- Anzeige -
- Anzeige -

Laute Demo

Demo für mehr kulturelle Freiräume: Krachparade zieht am Vatertag durch die Stadt

Stand 28.05.25 - 14:42 Uhr

Die Initiative „Mehr Lärm für München“ kämpft mit der Krachparade gegen die Verdrängung kultureller Freiräume und fordert eine Stadtpolitik, die Platz für Subkultur, Vielfalt und bezahlbares Leben schafft.

Demo für mehr kulturelle Freiräume: Krachparade zieht am Vatertag durch die Stadt
©Wiki Commons/Andreas Bohnenstengel

Straße frei für Bass und Botschaft

Es begann mit dem Protest gegen den Abriss einer legendären Kneipe – heute ist daraus eine Bewegung geworden, die München jedes Jahr mit der Krachparade wachrüttelt.

Laut statt leise: Für eine lebendige Stadt

München, eine der wohlhabendsten Städte Europas, gilt vielen als Paradebeispiel für Ordnung, Sauberkeit – und Stille. Gegen diese Stille wollen die Organisatoren der Krachparade demonstrieren.

- Anzeige -

Die Krachparade hat ihre Wurzeln in einem der symbolträchtigsten stadtpolitischen Konflikte Münchens der letzten Jahrzehnte –  als die geplanten Bauvorhaben rund um die Kultkneipe „Schwabinger 7“ an der Feilitzschstraße die Gemüter erhitzten.

Die Forderungen sind: Die Stadt soll gegen die Verdrängung öffentlicher Räume vorgehen. Zentrale Kritikpunkte der Bewegung: fehlende Freiräume für Subkultur, explodierende Mieten und eine Stadtpolitik, die das Leben zwischen Beton und Börse für viele unerschwinglich macht.

  • Wann? Donnerstag, 29.05.2025
  • Um wie viel Uhr? 14:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Wo? Kundgebung auf der Theresienwiese

Route: Krachparade führt durch München

Die Krachparade startet auf der Theresienwiese. Sie führt durch die Innenstadt und zurück. Es wird dadurch zu Verkehrsbehinderungen kommen.

 

Weitere Beeinträchtigungen in der Stadt

Am Donnerstag, 29. Mai, kommt es zu weiteren Beeinträchtigungen in der Stadt. Ab 11 Uhr startet der Vespa Corso an der Erlöserkirche und zieht durch die Stadt. Alle Infos dazu findest du hier.

Außerdem wird die Stadt voller und voller, denn am Samstag findet das Champions League Finale zwischen Paris St. Germain und Inter Mailand statt. Besonders der Olympiapark wird gut besucht, denn hier ist das kostenlose Champions Festival. Alle Infos zum Nahverkehr, Public Viewing Spots und mehr findest du hier

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -