Im Westen nichts Neues: Die Buchverfilmung von Erich Maria Remarques – Antikriegsdrama auf Netflix

Stand 20.02.23 - 10:02 Uhr

Das Antikriegsdrama "Im Westen nichts Neues" ist eine deutsche Verfilmung von Erich Maria Remarques und ist jetzt für neun Oskars nominiert.

Im Westen nichts Neues: Die Buchverfilmung von Erich Maria Remarques – Antikriegsdrama auf Netflix
- Anzeige -

Dieser Erfolg ist historisch. Der deutsche Kriegsfilm „IM WESTEN NICHTS NEUES“ ist bei den Oscars 2023 in 9 verschiedenen Kategorien nominiert, nämlich „Bester Film“, „Bester Internationaler Film“, „Bestes adaptiertes Drehbuch“, „Beste Kamera“, „Beste visuelle Effekte“, „Bestes Szenenbild“, „Bester Ton“, „Beste Filmmusik“ und „Bestes Make-up und Frisuren“.

Die grausame Geschichte über die letzten Tage des Ersten Weltkriegs ist intensiv, anstrengend und emotional herausfordernd. Ein wichtiger, wuchtiger Film, der viele Zuschauer überfordern wird, aber zurecht bei den Oscars als Meisterwerk gefeiert wird. Den Film gibt’s jetzt auf Netflix und die ganze Kritik gibt’s im Podcast „Alles gesehen“.

Euer Emu

Hier „Im Westen nichts Neues: Die Buchverfilmung von Erich Maria Remarques – Antikriegsdrama auf Netflix“ – auf Netflix anschauen

Trailer & mehr

Die neuesten Filmtipps

  • 24.03.2023

    „John Wick: Kapitel 4“ ist jetzt schon heißer Anwärter auf den Titel „Actionfilm des Jahres.“ Keanu Reeves kämpft sich zum vierten Mal mit halsbrecherischen Stunts, absurd intensiven Schlägereien und blutig-rasanten Verfolgungsjagden durch Japan, Berlin und Paris.

  • 10.03.2023

    And the Oscar goes to? In der Nacht vom 12. auf den 13. März werden im Dolby Theatre in Los Angeles die 95. Oscars verliehen.

  • 03.03.2023

    Felix Lobrecht ist nicht nur Podcaster (Gemischtes Hack), Entertainer und Comedian, sondern auch Autor. Im Bestseller „Sonne und Beton“ erzählt er von seinen harten Teenagerjahren in Berlin.

Mehr aus der Watchlist