In München
Sommer in der Stadt 2021 startet
Stand 27.07.21 - 11:15 Uhr
0
Auch wenn die Wiesn 2021 erneut ausfällt, müssen die Münchner nicht auf eine Fahrt mit dem Riesenrad verzichten. Denn die beliebte Vorjahrsaktion Sommer in der Stadt kehrt Ende Juli zurück. Was wo geboten sein wird, erfährst du hier.

Foto: Shutterstock
Diese Fahrgeschäfte und Attraktionen erwarten dich
Vom 29. Juli bis 22. August 2021 ist es endlich wieder soweit: der "Sommer in der Stadt" kehrt zurück nach München. Die Aktion hat zwei Ziele: Sie soll den Schaustellern helfen, ihre fehlenden Einnahmen aus dem erneut gestrichenen Oktoberfest wenigstens teilweise wieder reinzuholen. Und gleichzeitig soll den Bürgern in den Sommermonaten etwas Abwechslung geboten werden.
- Anzeige -Diese Austragungsorte sind beim Sommer in der Stadt 2021 dabei:
Urlaubsfeeling auf der Theresienwiese
Die Theresienwiese darf beim "Sommer in der Stadt 2021" keinesfalls fehlen – wenn schon das Oktoberfest nicht auf ihr stattfinden kann. Vor Ort sorgt der Palmengarten von Green City für Urlaubsfeeling unter der Bavaria. Auf großen Sitzkissen kannst du dort die Sonne genießen. Für die Verpflegung sorgen mehrere Biergärten.
Dazu gibt’s Sportangebote für Kinder und Erwachsene und jede Menge Kunstaktionen auf der Theresienwiese zu entdecken.
Natürlich dürfen auch Fahrgeschäfte auf der Theresienwiese nicht fehlen:
der Kettenflieger "Bayern Tower", die größte transporrow Wildwasser-Raftingbahn der Welt "Rio Rapidos", die Achterbahn "Heidi the Coaster", das" Lach-Freu-Haus" warten auf dich.
Für Kinder gibt’s außerdem den liebevoll gestalteten "Märchenlandexpress", die "Traumschleife" und natürlich ein Kinderkarussell.
Und auch die zahlreichen Schausteller an den Schießständen und Wurfbuden freuen sich über deinen Besuch wie etwa beim Dschungel-Bogenschießen, beim Entenangeln sowie beim Dosen- oder Teufelwerfen.
Das gesamte Programm auf der Theresienwiese findest du unter diesem Link.
- Anzeige -Adrenalin pur im Olympiapark
Endlich wieder Konzerte heißt es im Olympiapark: auf der Sommerbühne im Olympiastadion erwartet dich ein musikalisches Highlight nach dem anderen – von Culcha Candela bis Harry G, von Campino bis MoopMama. Vom 13. bis 15. August findet dieses Jahr auch das Theatron-Festival auf der Bühne im Olympiastadion statt.
Auch Fahrgeschäfte stehen rund um den Hans-Jochen-Vogel-Platz im Olympiapark wieder bereit: die "Wilde Maus", der "Alpenrausch", ein Autoscooter und natürlich auch ein Riesenrad.
Auch im Olympiapark sind zahlreiche Schausteller mit von der Partie: Pfeilwerfen auf Luftballons, Flintenschießen im Westernsaloon, Dosenwerfen und auch eine Torwand.
Hungrig nach Hause gehen muss niemand: Im Olympiapark steht ein bunter Mix an Foodtrucks und Essensständen, außerdem gibt’s einen Biergarten und mehrere Restaurants. Ab Mitte August kannst du den Sommer in der Stadt dann auch kulinarisch von oben genießen: in der eigenen Rooftop Bar.
Das gesamte Programm im Olympiapark findest du unter diesem Link.
- Anzeige -Riesenrad-Romantik auf dem Königsplatz
Auf dem Königsplatz ist das Riesenrad vor den Propyläen auch 2021 wieder der Hingucker beim Sommer in der Stadt. Daneben erwarten dich dort Fahrgeschäfte wie das nostalgische Kettenkarussell "Vintage Kettenflieger", die "Pirateninsel" und der "Jumbo-Flug".
Wer mal eine Pause braucht, macht es sich im "Proseccostüberl" bequem. Daneben erwarten dich süße Leckereien wie Churros, Crêpes, ein Slush-Eis, Früchte im Schokomantel oder Herzhaftes wie Bratwürste, Maiskolben und Burger.
Das gesamte Programm auf dem Königsplatz findest du unter diesem Link.
Daneben sollen den Sommer über auch wieder Plätze quer über die Stadt verteilt von Marktkaufleuten und Fahrgeschäften bespielt werden, unter anderem auf dem Orleansplatz, dem Weißenburger Platz, im Werksviertel und auch auf der Fläche rund um den Friedensengel.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
Dass Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind, ist normal auf der Wiesn. Dass das gesamte Gelände abgeriegelt wird, kommt dagegen nicht oft vor. Geht das Sicherheitskonzept dem Oktoberfest auf?
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Die Gemeinde Poing hat nun das erste Bürgerbudget Projekt eingeweiht. Ein für alle Anwohner öffentlich zugänglicher Lehmbackofen für Pizza und Brot.
DESK
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres fällt 2025 auf den Erntemond im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.