alles dazu findest du hier.
Im Sommer entstehen in München neue Parklizenzgebiete, nämlich in Sendling-Westpark. Hier werden künftig nur Bewohner mit Ausweis parken können - Besucher zahlen dafür.
Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer unruhigen Saison. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen. Neuer Ober-Boss wird Jan-Christian Dreesen.
Die Bayern holen sich mit einem Sieg in Köln die 11. deutsche Meisterschaft in Folge.
Der beliebte Safthersteller Granini hat einen Rückruf für bestimmte Säfte aufgrund einer möglichen Schimmelpilzgefahrgestartet. Alle Infos und die betroffenen Produkte hier.
Durch den Polizeieinsatz kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Bitte umfahrt das Gebiet weiträumig.
Das im Sommer stattfindende Tollwood-Festival hat endlich das vollständige Line-up für die Musik-Arena bekannt gegeben. Neben den Acts gibt es auch viele Neuerungen auf dem Festival.
Wenn du am langen Pfingstwochenende in die Stadt willst, musst du mit längeren Fahrzeiten rechnen. Denn am gesamten Wochenende werden auf der Stammstrecke keine S-Bahnen fahren.
Mögliche Doppel-Party auf dem Marienplatz. Am Sonntag könnte es neben Public Viewing des Finales der FCB-Frauen zu einer doppelten Meisterschaftsparty kommen. Alle Infos, findest du hier.