U-Bahn, Züge, Bus und Tram
Fahrplanwechsel beim ÖPNV: Das ändert sich jetzt für dich
Stand 20.12.24 - 08:59 Uhr
Zum 15. Dezember ändert sich der Fahrplan im Münchner Nahverkehr. Was du beachten musst und welche Linien jetzt wie fahren, erfährst du hier.
©shutterstock
Änderungen bei U-Bahn, Zügen, Bus und Tram in München
Zum 15. Dezember wird der Fahrplan im Münchner Nahverkehr umgestellt – dabei gibt es Änderungen bei allen Verkehrsmitteln: Bus, U-Bahn, Tram und Regionalzügen.
- Anzeige -
Fahrplanänderungen bei der Münchner U-Bahn
Ab dem 3. Januar fahren U-Bahnen an Wochenenden und vor Feiertagen durchgängig, auch in der Nacht. Pro Richtung gibt es Fahrmöglichkeiten alle 15 Minuten. Die Linien U2, U3 und U5 fahren im 30-Minuten-Takt und treffen sich an den zentralen Umsteigebahnhöfen (Hauptbahnhof, Odeonsplatz, Sendlinger Tor) sowie am Scheidplatz (U2/U3) und am Innsbrucker Ring (U2/U5).
Die Linien U1, U4 und U6 fahren auch im 30-Minuten-Takt, allerdings um 15 Minuten versetzt zu den anderen Linien.
Außerdem wird das Angebot der U3 verstärkt. Im Abschnitt Olympiazentrum – Moosach wird die Linie zu den Hauptverkehrszeiten auf einen 5-Minuten-Takt verdoppelt.
Veränderungen bei der Tram in München
Ab 15. Dezember fährt die Tram 12 ganztags alle zehn Minuten ab Scheidplatz über die Parzivalstraße bis Schwabing Nord. Voraussichtlich im Frühjahr 2025 kann die Tram 17 wieder über die Ludwigsbrücke. Damit fährt die Tram 16 dann wieder auf ihrer gewohnten Strecke.
Fahrplanwechsel bei der S-Bahn
Die Münchner S-Bahn stellt sich neu auf und feiert ein Comeback: Die S5 kehrt zurück, die S7 fährt dafür nicht mehr durch den Stammstreckentunnel. Die S5 verbindet Kreuzstraße mit Pasing, wochentags fährt sie weiter bis Germering-Unterpfaffenhofen. Die S7 Wolfratshausen endet dafür künftig am Hauptbahnhof und hält nicht mehr an der Hackerbrücke.
Alle weiteren Änderungen bei der S-Bahn findest du hier.
Neue Fahrpreise zum Fahrplanwechsel und alte Fahrkarten
Im September haben die Gesellschafter des MVV beschlossen, die Fahrpreise anzupassen. Durchschnittlich 4,9 Prozent teurer werden die Tickets. Die einzelnen neuen Fahrpreise findest du übersichtlich hier.
Aktuell gültige Tickets können bis 31. März genutzt werden. Danach können Fahrkarten mit Euro-Preisangabe gegen Zahlung des Differenzbeitrags zum neuen Preis umgetauscht werden. Gegen eine Bearbeitungsgebühr können diese auch erstattet werden.
Weitere Änderungen zum Fahrplanwechsel
Ab dem 1. Januar 2025 gehören die Landkreise Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau zum Münchner Verkehrsverbund. Dabei ändern sich auch die Nummern der Buslinien und Abfahrtszeiten. Alle Infos zu der Erweiterung des Verbundraumes findest du hier. Hier findest du ebenfalls alle Änderungen bei den Regionalzugverbindungen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Bis Dezember wird die Münchner Stammstrecke wieder gesperrt. Welche S-Bahnen fahren, erfahrt ihr hier.
Seltenes Naturschauspiel in der Nacht – Sonnensturm bringt Farben an den bayerischen Himmel. Wie du es sehen kannst, hier.
Für die Kommunalwahl 2026 werden Wahlhelfende gesucht. Mitmachen, Demokratie stärken und bis zu 180 Euro Aufwandsentschädigung erhalten.
Rund um den Singles Day am 11. November könnt ihr euch gute Deals am Online-Shoppingtag ergattern. Aber lohnt es sich wirklich? Und wer macht mit?
Die Stadtwerke Dachau teilen mit, dass sie Keime im Trinkwasser entdeckt haben - für das gesamte Stadtgebiet galt ein Abkochgebot, das mittlerweile aufgehoben ist!
Die MVG saniert ab 24. Oktober 2025 den Streckenabschnitt der Linie U2 zwischen Hauptbahnhof und Feldmoching. Infos zu Fahrplanänderungen, Laufzeiten und Umleitungen hier.
Wer Lust hat, kann bei einem der vielen Martinszüge in München mitlaufen. Wo Martinsspiele, Laternenumzüge und Martinsfeuer stattfinden, erfährst du hier.
Die A99 wird zwischen dem 6. und 9. November in Fahrtrichtung Lindau saniert. Diese umfangreichen Baumaßnahmen bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich. Hier findest du alle Infos, wie du dich während der Sperrungen am besten durch den Verkehr navigierst.
Der Eisbach in München ohne Surfer, quasi ein Wahrzeichen fällt weg. Oberbürgermeister nennt die Maßnahmen, die sie wieder herstellen sollen.
Am 04. November, ab 23:00 Uhr, kommt es bis zum 5. November, 7:00 Uhr im großen Umfang zu Abweichungen im Linienverlauf, Haltausfällen sowie Ersatzverkehr mit Bussen, aufgrund von Bauarbeiten zur 2. Stammstrecke in Laim
DESK
Deutschland startet in die Sparwoche des Jahres. Zahlreiche Einzelhändler und Online-Shops locken im Rahmen des Black Friday 2025 mit Schnäppchen-Aktionen. Wir verraten dir, wo die besten Angebote, Deals und Rabatte auf dich warten.
Die Skisaison nimmt so langsam Fahrt auf. Wir zeigen dir, wo du jetzt schon Skifahren kannst und welche Gebiete wann aufmachen.
Die Christkindlmarkt-Saison in München Stadt und Land läuft bald an. Auf welche du dich freuen kannst, sowie eine Karte mit allen Märkten in und um München zeigen wir dir hier.
Für die Wiesn 2026 wird ab sofort wieder das offizielle Oktoberfest-Plakat gesucht. Alle Infos zum Wettbewerb gibt's hier.
Weihnachtsbaum in München oder Umland kaufen? Finde hier die besten Tipps zu Pflege, Preisen und Entsorgungsmöglichkeiten für 2025
Vom Bachelor bis zum Dschungelcamp, alles geht wieder los. Damit du deine liebste Trash-Show nicht verpasst, haben wir alle Termine für dich!
Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Christbaumkauf. Um keine Enttäuschungen beim Tannen-Kauf zu erleben, kannst du den Baum dieses Jahr einfach selbst schlagen. Wir sagen dir, wo!