Alles neu macht der Mai
Wetter, ESC, Deutschlandticket: Das bringt der Mai
Stand 08.05.23 - 09:53 Uhr
Mehr Geld für viele, Start des Deutschlandtickets und die Corona-App: Alles, was sich diesen Monat ändert, erfährst du hier.

©Klaus Wagenhaeuser / Shutterstock.com
Kommt endlich das warme Wetter im Mai?
Seit mehr als einem Monat ist Frühling – doch gefühlt ist es jeden Tag grau und kalt. Erste Prognosen zeigen aber einen Aufschwung kommenden Monat. Das ist aber nicht die einzige „Änderung“, die auf uns im Mai wartet.
- Anzeige -Start des 49-Euro-Tickets
Es ist endlich so weit: Das Deutschlandticket geht an den Start. Das Ticket kannst du dir bereits seit dem 03. April vorstellen und ab dem 01. Mai losfahren und den gesamten öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland mit einem einzigen Ticket nutzen.
Das Ticket ist vorerst nur als Onlineticket gedacht, welches du über dein Handy kaufst und verwaltest. Gegen Ende des Jahres soll es aber auch eine Chipkarten-Version geben.
Alle Infos dazu, wie du das Ticket bekommst und ob es sich für dich lohnt, findest du hier. 49 schöne Ziele in Bayern findest du hier.
- Anzeige -Aus für die Corona-Warn-App?
Die Corona-Warn-App hat viele Nutzer durch die zu Ende gehende Pandemiezeit begleitet. Aufgrund der mittlerweile entspannten Lage hat die App nun keinen Nutzen mehr.
Ab dem 01. Mai, werden Personen über die App nicht mehr über mögliche Infektions- und Risikobegegnungen gewarnt. Angesichts der Rückkehr zu einem normalen Alltag und einem Leben ohne Schutzmaßnahmen besteht kein Bedarf der Kontaktnachverfolgung mehr.
Die App wird nach und nach in einen „Schlafmodus“ versetzt, der bis Anfang Juni vollständig eintreten soll. Die App wird allerdings auf deinen Geräten erhalten bleiben und du kannst sie weiterhin nutzen, um auf Impfzertifikate oder das Kontakt-Tagebuch zuzugreifen. Neue Zertifikate hinzufügen oder erneuern ist nicht mehr möglich.
- Anzeige -Mehr Lohn in der Altenpflege
Seit September 2022 wird der Mindestlohn für Angestellte in der Altenpflege schrittweise angehoben.
Am 01. Mai steigen die Gehälter wie folgt: Das Gehalt von Pflegehilfskräften steigt von 13,70 Euro auf 13,90 Euro, das von qualifizierten Pflegehilfskräften von 14,60 Euro auf 14,90 Euro und das Gehalt von Pflegefachkräften von 17,10 Euro auf 17,65 Euro.
Die nächste Erhöhung des Mindestlohns in der Altenpflege erfolgt im Dezember dieses Jahres.
Einmalzahlungen
Arbeitende im Bauhauptgewerbe in Westdeutschland erhalten nach den Tarifverhandlungen 2021 im Mai 2023 die zweite Einmalzahlung in Höhe von 450 Euro. Diese wird allen gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten eines Betriebes aus dem Bauhauptgewerbe ausgezahlt.
Neben einer Lohnerhöhung erhalten Arbeitnehmer im Maler- und Lackierer-Gewerbe eine Inflationsausgleichsprämie von 600 Euro, die mit dem Mai-Gehalt ausgezahlt wird. Die Einmalzahlung ist steuer- und sozialversicherungsfrei. Teilzeitangestellte erhalten die Prämie anteilig ausgezahlt und Azubis bekommen 180 Euro.
Eurovision Song Contest
Das alljährliche Zusammentreffen von Musikern aus ganz Europa findet wieder statt. Das Finale des diesjährigen ESC wird in Liverpool (England) ausgetragen.
Ob die Band „Lord of Lost“ dieses Jahr für Deutschland einige Punkte mehr abstauben kann, als unser Landsberger Malik Harris, kannst du am 21. Mai ab 21:00 im Ersten verfolgen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
DESK
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.