Hier mitmachen
Sichere dir dein DAB+ Radio im 95.5 Charivari-Design
Stand 23.06.25 - 10:11 Uhr
0
Radios müssen nicht langweilig schwarz oder grau sein... du kannst dir jetzt ganz einfach dein DAB+ Radio im Design deines Lieblingssenders gestalten ;) Probiers aus und höre uns in Zukunft auf deinem neuen stylischen Radio.

Foto: 95.5 Charivari
Design dein Radio – für mehr Farbe in deinem Leben
Du stehst auf kultige Radios, hast aber keine Lust mehr auf langweilige Grautöne? Viel eher wünschst du dir ein bisschen Farbe in deinem Leben und in deiner Wohnung? Dann gestalte hier ganz einfach dein Radio!
Such dir aus verschiedenen Modellen dein Lieblingsradio aus, nutze unser Designtool und gestalte drauflos. Falls du schon eines unserer Radios besitzt, kannst du den passenden Aufkleber auch separat bestellen. Kleiner Tipp: So ein individuell gestaltetes Radio eignet sich auch super als besonderes Geschenk!
Hier dein DAB+ Radio gestalten
95.5 Charivari bei DAB+
Über DAB+ kannst du 95.5 Charivari in ganz Bayern ohne Rauschen, auf einer einzigen Frequenz hören und das ganz ohne Internetkosten.
Wir senden in München auch digital (DAB+)
95.5 Charivari findest du im Raum München digital auf Block 11 C.
Gewinne ein 95.5 Charivari DAB+ Radio
Keine Lust, dein Radio selbst zu gestalten? Kein Problem, wir haben bereits zwei coole DAB+ Radios für dich designt. Bewirb dich hier und sicher dir mit ein bisschen Glück eines der zwei Unikate ;-)
DAB+ ist …
Große Programmvielfalt, überall freier Empfang und einfach zu bedienen. Das digitale Radio DAB+ hat viele Vorteile. Es rauscht nie, braucht kein Internet und beendet die lästige Frequenzsuche. Entdecken Sie den Radiostandard von heute: DAB + steht für Digital Audio Broadcasting und löst das alte UKW ab. Hier finden Sie Informationen zu Geräten, Empfang und Programmen.
Mehr Beiträge und Themen
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Die Gemeinde Poing hat nun das erste Bürgerbudget Projekt eingeweiht. Ein für alle Anwohner öffentlich zugänglicher Lehmbackofen für Pizza und Brot.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
DESK
Kein Vor, kein Zurück, Angst bei einigen Besuchern: Nach der zeitweisen Schließung des überfüllten Oktoberfestgeländes am vergangenen Samstag, gibts jetzt neue Regeln.
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
Dass Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind, ist normal auf der Wiesn. Dass das gesamte Gelände abgeriegelt wird, kommt dagegen nicht oft vor. Geht das Sicherheitskonzept dem Oktoberfest auf?
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.