Sturm, Hagel und Starkregen
Unwetter-Chaos in Bayern – Verletzte und Verwüstung durch Sturm und Hagel
Stand 27.08.23 - 12:10 Uhr
Ein Unwetter ist am Samstagnachmittag über Bayern hinweggefegt. Beim Aufbau eines Bierzelts wurden zwölf Menschen teils schwer verletzt. Autos wurden von Bäumen begraben und Keller liefen voll.

Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Unwetter am Samstagnachmittag trifft Bayern schwer
Gewitter mit starkem Wind und Hagel haben am Samstagnachmittag für zahlreiche Einsätze in Bayern gesorgt.
Am Samstagnachmittag wütete auch am feinen Tegernsee ein Hagel-Sturm. Tischtennisball große Hagel-Geschosse prasselten wenige Minuten lang über den exklusiven Ort. Zerschossene Fenster von Häusern und Autos, entlaubte Bäume sowie zerfetzte Sonnenschirme von Freischankflächen waren die Folge.
Viele Einsätze auch in Schwaben
In Kissing bei Augsburg wurden zwölf Menschen verletzt, wie die Polizei mitteilte – sechs davon schwer. Sie waren dabei, ein Bierzelt aufzubauen, als das Unwetter aufzog. Die Beteiligten versuchten das Zelt trotz des starken Windes festzuhalten, wurden dabei aber verletzt. 20 weitere Aufbauhelfer blieben unverletzt. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen richteten die Einsatzkräfte eine Versorgungsstation für die Verletzten ein. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Außerdem berichtete die Polizei von Fußgängern, die von Hagelkörnern verletzt worden seien. Eine ältere Dame sei wegen des Hagels gestürzt. Die Einsatzkräfte waren auch mit vielen vollgelaufenen Kellern und umgestürzten Bäumen beschäftigt. Einige Bäume seien auf geparkte Autos gestürzt.
Ebenfalls in Kissing zeigte sich ein Trümmerfeld aus Holzlatten. Hier hatte der Wind offensichtlich das Dach eines Seniorenheimes abgedeckt. Die Holzlatten lagen verteilt auf dem Parkplatz vor dem Gebäude. An der Fassade eines Mehrfamilienhauses in Kissing hinterließ der Hagel deutlich sichtbare Schäden.
Mit Material der dpa
Auch Landkreis Freising stark betroffen
Im Landkreis Freising zog ab 16:30 Uhr die Gewitterfront durch und brachte teils heftige Sturmböen mit sich. In Kammerberg traf der Sturm den knapp 30 Meter hohen Maibaum. Ein leerer Lkw-Anhänger wurde auf der A 9 umgeweht. Der starke Regen, der etwa 35 Liter in einer halben Stunde betrug, setzte die Hauptstraßen mehrerer Ortschaften, darunter Au, unter Wasser und führte zu einem Hochwasser der Abens bei Au.
#unwetter lkr Garmisch-Partenkirchen pic.twitter.com/V9qr2FuVCP
— A.D. Astra (@GebDiv) August 26, 2023
Mehr Beiträge und Themen
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
DESK
Oktoberfest 2025: Stadt München macht’s möglich – mehr reservierbare Plätze für echte Münchner! Doch für das Herzkasperlzelt bleibt erneut kein Platz auf der Oidn Wiesn.
Friedrich Merz ist im Bundestag durchgefallen – zu wenige Stimmen im ersten Wahlgang. Was jetzt passiert – und warum Scholz erstmal im Amt bleibt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Die SPD hat lange gerungen. Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das Personaltableau.
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.