- Anzeige -
- Anzeige -

Am zweiten Mai-Wochenende

Wochenende: Münchner S-Bahn-Stammstrecke wird erneut gesperrt

Stand 06.05.25 - 13:47 Uhr

Am nächsten Wochenende stehen in München wieder Bauarbeiten an. Betroffen ist die S-Bahn-Stammstrecke. Dann heißt es: Bus statt Bahn und Fahrplanänderungen.

Wochenende: Münchner S-Bahn-Stammstrecke wird erneut gesperrt
©Foto: shutterstock

S-Bahn-Stammstrecke gesperrt vom 09. bis zum 12. Mai 2025

München (dpa/lby) – Am zweiten Mai-Wochenende wird die Münchner S-Bahn-Stammstrecke erneut gesperrt. Wegen gebündelter Bauarbeiten an Gleisen, Weichen und Bahnhöfen müssen sich die Fahrgäste vom 09. bis zum 12. Mai auf «umfangreiche Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr» einstellen, wie die Deutsche Bahn ankündigte. Auch die Bauarbeiten für die zweite Stammstrecke in Laim laufen demnach «weiter auf Hochtouren».

- Anzeige -

Von der Sperrung betroffen ist die Strecke zwischen Pasing, dem Leuchtenbergring und Giesing. Von Freitagabend bis Montagfrüh können dort keine Züge über die S-Bahn-Gleise fahren. Etliche Linien sollen deshalb umgeleitet werden oder früher beginnen und enden. Manche Linien werden nicht auf dem betroffenen Abschnitt halten. Alle zehn Minuten sollen Ersatzbusse die Haltestellen zwischen Pasing und dem Hauptbahnhof auf der Stammstrecke anfahren, wie es hieß.

U-Bahn, Bus oder Regionalzug als S-Bahn-Alternative

Ohne Zwischenhalte von und zum Hauptbahnhof gelangen Fahrgäste mit der S6 und den Regionalzügen. Zudem verbindet der Bus 130 Pasing ergänzend mit der Westendstraße. Die U4 soll von der Theresienwiese bis zur Westendstraße verlängert werden und vom Heimeranplatz zusätzliche Fahrtmöglichkeiten bieten. Wer im östlichen Bereich der Stammstrecke zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof unterwegs ist, kann alternativ etwa die weitgehend parallel verlaufende U5 nutzen.

An den Bahnhöfen mit Ersatzverkehr sollen den Angaben zufolge Informations-Stelen aufgestellt werden. Darauf finden sich die Änderungen im Liniennetz und Auskünfte zu den Ersatzbussen. Zusätzliche Stelen sollen die Wege von den Bahnhöfen zu den entsprechenden Bushaltestellen weisen. Außerdem sollen QR-Codes weiterhelfen, um zu den Ersatzbussen zu gelangen.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -