- Anzeige -

Erntemond

Supermond: Ein spektakulärer Vollmond im Oktober 2025

Stand 02.10.25 - 13:53 Uhr

Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres fällt 2025 auf den Erntemond im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.

Supermond: Ein spektakulärer Vollmond im Oktober 2025
Archivbild © Foto: Paul Zinken/dpa

Diese Besonderheit macht den Mond so selten

Im Oktober 2025 erwartet uns ein seltenes und beeindruckendes Himmelsschauspiel: Der Vollmond ist nicht nur der sogenannte Erntemond, sondern auch der erste Supermond des Jahres – eine Kombination, die nur selten vorkommt und für besonders stimmungsvolle Nächte sorgt.

- Anzeige -

Was ist ein Supermond?

Der Begriff Supermond stammt nicht aus der klassischen Astronomie, sondern wurde populärwissenschaftlich geprägt. Er beschreibt einen Vollmond (oder Neumond), der der Erde besonders nah kommt – genauer gesagt, in der Nähe des Perigäums, also dem erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn.

Am Himmel wirkt der Supermond:

  • etwa 6,6 % größer und

  • rund 13 % heller

als ein durchschnittlicher Vollmond. Für das bloße Auge ist der Unterschied zwar subtil, aber die Atmosphäre, insbesondere bei klarem Himmel, ist spürbar intensiver.

Was bedeutet Erntemond?

Der Erntemond ist der Vollmond, der dem Herbstanfang (Tagundnachtgleiche) am nächsten liegt – traditionell auf der Nordhalbkugel meist im September. 2025 jedoch fällt der September-Vollmond deutlich vor das Äquinoktium (22./23. September), weshalb der nächste Vollmond am 6./7. Oktober 2025 diesen Platz einnimmt.

Historisch war der Erntemond besonders bedeutend:

  • Er geht kurz nach Sonnenuntergang auf.

  • Seine flache Bahn am Himmel sorgt dafür, dass er abends besonders lange und hell scheint.

  • In Zeiten vor künstlicher Beleuchtung nutzten Landwirte das Licht, um auch spätabends noch zu ernten.

Warum ist der Oktober-Vollmond 2025 so besonders?

Der Vollmond am 6./7. Oktober 2025 erfüllt gleich zwei Bedingungen:

  • Er ist Erntemond, da er dem Herbstbeginn am nächsten liegt.

  • Er ist Supermond, da er der Erde ungewöhnlich nahekommt.

Diese seltene Überschneidung macht ihn zu einem ganz besonderen Himmelsereignis.

Markiere dir den 6./7. Oktober 2025 im Kalender – ob für ein romantisches Abendpicknick, eine nächtliche Wanderung oder einfach zum Staunen!

Wann ist der nächste Supermond?

Nach dem Erntemond-Supermond folgt schon bald das nächste Highlight: Am 5. November 2025 wird der größte Supermond des Jahres erwartet.

 Fazit

Der Oktober 2025 hält ein echtes Himmels-Highlight bereit: Ein Vollmond, der gleich Erntemond und Supermond zugleich ist. Wer den besonderen Glanz des Mondes erleben möchte, sollte sich diesen Termin nicht entgehen lassen – und bei klarem Himmel unbedingt einen Blick nach oben werfen.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -