Auf den ganz großen Bühnen: Fasching mit Mickie Krause 2024
Stand 25.06.24 - 09:08 Uhr
© 95.5 Charivari
Zwei Tage, zwei Bühnen und jede Menge Faschingsspaß
+++ Eventinfos +++
Marienplatz & Stachus
12.02.2024 12:00 bis 18:00 Uhr
13.02.2024 12:00 bis 18:00 Uhr
95.5 Charivari feiert mit dir die größte und längste Faschingsparty der Stadt. Am Rosenmontag 12. Februar 2024 und Faschingsdienstag 13. Februar 2024 wird die Innenstadt von 12 Uhr bis 18 Uhr zum Beben gebracht.
Auf zwei Bühnen am Stachus und am Marienplatz sorgen unsere Moderatoren und DJs für Party-Stimmung. Auch Markus aus „Die Good-Morning-Show – Dein Morgen in München mit Larissa und Markus“ kannst du hier treffen ;)
Höhepunkt des Faschings ist MICKIE KRAUSE, der am Faschingsdienstag gleich zweimal auftritt. Um 14:30 Uhr spielt er am Stachus und um 16:30 Uhr am Marienplatz.
Faschingsprogramm am Rosenmontag
Rosenmontag 12. Februar 2024 – Marienplatz
12:15 Uhr Guggenmusik
12:45 Uhr Fun Unlimited
13:30 Uhr Olchinger Männerballett
14:30 Uhr Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck e.V
15:15 Uhr Faschingsgilde Olching
16:15 Uhr UFC Showtanzgruppe
17:15 Uhr Narhalla e.V.
Rosenmontag 12. Februar 2024 – Stachus
12.30 Uhr Kirchheimer Narrenrat e.V
13:30 Uhr Olchinger Tanzfreunde e.V.
14:30 Uhr Faschingsgesellschaft Feringa e.V.
15:30 Uhr Faschingsgesellschaft Dachau e.V.
16:30 Uhr Shadow Dancer
17:30 Uhr Schleißheimer Narrenrat
Faschingsprogramm am Faschingsdienstag
Faschingsdienstag 13. Februar 2024 – Marienplatz
12:30 Uhr Faschingsgesellschaft Würmesia e.V.
13:15 Uhr Heimatgilde „Die Brucker“ e.V.
14:00 Uhr Olympia Faschingsclub Karlsfeld
14:45 Uhr TSV Eintracht Karlsfeld (Jumpagnes)
15:45 Uhr TWS
16:30 Uhr MICKIE KRAUSE
Faschingsdienstag 13. Februar 2024 – Stachus
12:15 Uhr Narrhalla Heidechia Eching / Neufahrn e.V.
13:00 Uhr Faschingsgesellschaft Gleisenia e.V.
13:45 Uhr Faschingsclub Laim e.V.
14:30 Uhr MICKIE KRAUSE
16:15 Uhr Narrhalla Oberschleißheim e.V.
17:15 TWS
Danach: Unsere Mega Aftershow Faschingsparty in München
Keine Lust, nach der Party auf dem Marienplatz & am Stachus gleich nach Hause zu gehen? Dann komm zur 95.5 Charivari Aftershow Faschingsparty ins Weisse Bräuhaus im Tal und feier gemeinsam mit uns weiter – mit live Musik und 95.5 Charivari Moderator Amadeus Banerjee am DJ-Pult!
Wir verschenken exklusive Gutscheine für dich und drei Freunde – garantierter gratis Einlass, 12 Flaschen Schneider Bier und Brezn – jetzt bewerben.
Hier mitmachen und bewerben:
Das ist geboten bei der Aftershow Faschingsparty
Das Weisse Bräuhaus im Tal lädt zur Faschingsparty ein: „Münchener Fasching, wie er leibt und lebt“
Nur einen Katzensprung vom Viktualienmarkt entfernt, wo am Faschingsdienstag die Marktfrauen beim traditionellen Tanz der Marktweiber ihre Hüften schwingen – das Highlight des Münchner Faschingstreibens – liegt das Weisse Bräuhaus im Tal.
Entsprechend bietet sich die große Faschingsparty im Traditionsgasthaus perfekt für Feiernde an, um nach dem Markt-Tanz weiterzufeiern. Mit Live-Musik, großer Tanzfläche und DJ von 95.5 Charivari findet das Event nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr heuer sogar auf zwei Bereichen statt.
Hier das Programm in der Übersicht:
- Um 9:00 Uhr geht es am Faschingsdienstag, den 13. Februar los mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück – begleitet von bayerischer Blasmusik, die bis 12:00 Uhr für die richtige Stimmung sorgt.
- Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr übernimmt Roland Hefter mit seiner Band „ISARRIDER“ im vorderen Bräuhaus-Bereich und schafft den perfekten Übergang vom Frühschoppen zur Abendveranstaltung.
- Ab 18:00 Uhr rockt die Partyband Bandits bis zum Schankschluss um 23:00 Uhr das Bräuhaus.
- Im hinteren Bereich heizt ab 17:00 Uhr Münchens bekannter 95.5 Charivari-Moderator und DJ „Amadeus Banerjee“ die Stimmung an.
Neben frisch gezapftem SCHNEIDER WEISSE und Schneider’s Hellem gibt’s coole Drinks an der Longdrink-Bar und dank bayerischem Street Food muss niemand hungrig nach Hause gehen.
Das gesamte Bräuhaus wird für Fasching in ein farbenfrohes Gewand gehüllt, denn schließlich gehört zur Faschingsparty auch die entsprechende Verkleidung.
Der Eintritt kostet 10 € und beinhaltet ein Freigetränk (Bier oder alkoholfrei). Die Karten gibt es ab 29.01. im Bräuhaus. Die Tageskasse ist am 13.02. ab 9:00 Uhr geöffnet.
Aktuelle Beiträge
Ab heute fährt die U6 nur mit Unterbrechung Richtung Klinikum Großhadern. Grund dafür sind Bauarbeiten der Stadtwerke München. Alles, was du wissen musst, hier!
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 13. März 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Ein verdächtiger Gegenstand löst einen größeren Polizeieinsatz in der Münchner Innenstadt aus. Doch die Beamten geben schnell Entwarnung.
Am Montag treffen die Arbeitsniederlegungen zahlreiche Airports in Deutschland. Die Auswirkungen könnten daher noch stärker sein als beim letzten Mal.
Ein Store voller Mystery Pakete im Forum Schwanthalerhöhe in der nächsten Woche vom 11. bis 15. März. Was drin ist, weiß niemand.
Das Münchner Oktoberfest startet zwar erst im September, aber schon jetzt will die Giesinger Brauerei zeigen, dass auch sie da einen Platz verdient hat. Ein Probelauf für die Wiesn.
Alle Jahre wieder feiern wir in München den irischen Nationalfeiertag wie sonst nirgends auf dem europäischen Festland. Alle Infos dazu bekommst du hier!
Das wird sich in kommender Zeit für Teenager auf Instagram ändern. Worauf müssen sich 13-18-Jährige einstellen?
Ab sofort kannst du dein altes Handy, Mac, Tablet, Smartwatch, Audio oder Konsole bei Edeka abgeben und dafür bekommst du sogar Geld.
Es geht wieder los: die Starkbierfeste in München. Wir zeigen dir, wo sie stattfinden und wann du dabei sein kannst.
Zuletzt wurden drei Personen aus Deutschland bei der Einreise in die USA festgehalten. Jetzt reagiert das Auswärtige Amt mit neuen Tipps für Reisende.
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!