B2Run – Firmenlauf 2023
Stand 13.07.23 - 09:38 Uhr
-Anzeige-
©B2Run / Stephan Schütze
Am 11. Juli fällt der Startschuss: Laufe wieder gemeinsam mit deinen Kollegen und belohnt euch mit dem emotionalen Zieleinlauf im Olympiastadion. Gewinne hier deine Startnummer!
+++ Eventinfos +++
Olympiapark und Olympiastadion
11.07.2023
Gemeinsam aktiv werden und in die Sportschuhe hüpfen
Der B2Run ist Deutschlands einzigartige Firmenlaufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 18 Großstädten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt in der Regel jeweils ca. sechs Kilometer. Alle B2Run Läufe enden mit einem Zieleinlauf in ein (Fußball-)Stadion.
Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert: Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindestteilnehmerzahl pro Team gibt es nicht; die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 2.000 Läufern. Auch Walker und Geher sind herzlich eingeladen, an dem Lauf teilzunehmen. Du musst definitiv kein erfahrener Marathonläufer sein!
- Anzeige -Tickets und Startzeiten
Beim B2Run gibt es keinen Massenstart. Bereits beim Ticketkauf werden Startzeiten verbindlich zugeteilt. So werden große Wartezeiten beim Start verhindert und es kann ein flüssiger Lauf gewährleistet werden.
Die Strecke
Die Streckenlänge beträgt 6,1 Kilometer. Der Startschuss fällt am 11. Juli um 17 Uhr am Coubertin-Platz, und das Ziel ist im Olympiastadion.
Jetzt mitmachen und Startplätze gewinnen:
Bei uns kannst du dir die Startplätze für dich und dein gesamtes Team sichern. Einfach hier bewerben und mit ein bisschen Glück FOR FREE mitlaufen.
So war der B2Run 2022
95.5 Charivari beim B2Run
Auch wir, das Team von 95.5 Charivari, beteiligen uns selbstverständlich am B2Run! Eine Gruppe von Moderatoren, Redakteuren und Musikproduzenten stellt sich der Herausforderung und läuft selbst beim B2Run mit.
Hier mitmachen und bewerben:
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Aktuelle Beiträge
Bist du mal wieder viel zu spät damit dran, dir ein Kostüm für Halloween auszusuchen oder gehst ganz spontan doch noch auf eine Party? Kein Problem, denn wir haben dir ein paar Last-Minute-Kostümideen zusammengestellt, für die du kaum Materialien brauchst.
Im November dreht sich alles um den Müll und steht ganz im Fokus der Reduzierung von Abfällen, weshalb er auch zum NOwasteVEMBER umbenannt wurde. Nun kannst du für das Reduzieren deines hauseigenen Abfalls sogar 250 Euro gewinnen. Wir sagen dir, wie du es schaffst, deinen Abfall zu minimieren.
Änderungen beim Streaming, Versicherungen und Shopping: Alle Neuerungen im November findest du hier in der Übersicht.
Studien haben nun ergeben, dass München mit Abstand die teuerste Stadt Deutschlands ist - dabei hat Bayern aber auch eine der günstigsten Städte Deutschlands zu bieten. Wir sagen dir, wieso die Spanne so groß ist!
Im Badezimmerschrank einer Familie in Oberschleißheim wurden Siebenschläfer gefunden - es ist nicht der erste Fall einer tierischen Entdeckung.
Am 27. Oktober findet endlich wieder Nachtschwärmer statt! An diesem Tag haben teilnehmende Geschäfte und Läden der Münchner Innenstadt ausnahmsweise länger als 20 Uhr für dich - mit besonderen Angeboten und Programmpunkten - geöffnet. Außerdem wird es in der Innenstadt verschiedene Angebote, sowie Bühnen, Shows und Musik geben.
Brauchst du vielleicht noch ein paar einfache Halloween-Food Inspirationen? Kein Problem, denn wir haben dir die wahrscheinlich vier einfachsten Halloween Rezepte zum Nachmachen zusammengestellt. Damit wird dein Halloween Buffet garantiert ein Hingucker!
Das deutsche Radio wird hundert Jahre alt und aus diesem Anlass werfen wir einmal einen Blick darauf, was zu dieser Zeit eigentlich in München los war. Wie sah das Nachtleben aus? Was haben die Leute damals getragen? Welche Rolle spielte der Sport? Was gab es alles an neuen Erfindungen? All das und noch mehr haben wir für dich zusammengefasst.
Wie klang Radio vor 100 Jahren? Zum Radiogeburtstag haben wir für dich die Musik der Goldenen 20er in einer Playlist.
Vor 100 Jahren ging das Radio in den Deutschland an den Start. Damals wurde Musik noch live über das Radiomikrofon eingespielt - und man musste in der Anfangszeit Kopfhörer aufsetzen.
Hast du Fragezeichen im Kopf, wenn du an die Landtagswahl 2023 in Bayern denkst? Kein Problem, wir klären dich mit unserem kleinen FAQ auf!
Auf der Wiesn kam es am letzten Tag zu einer heftigen Attacke auf Sicherheitspersonal mit Maßkrügen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Landtagswahl in Bayern steht an und falls du als Münchner noch ein Fragezeichen über dem Kopf hast, haben wir genau das richtige für dich: Die Parteien haben sich dazu geäußert, was genau sie speziell für München geplant haben und tun wollen!
Im November kommt eine neue Reality Show auf Netflix, die sich an der blutrünstigen Serie "Squid Game" orientiert. Zwar werden dabei keine Menschen sterben, so ganz ohne soll sie aber auch nicht sein!
In München werden die S-Bahnen zukünftig am Wochenende im Winter genauso häufig wie im Sommer zu beliebten Ausflugszielen im Voralpenland fahren. Dann fährt auch im Winterhalbjahr im 20-Minuten-Takt die S-Bahn.
Seit Anfang Oktober kostet Spotify Premium mehr. Die erste Preiserhöhung seit zehn Jahren beläuft sich auf einen Euro mehr pro Monat.
Der Award für das lustigste Tierbild des Jahres wird wieder vergeben. Alle Infos dazu und unsere Favoriten findest du hier.