„Warum wir lieben und betrügen“ – TED-Talk, 20 min.
Stand 30.01.23 - 21:09 Uhr
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns verlieben? Die Wissenschaftlerin Helen Fisher geht der Frage in ihrem 20 min. englischen Vortrag, mit deutschen Untertiteln, auf den Grund.
Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns verlieben? Die Wissenschaftlerin Helen Fisher (Nicht verwechseln mit der Schlagersängerin) hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt und gibt in diesem Vortrag ein paar spannende Antworten. Zum Beispiel, dass Liebe sich anfühlt, wie eine Mischung aus Kokain und Schokolade. Sie erklärt auch, warum einige Menschen ihre Partner betrügen, wie sich die Gehirne von Männern und Frauen unterscheiden und warum Frauen so viel lieber reden, als Männer.
Es gibt sogar einen Trick, wie man versuchen kann, dass sich jemand in einen verliebt. Es kann sicher nicht schaden, sich das mal anzusehen, denn früher oder später trifft die Liebe und alle!
Euer Emu
Den kompletten Vortrag findest du hier.
Trailer & mehr
Die neuesten Filmtipps
07.06.2024
"Bad Boys: Ride or Die" ist der erste Film von Will Smith nach der krassen Ohrfeige bei den Oscars vor ein paar Jahren - wie gut ist er?
24.05.2024
Adrenalin pur für echte Actionfans. Die Mad Max Saga geht weiter und begeistert vor allem mit seinem visuellen Stil - "A Mad Max Saga" ist jetzt im Kino.
16.05.2024
Eine wunderbar kitschiger Liebesfilm, der sonst aber nicht besonders komplex ist. Für Romantik-Fans aber schön - "Als du mich sahst" ist jetzt verfügbar bei Prime Video.
Mehr aus der Watchlist
27.09.2018 - 00:00
25 Jahre hat Regisseur Terry Gilliam gebraucht, um diesen Film fertig zu stellen.
13.09.2018 - 00:00
Klar, ein Actionthriller braucht gute Action - und die liefert „Mile 22“ auch ab.