Neuerungen im Oktober
Winterreifen, Zeitumstellung, Bafög: Was sich für dich im Oktober ändert
Stand 24.10.24 - 15:30 Uhr
Alle Neuerungen, die im Oktober auf dich zukommen, wie Änderungen bei Bafög, der Winterzeit, neue Regelungen für Winterreifen und vieles mehr, findest du hier.
©shutterstock
Diese Neuerungen bringt der Oktober mit sich
Neue Regelung für Winterreifen
Ab 1. Oktober gelten neue Regelungen für Winterreifen. Woraus du achten musst, erfährst du hier.
Mehr Bafög für Studenten
Ab dem kommenden Wintersemester gibt es mehr Geld für deutsche Studenten. Der Grundbedarfssatz steigt um fünf Prozent auf 475 Euro im Monat. Studierende, die nicht mehr Zuhause wohnen, bekommen ab sofort eine Wohnkostenpauschale von 380 Euro und auch der Föderungshöchstbetrag steigt um 58 Euro auf 992 Euro im Monat. Zudem haben Studienanfänger aus ärmeren Haushalten den Anspruch auf eine Starthilfe in Höhe von 1000 Euro.
- Anzeige -Sommerzeit endet in Deutschland
Ab dem letzten Wochenende im Oktober endet die letzte Sommerzeit in Deutschland, sowie in vielen weiteren europäischen Ländern. Demnach werden in der Nacht auf den 27. Oktober die Uhren von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt.
Neue Bezahlmethode in Online-Shops
Ab dem 1. Oktober ist es bei verschiedenen Onlineshops möglich, mit einer neuen Bezahlmethode einzukaufen. Diese nennt sich Payback Pay und wird vorerst bei DM, dann aber auch bei deren Partnershops Media Markt, Saturn oder Amazon verwendet. Es werden Punkte gesammelt, die dann direkt beim Online-Shopping eingelöst werden können. Reichen die Punkte nicht, wird der Restbetrag per Karte oder PayPal beglichen.
Neue Fragen bei der theoretischen Fahrprüfung
Auch Fahrschüler müssen ab 1. Oktober mit neuen Fragen für die Theorie-Prüfung rechnen. Üblicherweise wird der Fragenkatalog zweimal im Jahr überarbeitet und auch jetzt ist es wieder so weit. Es kann neuen Themen und Fragen geben oder die Formulierung wird verändert.
Auer Dult (Kirchweihdult)
Vom 19. bis 27. Oktober findet auch im Herbst 2024 wieder die Kirchweihdult am Mariahilfplatz statt. Täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr kannst du die verschiedenen Stände auskundschaften, eine Runde im Karussell drehen oder die leckeren Schmankerl kosten.
Outdoorsportfestival
Bevor der Winter kommt, habt ihr am 6. Oktober zwischen 10 Uhr und 18 Uhr im Olympiapark zahlreiche Möglichkeiten euch zu bewegen. Zahlreiche Verbände und Vereine bieten die Möglichkeit verschiedene Sportarten zu testen und laden ein zu einem sportlichen Mitmachen.
München-Marathon mit Trachtenlauf
Am 13. Oktober 2024 findet durch die ganze Stadt der München-Marathon statt und endet schlussendlich im Olympiastadion. Wenn du aber nicht 42,2 Kilometer vorbei am Siegestor, Chinesischen Turm, Gasteig, Nationaltheater und Viktualienmarkt laufen möchtest, gibt es auch Wettbewerbe über 10 oder 21 Kilometer. Ganz besonders ist auch der traditionelle Trachtenlauf. Dabei laufen Teilnehmer in Dirndl und Lederhosn eine rund 3,5 Kilometer lange Strecke. Anmeldungen sind noch bis 29. September möglich.
Lange Nacht der Museen
Am 19. Oktober 2024 öffnen rund 90 Münchner Museen und Galerien ihre Türen bis spät in die Nacht. Neben gewöhnlichen Ausstellungen gibt es hier auch Live-Musik, Performances, Führungen, Filme und Gespräche über Kunst. Auch die MVG fährt verstärkt, damit du nichts verpasst und alles gut erreichst.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.