European Championships
München bekommt 2022 eine Mini-Olympiade
Aktualisiert 12.11.2019 - 13:01 Uhr
0
Genau 50 Jahre nach den Olympischen Spielen werden 2022 die European Championships im Olympiapark München stattfinden! Auf diese Sportarten können sich Besucher bei der Mini-Olympiade freuen.
Foto: pixabay.de
Zum 50. Jubiläum der Olympischen Spiele
Sport-Fans jubeln: München hat den Zuschlag für die European Championships 2022 erhalten! Rund 4.000 Athleten aus Europa werden dann im Olympiapark um Medaillen kämpfen – genau 50 Jahre, nachdem dort die Olympischen Spiele ausgetragen wurden.
- Anzeige -
Was sind die European Championships?
Die European Champions können zurecht als eine Art "Mini-Olympiade" bezeichnet werden – sie werden das größte seit den Olympischen Spielen im Jahr 1972 ausgetragene Sport-Event im Olympiapark sein.
Stattfinden wird das Sport-Event der Extraklasse vom 11. bis zum 21.8.2022. Auch die Münchner Innenstadt ist in dieser Zeit für diverse Lauf- und Radwettbewerbe vorgesehen, auf der Regattaanlage in Schleißheim sollen außerdem Ruderwettbewerbe ausgetragen werden.
Welche Sportarten treten bei den European Championships an?
Sechs Wettkampf-Sportarten stehen bereits fest: Leichtathletik, Turnen, Rudern, Radsport, Triathlon und Golf. Eine siebte Sportart soll noch hinzukommen. Insgesamt kämpfen Sportler in 10 Disziplinen um mehr als 150 Medaillen.
In Sachen Nachhaltigkeit wollen die European Championships 2022 übrigens ein Zeichen setzen. Es soll ausschließlich bereits vorhandene Infrastruktur genutzt werden. Besucher können für das Pendeln zwischen den Austragungsstätten die bestehenden öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Mehr Beiträge und Themen
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Ab 1. Februar 2023 verbessert Vodafone die Mobilfunkversorgung in Münchens U-Bahn-Stationen. Es kann zu Störungen kommen.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Der Startzeitpunkt für bundesweite 49-Euro-Ticket steht fest.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Nockherberg, Löwenbräukeller und Co.: Es ist endlich so weit! Die Starkbiersaison beginnt. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
100.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wie es jetzt mit dem Bürgerbegehren zum Radentscheid weitergeht, das erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Supermärkte verhandeln mit den Lebensmittelherstellern über neue Preise. Nun kommt es zu verhärteten Fronten mit Herstellern. Mehr dazu hier.
Stand: 27.01.2023 - 15:56
Auch in diesem Jahr wird wieder nach dem alljährlichen Oktoberfest-Motiv des Plakats gesucht. Ab sofort kannst du online im Stadtportal für deine Favoriten abstimmen.
Stand: 26.01.2023 - 14:20
Die Nosferatu-Spinne hat sich inzwischen fast in ganz Deutschland ausgebreitet. Wer sie findet, sollte das unbedingt melden.
Stand: 27.01.2023 - 08:52
Am Bundespatentgericht in Obergiesing läuft aktuell ein Großeinsatz der Polizei.
Stand: 26.01.2023 - 10:11
In einem Regionalzug ist es zu einer tödlichen Messerattacke gekommen.
Stand: 25.01.2023 - 17:33
Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst starten. Verdi kündigt jetzt schon einen enttäuschenden Start an - und bereitet sich auf Streiks im Raum München vor.
Stand: 31.01.2023 - 15:31
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Stand: 31.01.2023 - 14:27
Seit Februar 2022 müssen medizinische Masken im Auto-Verbandskasten mitgeführt werden - es gab eine Übergangsfrist bis jetzt. Was alles zu beachten ist.
Stand: 31.01.2023 - 08:15
Gas- und Strompreisbremse, Verbandskästen und Augenoptiker: Alles, was sich im Februar ändert, erfährst du hier.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Die neue muenchen App wird gelauncht. Alles, was du zu der neuen Anwendung wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 31.01.2023 - 09:28
Das Dieselfahrverbot startet in München. Wir erklären dir alles, was du jetzt dazu wissen musst.
Stand: 30.01.2023 - 15:27
Insekten in Lebensmitteln ist für einige eine eklige Vorstellung. Doch nicht erst seit der neuen EU-Verordnung stecken Insekten in Produkten aus dem Supermarkt. Hier findest du die Liste:
Stand: 31.01.2023 - 07:54
Seit dem 10. Januar verschickt der Beitragsservice des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks Fragebögen an Millionen Deutsche. Mehr dazu hier.