Feiern, Tanzen, Schwitzen
In diesen Münchner Clubs kannst du jetzt wieder feiern
Stand 11.10.21 - 10:16 Uhr
0
Es ist Wochenende und du hast Bock auf Party? Seit letzter Woche ist das kein Problem mehr. Wir zeigen dir hier, in welchen Münchner Clubs du jetzt wieder die Nacht zum Tag machen kannst.

Foto: Shutterstock
Hier geht in München die Party wieder ab
Bereits das vergangene Wochenende hat gezeigt, wie sehr die Münchner Partypeople die Clubs und Diskotheken vermisst haben. Viele Clubs waren knallvoll und ihre Betreiber überglücklich, dass so viele Menschen sofort wieder Lust auf’s Feiern haben. Damit das so weitergeht, haben wir im Folgenden die besten Münchner Clubs zusammengestellt, die ab sofort wieder geöffnet sind.
- Anzeige -Harry Klein
Ein echter Kultclub, der aus München kaum noch wegzudenken ist, ist das Harry Klein. In einem der besten Clubs kannst du nun wieder zu feinster elektronischer Musik abgehen. Du kannst dich dort auf der Tanzfläche ausgelassen zur Musik bewegen und dich anschließend auf der Galerie oder im Separée an der Bar entspannen.
Anfahrt: Sonnenstraße 8, 80331 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Rote Sonne
Rund um den Maximiliansplatz tummeln sich eine Menge Clubs und Bars. Ein ganz Besonderer unter ihnen ist die Rote Sonne. Natürlich war auch sie sofort dabei, als die Clubs letzte Woche offiziell wieder öffnen durften. Hier haben bereits die größten DJs im Bereich der elektronischen Musik das Münchner Partyvolk zum Tanzen gebracht und werden nun mit Vollgas damit weitermachen.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Bahnwärter Thiel
Zwischen mit Graffiti geschmückten Containern und U-Bahn-Wagons kannst du im Bahnwärter Thiel feiern und gleichzeitig die einzigartig und individuell gestaltete Umgebung bewundern. Immer freitags und samstags gibt es hier, egal ob drinnen oder draußen, den besten Techno auf die Ohren.
Anfahrt: Tumblingerstraße 45, 80337 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Das Muffatwerk
Die Muffathalle ist nicht nur eine bekannte Konzertlocation, ihre Umgebung lädt definitiv auch zum Feiern und Party machen ein. Im Ampere kannst du zum Beispiel zu Reggae oder freshen LatinoBeats die Hüften schwingen. Im Muffatcafé gibt es aktuell französische Musik, RnB und Clubsounds aus aller Welt zum Tanzen und Abgehen. Die jeweilige Musik wird regelmäßig und je nach Partyreihe gewechselt und abwechslungsreich gestaltet.
Anfahrt: Zellstraße 4, 81667 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Pimpernel
Du kommst mit deinen Freunden aus dem Club, aber ihr seid noch in Stimmung um einfach schon nach Hause zugehen? Das Pimpernel ist der perfekte Ort für einen oder vielleicht auch zwei Absacker. Es ist die ganze Woche über bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Nach einem Abend im Club kannst du hier bei House und Discosound entspannen.
Anfahrt: Tumblingerstraße 45, 80337 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Call me Drella
Das Call me Drella reiht sich in die Clubs rund um den Maximiliansplatz ein, sticht aber durch seinen extravaganten Look definitiv aus der Masse heraus. Zwischen Hip Hop und Elektro kann man hier für eine Nacht lang in die Welt der schicken Münchner Clubs eintauchen. Ein Vorteil: du kannst hier im Vorfeld per E-Mail reservieren und dir den Stress beim Anstehen am Abend sparen.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Backstage
Wer nicht auf den Mainstreamzug aufspringen möchte, der ist im Backstage gut aufgehoben. Hier finden nicht nur alternative Konzerte, sondern ab jetzt auch wieder legendäre Partynächte statt. Das Besondere: Hier gibt es kein festes Genre, je nach Abend wird hier von Oldschool aus den 70er und 80er Jahren zu Psychedelic Music bis hin zu Metal Rock und Hardcore alles gespielt. Wenn es also mal nicht der typische Club-Abend werden soll, dann auf ins Backstage.
