Fußball-EM 2020
Neue Chance auf EM-Tickets für München
Stand 29.11.19 - 11:20 Uhr
0
Fußballfans aufgepasst: die zweite Bewerbungsphase für EM-Tickets beginnt! Wie du bei einem der vier Spiele in München dabei sein kannst, verraten wir dir hier.

Foto: shutterstock / Travel Stock
How to get EM-Tickets
Bei der UEFA Europameisterschaft 2020 werden vier Spiele in der Münchner Allianz Arena stattfinden. Unter anderem werden hier alle Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft ausgetragen. Vom 4.12 bis 18.12 kannst du dich in der zweiten Ticket-Verkaufsphase für Eintrittskarten bewerben. Wie das geht und welche Voraussetzungen es gibt, erfährst du hier.
- Anzeige -Erneut fast eine Million Tickets für den Verkauf freigeschalten
Die erste Verkaufsphase ist bereits abgeschlossen – sie lief vom 12.6. bis 12.7. 2019. Die Karten wurden ausschließlich über die Internetseite der UEFA vertrieben. Während dieser Phase wurden bereits fast die Hälfte aller Tickets verkauft – rund 1,5 Millionen Stück.
Nun steht für Fußball-Fans erneut ein Kontingent von 960.000 Tickets zur Verfügung. Je nach Kategorie kosten die Karten zwischen 50 und 125 Euro. Ab dem Achtelfinale werden die Tickets teurer. Zusätzlich zu den normalen Tickets gibt es dieses Mal auch sogenannte "Follow my Team"-Tickets. Diese werden im Dezember 2019 und im April 2020 angeboten.
So kommst du an dein EM- Ticket für München
Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigst du einen UEFA-Account. Die Karten für die Gruppenspiele werden nur an Mitglieder des Fan Club Nationalmannschaft ausgegeben. Deswegen brauchst du auch eine Mitgliedsnummer. Eine dauerhafte Teilnahme am Fan-Club-Programm ist übrigens nicht notwendig.
Mehr Beiträge und Themen
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft will die Steuererklärung für Arbeitnehmer abschaffen – stattdessen soll ein automatisiertes System kommen. Was dahintersteckt.
Fliegergranatenfund in Starnberg: In der Possenhofener Straße wurde eine Weltkriegsgranate entdeckt. Sie wurde sicher abtransportiert.
Die ersten Spieltage der neuen Saison sind terminiert. Der FC Bayern ist häufiger an Abenden im Einsatz als üblicherweise.
Ein neuer KI-Stift kann Aufgaben scannen. Auf TikTok posten Schüler, wie sie mit dem neuen Stift bei Prüfungen spicken.
Edeka und Netto rufen mehrere Mineralwasser-Sorten zurück. Bakterien können Erbrechen und Durchfall verursachen. Diese Chargen sind betroffen!
Verzögert sich wieder alles? In einem neuen Video nennt ein Bahnsprecher erstmals 2039 als mögliches Fertigstellungsjahr für den Münchner Hauptbahnhof. In unserem Interview betont die Bahn allerdings, dass es bei 2038 bleiben soll.
Surfen mitten in der Stadt: München bekommt eine zweite Surf-Welle! Die Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben – Zaun weg, Einstieg gebaut. Söder schwärmt schon von Kalifornien-Feeling.
Eineinhalb Jahrzehnte lang hat Investor Ismaik bei 1860 München finanziell das Sagen - es ist eine Zeit voll Chaos und Streit. Nun verkauft der Jordanier seine «Löwen»-Anteile. Wird alles besser?
Lohnen sich die Rabatte der Amazon Prime Days in diesem Jahr? Hier findest du einen Überblick.
BayernInfo bietet dir einen klaren Überblick über die aktuelle Verkehrssituation in Bayern. Ob auf Autobahnen, Bundes- oder Kreisstraßen – hier findest du alle wichtigen Informationen, um stressfrei ans Ziel zu kommen.
DESK
Entdecke, warum Milka wegen Shrinkflation und versteckter Preiserhöhungen den "Goldenen Windbeutel 2025" erhielt.
Vom online Buchhändler zum globalen Giganten. Welche skurrilen Produkte Amazon anbietet, erfährst du hier.
Sommer, Sonne, Streit - zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es ist nicht das erste Mal. Was steckt dahinter?
Erlebe Alpenblick und Luxus pur: Omaze verlost eine 2,8-Millionen-Euro-Villa südlich von München. Was es mit der Aktion auf sich hat.
Die Fußball-EM der Frauen findet dieses Jahr im Juli statt - Hier findest du alle Informationen zum Spielplan des DFB-Teams.
Alfons Schuhbeck steht im Gerichtssaal des Landgericht München I vor seinem Platz an der Anklagebank. Gegen Schuhbeck wird unter anderem wegen des Vorwurfs des Subventionsbetrugs verhandelt.
Die Erdbeersaison ist schon fast vorbei, aber dafür kannst du in und um München andere Obstsorten frisch ernten und genießen. Hier hast du einen Überblick, wo du frische Früchte in München selber pflücken kannst.