Eilmeldung - München
Großeinsatz in der Lerchenauer Straße – Bereich weiträumig meiden
Stand 01.10.25 - 08:18 Uhr
Großeinsatz in Milbertshofen: In der Lerchenauer Straße brennt ein Haus – Polizei und Feuerwehr sind im Dauereinsatz. Autofahrer sollen das Gebiet weiträumig umfahren.

Hinweis der Polizei: Die Toni-Pfülf-Schule bleibt für die Dauer des Einsatzes geschlossen.
Großeinsatz wegen Hausbrand in der Lerchenauer Straße
Milbertshofen – Mittwoch, 1. Oktober 2025 6:36 Uhr – In der Lerchenauer Straße ist am frühen Morgen ein Wohnhaus in Brand geraten. Laut Bild-Informationen hat es mehrere Explosionen gegeben. Auch Schüsse sollen gefallen sein. Ebenfalls soll eine männliche Leiche und eine Person mit Schussverletzungen gefunden worden sein. Die genauen Umstände sind noch unklar.
Die Feuerwehr und Polizei sind mit einem Großaufgebot im Einsatz. Der Bereich nördlich der Moosacher Straße ist aktuell voll gesperrt.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Autos in den angrenzenden Straßen in Flammen

Auf der Straße stehen ausgebrannte Autos mit Löschschaum. Foto: 95.5 Charivari
Laut Informationen wurde der Einsatz durch einen Brand in einem Einfamilienhaus ausgelöst. Zusätzlich gingen in den umliegenden Straßen mehrere Autos in Flammen auf. Nach Angaben eines Polizeisprechers stehen beide Vorfälle zumindest zeitlich miteinander in Verbindung.
Außerdem wurde am Lerchenauer See eine schwer verletzte Person entdeckt, die möglicherweise in Zusammenhang mit den Bränden steht. Für die Bevölkerung bestehe jedoch keine Gefahr. Wie lange die Einsatzmaßnahmen noch andauern werden, ist derzeit unklar. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten den Bereich weiterhin großräumig umfahren.
Was bisher bekannt ist:
Das Feuer brach gegen 6:00 Uhr in einem Haus in der Lerchenauer Straße aus.
Rauch ist im weiteren Umkreis deutlich zu riechen, der Qualm zieht über Teile Milbertshofens hinweg.
Die Einsatzkräfte sind weiterhin vor Ort – der Einsatz wird laut Polizei noch länger andauern.
Autofahrerinnen und Autofahrer werden dringend gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.
Laut Polizei besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung.
Lage bleibt angespannt
Die genaue Brandursache ist aktuell noch unklar. Die Feuerwehr konzentriert sich auf die Brandbekämpfung und Sicherung angrenzender Gebäude. Verletzte sind bislang nicht gemeldet, weitere Informationen stehen noch aus.
Mehr Infos in Kürze.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Die Gemeinde Poing hat nun das erste Bürgerbudget Projekt eingeweiht. Ein für alle Anwohner öffentlich zugänglicher Lehmbackofen für Pizza und Brot.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
DESK
Großeinsatz in Milbertshofen: In der Lerchenauer Straße brennt ein Haus – Polizei und Feuerwehr sind im Dauereinsatz. Autofahrer sollen das Gebiet weiträumig umfahren.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
Dass Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind, ist normal auf der Wiesn. Dass das gesamte Gelände abgeriegelt wird, kommt dagegen nicht oft vor. Geht das Sicherheitskonzept dem Oktoberfest auf?
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung