„Rassismus – Die Geschichte eines Wahns“ – ZDF Mediathek
Stand 30.01.23 - 21:08 Uhr
Wenn wir unsere Gesellschaft wirklich reformieren und Rassismus bekämpfen wollen, dann müssen wir irgendwo anfangen. Warum nicht hier? Diese Doku erklärt verständlich und klar, wie Rassismus entstanden ist.
Diese Doku erklärt verständlich und klar, wie Rassismus entstanden ist. Denn die Idee, dass einige Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe mehr Wert haben, als andere, ist gar nicht mal so alt. Kranke Rassen-Ideologien wurden praktisch erfunden, damit man andere Menschen abwerten kann, sie guten Gewissens menschenverachtende Arbeit machen lassen kann. Damit ist Rassismus eng mit dem Kapitalismus verwoben.
Hinter dem Thema steckt auf jeden Fall deutlich mehr, als nur die zu kurz gedachte Antwort, dass einige Idioten einfach rassistisch sind. So leicht können wir es uns nicht machen, wenn wir wirklich unser System reformieren wollen. Diese Doku kann nur ein erster Schritt sein, ein Anfang, um etwas über das Thema zu lernen.
Euer Emu
Hier die Doku „Rassismus – Die Geschichte eines Wahns“ in der ZDF Mediathek ansehen.
Trailer & mehr
Die neuesten Filmtipps
12.04.2024
Amy Winehouse starb mit nur 27 Jahren an einer Alkoholvergiftung. Bis dahin stieg sie zu einer Jahrhundertkünstlerin auf. "Back to Black" zeigt jetzt ihr Leben.
05.04.2024
Ricky Stanicky - eine Komödie, die durch geniale Schauspieler wie Zac Efron und John Cena zu einem absoluten Hit wird.
28.03.2024
Chantal aus "Fack Ju Göhte" ist zurück - und diesmal zieht es sie als Prinzessin ins Märchenland! Eine herrliche Komödie für alle, die es nicht so ernst nehmen.