Anfahrt: Reitknechtstraße 6, 80639 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
089 Bar
Auch die 089 Bar ist ab sofort wieder geöffnet und bereit für die Münchner Partypeople. Hier ging es, wie bei vielen anderen Clubs auch, direkt am letzten Freitag mit einem großen Reopening nach der langen Corona-Pause wieder los. Hier gibt es nicht nur am Wochenende, sondern auch schon Dienstag bis Donnerstag bei verschiedenen Themenabenden die Möglichkeit zum Feiern.
Anfahrt: Maximiliansplatz 5, 80333 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
- Anzeige -
Neuraum
Du bist mit deinen Freunden unterwegs und ihr könnt euch nicht auf einen Club einigen, weil euer Musikgeschmack zu verschieden ist? In München gibt es dafür die optimale Lösung: Das Neuraum mit fünf verschiedenen Areas, in denen fünf unterschiedliche Genres gespielt werden. So kannst du zu Black Music und RnB in der Galerie tanzen, im Club zu aktuellen Charts abgehen oder in der Keksdose zu Partyschlagern ein frisch gezapftes Bier genießen. Hier ist für jeden was dabei.
Anfahrt: Arnulfstraße 17, 80335 München
Weitere Infos zum Programm, Tickets und Einlassregeln findest du hier.
Diese allgemeinen Hygiene-Maßnahmen gelten derzeit in den Münchner Clubs:
Tickets gibt es oft erst an der Abendkasse, teilweise aber schon im Vorverkauf. Vor den meisten Clubs gilt eine Maskenpflicht beim Anstehen. Keine Sorge, sobald du im Club angekommen bist musst du dort weder eine Maske tragen noch genügend Abstand halten. Außerdem musst du dich vielerorts beispielsweise mit der Luca App registrieren. Griffbereit haben solltest du beim Anstehen ein gültiges Ausweisdokument, sei es Führerschein, Perso oder Reisepass und natürlich einen digitalen Nachweis über eins der 2 oder 3Gs. Wenn du all das dabei hast, kann einer unvergesslichen Clubnacht nichts mehr im Wege stehen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
Die Wiesn ist vorbei und du hast es nicht geschafft, alle Bier- und Hendlmarken auszugeben? Wir verraten dir, wo du die Marken auch nach dem Oktoberfest 2025 noch einlösen kannst.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
Dass Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind, ist normal auf der Wiesn. Dass das gesamte Gelände abgeriegelt wird, kommt dagegen nicht oft vor. Geht das Sicherheitskonzept dem Oktoberfest auf?
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
DESK
6,5 Millionen Menschen, doch manche standen vor verschlossenen Toren. Was der Wiesn-Chef zu den Fehlern beim Besucheransturm sagt – und wie Gäste im Gedränge reagierten.
Neuerungen im Oktober 2025: Blitzüberweisungen, digitale Patientenakten, Grenzkontrollen und die Rückkehr zur Winterzeit – was sich jetzt alles ändert, lest ihr hier im Überblick.
Größer, heller – und besonders selten: Der erste Supermond des Jahres fällt 2025 auf den Erntemond im Oktober. Warum das so besonders ist und wann du den Mond am besten beobachten kannst, erfährst du hier.
Der Gastgewerbeverband Dehoga bringt nach der Oktoberfest-Sperrung am Mittwoch einen Extra-Tag ins Spiel. Der hat angesichts der Reaktionen von Wiesn-Wirten und Innenminister aber kaum Chancen.
Ein Familienstreit soll einen Mann so in Rage versetzt haben, dass er Angehörige attackiert, ein Haus in Brand setzt und das Oktoberfest bedroht. Dort wird nun weitergefeiert - es bleiben aber Fragen.
Nach der Schließung wegen einer Bombendrohung wird das Münchner Oktoberfest um 17.30 Uhr geöffnet. Das teilte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf Instagram mit. In München Lerchenau läuft weiterhin ein seit den frühen Morgenstunden dauernder Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Auch Spezialeinheiten und Entschärfer sind vor Ort.
Nach einem Großeinsatz mit Sprengstofffallen in einem Haus am Morgen besteht vermutlich ein Zusammenhang mit der Bombendrohung für das Oktoberfest.