Coronavirus in München
Auch Landkreis München weitet Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen aus
Aktualisiert 20.10.2020 - 11:41 Uhr
0
Wegen der steigenden Corona-Zahlen beraten das Gesundheitsamt mit den jeweiligen Verwaltungen im Landkreis, auf welchen öffentlichen Plätzen die Maskenpflicht ausgedehnt werden soll.
© Foto: shutterstock
Landkreis München Corona-Zahlen steigen weiter
Auch im Landkreis München steigen die Infektionszahlen weiter. Deshalb soll auch hier auf zahlreichen öffentlichen Plätzen in den Städten und Gemeinden des Landkreises eine Maskenpflicht eingeführt werden.
- Anzeige -7-Tage-Inzidenz im Landkreis München
Die offiziellen Kennzahlen zur 7-Tage-Inzidenz veröffentlicht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Die 7-Tage-Inzidenz ergibt sich aus der Anzahl der für die letzten sieben Tage neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner. Die vom LGL ermittelte 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis München beträgt 42,23.
- Anzeige -
Wo genau wird die Maskenpflicht ausgeweitet?
Bereits den ganzen Montag über hat das Gesundheitsamt mit den jeweiligen Verwaltungen in den Rathäusern der Landkreise abgeklärt, wo genau die Maskenpflicht ausgedehnt werden soll. Die endgültige Entscheidung soll heute getroffen werden.
Gemeinde Haar: die Bewohner müssen wohl damit rechnen, dass sie wahrscheinlich künftig in der Leibstraße, rund um das Einkaufszentrum am Jagdfeldring sowie in der Ladenzeile südlich des S-Bahnhofs stets eine Maske tragen müssen.
Ottobrunn: die Gemeinde soll dem Landratsamt drei Orte gemeldet haben, an denen künftig verschärfte Maskenpflicht gelten soll. Diese sind, jeweils zu den Markttagen auf dem Margreider Platz, Unter den Lauben und auf dem Bahnhofsplatz.
Unterschleißheim: hier gilt die Maskenpflicht bereits auf dem Wochenmarkt. Eine weitere Ausdehnung auf andere Plätze in der Stadt soll bisher nicht vorgesehen sein. Gleiches gilt es in Pullach.
- Anzeige -
Die Ampelregelung der bayerischen Landesregierung nach 7-Tage-Inzidenz
Generell: Mindestabstand 1,5 m und Hygieneregeln beachten
7-Tages-Inzidenz unter 35 (Farbe grün):
- Kontaktbeschränkung: 10 Personen oder 2 Haushalte im öffentlichen Raum
- Veranstaltungen: max. 100 Teilnehmer drinnen bzw. 200 draußen (Spezialregelungen für Kultur, Sport, Gottesdienste und Versammlungen)
- Maske: bei besonderer Anordnung (z.B. ÖPNV, Schulen, Krankenhäuser, Gastronomie) und wenn Mindestabstand (1,5 m) nicht eingehalten werden kann.
7-Tages-Inzidenz über 35 (Farbe gelb):
- Private Feiern und Kontakte werden auf max. 10 Personen oder 2 Haushalte begrenzt
- Sperrstunde, Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen sowie Alkoholverbot auf öffentl. Plätzen ab 23 Uhr
- Maskenpflicht, wo Menschen dichter bzw. länger zusammengekommen (z.B. Fußgängerzonen, öffentl. Gebäude, Schulen, Veranstaltungen)
7-Tages-Inzidenz über 50 (Farbe rot):
- Private Feiern und Kontakte werden auf max. 5 Personen oder 2 Haushalte begrenzt.
- Sperrstunden, Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen sowie Alkoholverbot auf öffentl. Plätzen ab 22 Uhr
- Maskenpflicht genauso wie bei Farbe gelb
Mehr Beiträge und Themen
Die Tarifverhandlungen stocken - deshalb kündigt Verdi weitere Streiks bei der Deutschen Post an. Alle Infos dazu hier.
Auch im Winter hat München für seine Wasserratten so einiges zu bieten. Wir verraten dir, wo du in München und Umgebung am besten planschen kannst.
Super-Sparpreis-Aktion der DB ermöglicht Reisen durch Deutschland ab 12,90 € und für 19,90 € sogar durch Europa. Mehr dazu erfährst du hier.
25 Jahre ist es her, dass der Kinohit Titanic Millionen Menschen fasziniert hat. Im Februar kommt er in einige Kinos zurück. Mehr dazu hier.
Auch in 2023 erwarten dich wieder einige musikalische und andere Festivals hier in München und der Region. Von Elektro über Hip-Hop bis hin zu Techno ist alles dabei.
Es kam zu einem schweren Unfall auf der Landsberger Straße - ein PKW und eine Trambahn sind zusammengekracht. Alle Infos dazu hier.
Am Mittwoch kam es in der Bertschstraße zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Es werden weiterhin dringend Zeugen gesucht.
Ein Putzmann hat in der BMW-Welt über Monate Merchandising-Artikel geklaut. Er reiht sich damit in viele weitere kuriose Diebstahl-Geschichten ein.
Die Stadtwerke werden bald deutlich die Strompreise senken - dafür sorgt eine Preisbremse der Stadt. Mehr dazu hier.
Passend zum Valentinstag wirbt ein Zoo in San Antonio mit einer kuriosen Spendenaktion, bei der man sich am Ex rächen kann. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 13:34
Nach langer Zeit öffnen endlich die Saunen wieder und die Wassertemperaturen steigen. Mehr dazu findest du hier.
Stand: 08.02.2023 - 16:15
In der Türkei und Syrien kam es zu schweren Erdbeben. Es gibt mehrere Tausend Todesopfer. Alle Infos dazu.
Stand: 08.02.2023 - 09:50
Eigentlich sollte der Nachfolger der Queen, King Charles, auf die neuen Banknoten. In Australien allerdings nicht. Mehr dazu hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:34
Ab dem 1. April wird es bei der Telekom und Vodafone keine Zero-Rating-Angebote mehr geben. Alles, was du wissen musst, erfährst du hier.
Stand: 08.02.2023 - 09:30
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Vor allem mit größeren Vierbeinern. Jetzt hat sich die DB etwas einfallen lassen. Mehr dazu hier.
Stand: 07.02.2023 - 13:54
Schon bald gibt es einige Verbesserungen bei ein paar Bus- und Tramlinien. Was die MVG verspricht, siehst du hier.
Stand: 07.02.2023 - 11:54
Jährlich werden in deutschen Haushalten 6,5 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Was das MHD damit zu tun hat, erfährst du hier.