So war der Fasching 2023 mit Mickie Krause
Stand 14.06.23 - 14:41 Uhr

© 95.5 Charivari
Bilder vom Faschingsdienstag 2023 mit Mickie Krause in München
Fasching 2023 in München – Mickie Krause im Video
95.5 Charivari feierte mit dir die größte und längste Faschingsparty der Stadt. Am Rosenmontag 20. Februar 2023 und Faschingsdienstag 21. Februar 2023 wurde die Innenstadt von 12 Uhr bis 18 Uhr zum Beben gebracht.
Auf zwei Bühnen am Stachus und am Marienplatz sorgten unsere Moderatoren und DJs für Party-Stimmung. Auch Markus und Larissa „Dein neuer Morgen“ konntest du hier treffen ;)
Höhepunkt des Faschings war MICKIE KRAUSE, der am Faschingsdienstag gleich zweimal auftrat. Um 15 Uhr spielte er am Stachus und um 16:50 Uhr am Marienplatz.

Faschingsprogramm am Rosenmontag
Rosenmontag 20. Februar 2023 – Marienplatz
12:45 Uhr Kirchheimer Narrenrat e.V.
13:30 Uhr Narrhalla e.V.
15:15 Uhr Faschingsgilde Olching e.V.
16:15 Uhr Faschingsclub Neuhausen
17:15 Uhr Schleißheimer Narrenrat e.V.
Rosenmontag 20. Februar 2023 – Stachus
13:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V. – OTF-Kids
14:30 Uhr Olympia Faschingsclub Karlsfeld
15:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V. – Männerballett
16:30 Uhr Faschingsgesellschaft Feringa e. V.
17:30 Uhr Fun Unlimited e.V.
Faschingsprogramm am Faschingsdienstag
Faschingsdienstag 21. Februar 2023 – Marienplatz
12:30 Uhr Faschingsgesellschaft Würmesia e.V.
13:15 Uhr Heimatgilde „Die Brucker“ e.V.
14:00 Uhr Faschingsgesellschaft Dachau e.V.
14:45 Uhr TSV Eintracht Karlsfeld (Jumpagnes)
16:50 Uhr MICKIE KRAUSE
Faschingsdienstag 21. Februar 2023 – Stachus
12:15 Uhr Narrhalla Heidechia Eching / Neufahrn e.V.
13:00 Uhr Faschingsgesellschaft Gleisenia e.V.
13:45 Uhr Faschingsclub Laim e.V.
15:00 Uhr MICKIE KRAUSE
16:15 Uhr Narrhalla Oberschleißheim e.V.
Aktuelle Beiträge
Du liegst unter Südseepalmen und gönnst dir einen Cocktail an der Poolbar im 34 Grad warmen, türkisglitzernden Wasser – und du musst dafür nicht mal stundenlang im Flugzeug sitzen. Geht nicht? Geht wohl! Wir schicken dich in die Therme Erding! Hier gibt’s alle Infos dazu.
Zwei Tage vor der EM findet auf der Theresienwiese das FAN FEST EURO 2024 statt. Mit dabei sind Mega Stars wie Ed Sheeran und Mark Forster. Hier erfährst du alles dazu.
Bei WhatsApp gibt es jetzt eine neue Funktion, die dich vielleicht beim ersten Mal etwas verwirrt: Animationen in Videoanrufen.
In München ist der Notruf 110 aktuell nicht erreichbar - im Notfall die 112 wählen.
Im Dezember kündigte Ministerpräsident Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun haben die Ministerinnen und Minister die notwendige Änderung einer Verordnung beschlossen.
Jeder kennt es: Plötzlich ist ein neues Restaurant in der Innenstadt mega beliebt und man steht eine Stunde Schlange. Doch wie entstehen solche Hypes?
In Feldmoching ist ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Polizei München sucht jetzt nach Zeugen.
Der Online-Organspendeausweis ist endlich da. Mit diesem Ausweis gibt es Hoffnung darauf, mit mehr Organspendern mehr Leben retten zu können.
Die große Liebe im besten Alter: Künftig wird ein Ü60 Bachelor bei RTL Rosen verteilen. Hier erfährst du alles dazu!
In Unterhaching wurde ein toter Mann in seiner Wohnung aufgefunden - er war der Ehemann der seit längerem verschwundenen Vanessa Huber.
Nachtzüge erleben gerade ein Revival - auch von München aus gibt es viele neue Verbindungen in die schönsten Länder Europas. Welche das sind, erfährst du hier.
Im Bistum Passau erzählt der Bischof jedes Jahr einen Osterwitz - und regelmäßig geht das Video viral. Dieses Mal haben mehr als 500 000 Menschen das Video innerhalb eines Tages gesehen.
Die vorgesehene teilweise Freigabe von Cannabis stößt auf Bedenken - auch in puncto Verkehrssicherheit. Ab wann sollen Sanktionen greifen?
Wiesn und Bier, das gehört zusammen. Aber auch der Joint? In München hält man sich noch bedeckt, wie man mit dem Konsum von Cannabis auf dem Festplatz im Herbst umgehen will.
Von den Toten auferstanden - her mit den Zeichen für das Leben! Die bekanntesten Bräuche rund um Ostern stehen genau dafür.
Am 12. Juni 2024 ist es so weit: Das Fan-Fest findet statt und 90.000 Fans feiern zusammen den Beginn der UEFA EURO 2024.
Weniger als die Hälfte der Deutschen ist christlich. Dennoch gelten an Karfreitag weiterhin Verbote - je nach Bundesland unterschiedlich streng. Das gefällt nicht allen. Wie sehen die Regeln aus?