Was man im Leben wirklich braucht – Doku in der ARD-Mediathek
Stand 30.01.23 - 21:09 Uhr
Der Klimawandel setzt uns die Pistole an die Brust: Suchen wir nach anderen Antworten für unser Leben oder machen wir weiter, wie bisher - und gehen damit unter?

Wer sich seinen Tag nicht mit mit philosophischen Überlegungen vermiesen will, wie die größe Frage nach dem Sinn des Lebens, warum wir hier sind und was wirklich glücklich macht, der braucht eine einfache Antwort – und die gibt der Kapitalismus: Geh arbeiten und Geld verdienen, damit du dir Sachen kaufen kannst, die dich glücklich machen. Klamotten, Technik, Sportartikel.
Was man mit seinem Tag anfängt, dreht sich meistens um die Frage, wofür man Geld ausgeben will. Die Aufgabe des Menschen ist es, Verbraucher zu sein. Aber vielleicht ist das alles Quatsch und möglicherweise werden wir damit auch nicht wirklich glücklich? Wird es Zeit, neue Wege zu gehen? Oder verbrauchen wir Verbraucher den Planeten so lange, bis es nichts mehr gibt, was wir noch verbrauchen könnten? Der Klimawandel setzt uns die Pistole an die Brust: Suchen wir nach anderen Antworten für unser Leben oder machen wir weiter, wie bisher – und gehen damit unter?
Mit diesem vielleicht wichtigsten Thema unserer Zeit befasst sich die Doku „Was man im Leben wirklich braucht“. Es wird Zeit auszumisten. Und zwar nicht nur den Keller und den Kleiderschrank, sondern das alte Denken. Nur noch ein frischer Wind im Kopf kann uns jetzt noch retten – und wirklich glücklich machen.
Die Doku ‚Was man im Leben wirklich braucht‘ in der ARD-Mediathek anschauen
Trailer & mehr
Die neuesten Filmtipps
13.03.2024
Bald geht es wieder los, in der Nacht von Sonntag auf Montag werden die Oscars verliehen. Es wird spannend, auch für deutsche Künstler.
29.02.2024
Ein so überwältigender Film, dass man ihn erstmal verarbeiten muss. Der visuell spektakulärste Film seit Avatar 2 - Dune 2, jetzt im Kino!
23.02.2024
Am 25. Januar 1985 haben sich die größten Stars der Welt zusammen getan und schrieben mit nur einem Abend Geschichte.