- Anzeige -
- Anzeige -

Neuerungen im August

Was sich im Oktober 2025 alles ändert – Überweisungen, ePA & mehr

Stand 02.10.25 - 14:11 Uhr

Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.

Was sich im Oktober 2025 alles ändert – Überweisungen, ePA & mehr
 © Shutterstock

Von Echtzeitüberweisung bis Zeitumstellung: Diese Neuerungen solltest du kennen

Der Oktober 2025 bringt jede Menge Veränderungen im Alltag – für Bankkunden, Patienten, Reisende und Autofahrer. Ob bei der Überweisung von Geld, der Nutzung digitaler Gesundheitsdaten oder bei Grenzkontrollen: Hier bekommst du den Überblick.

- Anzeige -

Echtzeitüberweisungen werden kostenloser Standard

Ab dem 9. Oktober 2025 sind Echtzeitüberweisungen in der EU Pflicht – ohne Aufpreis. Das heißt: Geld landet innerhalb von 10 Sekunden auf dem Empfängerkonto, auch an Wochenenden und Feiertagen.

➤ Zusätzlich gibt’s mehr Sicherheit: Jede Überweisung wird mit einer Empfänger-IBAN-Prüfung ergänzt.
Ein Ampelsystem hilft beim Einschätzen:

  • 🟢 Grün: Name und IBAN stimmen überein

  • 🟡 Gelb: leichte Abweichung

  • 🔴 Rot: keine Übereinstimmung – lieber prüfen!

Elektronische Patientenakte (ePA) wird Pflicht

Ab 1. Oktober 2025 sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, Befunde und Diagnosen in die elektronische Patientenakte (ePA) einzutragen. Ziel: besserer Austausch zwischen Arztpraxen, Kliniken und Apotheken.

💡 Du brauchst zur Nutzung die ePA-App deiner Krankenkasse.

Windows 10 Support endet – Gefahr für Nutzer

Am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Support für Windows 10. Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr – ein hohes Risiko für Viren & Angriffe.

💡 Empfehlung: Umstieg auf Windows 11 – mit gültiger Lizenz oft kostenlos über das Update-Menü möglich.
Alternativ: kostenpflichtige Sicherheitsupdates (ESU) bis 2026 erhältlich.

Neues EU-Grenzsystem für Nicht-EU-Bürger

Ab dem 12. Oktober 2025 wird bei der Einreise in die EU für Nicht-EU-Bürger ein elektronisches Grenzsystem eingeführt. Der klassische Passstempel entfällt, dafür werden biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Gesicht erfasst.

🕐 Übergangsphase: 6 Monate

Zeitumstellung: Winterzeit beginnt

In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2025 werden die Uhren zurückgestellt – von 3 Uhr auf 2 Uhr.
Das bedeutet: eine Stunde mehr Schlaf!

Heckenschnitt wieder erlaubt

Ab dem 1. Oktober endet die gesetzliche Schonzeit für brütende Vögel. Jetzt dürfen Hecken & Sträucher kräftig geschnitten werden. Trotzdem gilt: auf späte Bruten achten!

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -