Spannbettlaken
Diese Dinge solltest du vor dem Kauf eines Spannbettlakens wissen
Stand 24.01.23 - 09:54 Uhr
- Anzeige -
Spannbettlaken finden sich in jedem Haushalt wieder. Doch viele wissen nicht, was dabei zu beachten ist. Wir zeigen dir, auf was du achten solltest.

Foto: Shutterstock
Spannbettlaken in groß und klein: Wissenswertes vor dem Kauf
Spannbettlaken schenken Komfort und schützen die Matratze verlässlich. Aus diesem Grund handelt es sich bei ihnen um Produkte, die täglich genutzt werden. Überzeugt deren Qualität, stellen sie einen echten Gewinn für mehr Komfort im Alltag dar. Dennoch muss auch bei der Auswahl von Spannbettlaken auf einige wesentliche Punkte geachtet werden. Das richtige Material stellt nur eines der essenziellen Kaufkriterien dar.
- Anzeige -Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Baumwolle, Satin und Mikrofaser – daraus sind hochwertige Laken gefertigt
Neben der richtigen Größe spielt das verarbeitete Material bei der Auswahl von Spannbettlaken eine wesentliche Rolle. Dabei ist Baumwolle oder Jersey besonders weit verbreitet. Egal, ob es sich um große oder kleine Laken handelt – die Vorteile dieses natürlichen Rohstoffs überzeugen. So sind Produkte aus Jersey besonders formbeständig. Zugleich fühlen sie sich weich an und müssen nicht gebügelt werden.
Darf es im Gegensatz dazu luxuriöser sein, überzeugt auch ein Laken aus Satin. Hierbei handelt es sich um ein Produkt mit einer sehr glatten Oberfläche. Sie entsteht aufgrund der einzigartigen Fertigungsweise, der Atlasbindung. Diese Webtechnik sorgt für den typischen edlen Charme, der Satin-Bettlaken standardmäßig auszeichnet. Außerdem ist dieses Material wärmespeichernd und dennoch atmungsaktiv. Wer diese luxuriösen Spannbettlaken möchte, profitiert zudem von ihrem praktischen Charakter. Satin ist einfach bei 60° waschbar und behält aufgrund der qualitativen Struktur lange seine Form.
- Anzeige -Jedoch kann auch Mikrofaser eine gute Wahl für große und kleine Spannbettlaken sein. Es ist aufgrund der luftdurchlässigen Struktur eine komforrow Empfehlung bei hohen Temperaturen. Kommt das Laken aus Satin also in kälteren Nächten zum Einsatz, bietet sich das Produkt aus Mikrofaser hervorragend in der warmen Jahreszeit an.
Wie groß muss das richtige Spannbettlaken sein?
Die optimale Größe des Spannbettlakens orientiert sich an den Maßen der zu beziehenden Matratze. Es ist also nötig, diese vor einem Lakenkauf abzumessen oder die beim Kauf erhaltene Rechnung zurate zu ziehen. Darauf finden sich die korrekten Maße ebenfalls. Dabei ist ein Spannbettlaken nicht nur in der Standardgröße 90 x 190 cm bis 100 x 200 cm für ein Einzelbett erhältlich. Viele verschiedene Maße können bei empfehlenswerten Anbietern gekauft werden. Wissenswert ist an dieser Stelle: Die sogenannte Steghöhe der Matratze ist zu beachten, um das richtige Spannbettlaken auszuwählen.
- Anzeige -Wie sich das Spannbetttuch und Spannbettlaken unterscheiden
Spannbettlaken überzeugen durch eine einfache Handhabe und einen hohen Komfort im Alltag. Manche Menschen greifen jedoch bevorzugt auf die sogenannten Spannbetttücher zurück. Diese sind nicht identisch mit Spannbettlaken, auch wenn das oft angenommen wird. So sitzt ein Spannbettlaken in der Regel deutlich straffer als ein Betttuch. Dadurch werden unabhängig seiner Größe weniger Falten geworfen. Im Gegensatz dazu besitzt ein Spannbetttuch oft Gummizüge in seinen Ecken. Das erleichtert das Überziehen, wobei der Gummi bei weniger hochwertigen Betttüchern rasch ausleiert. Daher sind qualitative Spannbettlaken eine gute Wahl für alle, die neben Komfort auch langfristig auf eine gute Passform setzen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Die Gemeinde Poing hat nun das erste Bürgerbudget Projekt eingeweiht. Ein für alle Anwohner öffentlich zugänglicher Lehmbackofen für Pizza und Brot.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
DESK
München bereits 1972 Austragungsort der Olympischen Spiele. Jetzt will die Stadt wieder eine Austragung – sagt zumindest der Stadtrat von München. Der Vorschlag steht aber aus verschiedenen Gründen stark in der Kritik. Deshalb wurde jetzt für Oktober ein Bürgerentscheid angesetzt.
Markus Söder hat wieder zum Mikro gegriffen. Diesmal will er seine Follower mit einem Wiesn-Hit beglücken. Eine Politologin wertet das Ganze als erfolgreiche PR-Aktion – und als eine Gratwanderung.
Dass Zelte wegen Überfüllung geschlossen sind, ist normal auf der Wiesn. Dass das gesamte Gelände abgeriegelt wird, kommt dagegen nicht oft vor. Geht das Sicherheitskonzept dem Oktoberfest auf?
Der Abwärtstrend beim TSV 1860 München hält an. Auf die 1:5-Klatsche gegen Hoffenheim folgt beim 0:2 in Aue die dritte Niederlage in Serie. Die Vereinsführung zieht personelle Konsequenzen.
Hurra, hurra – der Pumuckl ist da! In den Regio-Zügen rund um München gibt's derzeit nicht nur Gleis-Ansagen, sondern echte Kobold-Unterhaltung
Neben seinen Filialen betreibt der Discounter ALDI seit 2021 ebenfalls einen Onlineshop. Dieser wird jedoch Ende September 2025 schließen und bietet daher diese Woche noch großen Räumungsverkauf.
Am Dienstagnachmittag ging ein ungewöhnlicher Anruf von der A95 bei den Rettungskräften der Münchner Feuerwehr ein. Ein Mann war mit seiner hochschwangeren Frau auf dem Weg ins Krankenhaus, als das Kind nicht mehr warten konnte und er rechts ran fahren musste.