Staus am Montag
LKW Unfall auf Höhe Petueltunnel am Montag: Auslöser war Hustenanfall
Stand 19.03.25 - 11:08 Uhr
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!

©Alizada Studios / Shutterstock.com
Sperrung auf dem Mittleren Ring sorgt für Verkehrschaos
Update, Mittwochmorgen: Auslöser für den schweren Unfall war wohl ein Hustenanfall von LKW-Fahrerin Rosa O. (60). Sie verlor wohl kurzzeitig das Bewusstsein und rammte die Leitplanke.
Update, Montagabend: Die Unfallstelle wurde geräumt und der Mittlere Ring ist in beide Richtungen befahrbar. Vereinzelt kann es noch zu Rückstaus kommen.
Mittlerer Ring: Was war geschehen?
Auf dem Mittleren Ring in München hat sich am Petueltunnel ein schwerer Unfall ereignet. Ein LKW krachte in die Leitplanke und blieb auf der Fahrbahn stehen. Daraufhin kam es zu weiteren Kollisionen mit mehreren Autos, die offenbar in das Hindernis fuhren.
Fünf PKW und ein LKW waren an dem Unfall beteiligt, die LKW-Fahrerin wurde schwer verletzt und eine weitere Person leicht. Rettungskräfte sind im Einsatz, um die Lage zu sichern und Verletzte zu versorgen.
- Anzeige -
Wiesn-Tisch gefällig?
Alle Abonnenten des 95.5 Charivari Newsletters haben die Chance auf einen exklusiven Wiesn-Tisch - mit Essen, Trinken & Fahrgeschäften inklusive. Einfach noch bis 30.09.2025 anmelden - alle Empfänger nehmen automatisch teil!
Tunnel in Richtung Osten gesperrt – Verkehrsbehinderungen in beide Richtungen
Der Petueltunnel war in Richtung Osten komplett gesperrt. Der Verkehr staute sich bereits auf dem gesamten Mittleren Ring.
- In Richtung Westen wurde der Tunnel temporär gesperrt.
- Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren und mehr Zeit einplanen.
Die Polizei war vor Ort, um den Unfall aufzunehmen und den Verkehrsfluss so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Verkehrsinfo - Update
— Polizei München (@PolizeiMuenchen) March 17, 2025
Der Einsatz ist beendet. Der Verkehr ist nun auch in Richtung Osten freigegeben. pic.twitter.com/tAm6Sg8rZS
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
An der Hauswand der GVG in der Orleansstraße entstand über die letzten Monate hinweg ein Kunstwerk zu Ehren systemrelevanter Berufe, die unsere Infrastruktur in der Stadt am Laufen halten. Mit einem Brunch in Anwesenheit der Künstler wurde das Graffiti eingeweiht.
Mehrere Gesetzesentwürfe sollen entlasten, wo die Krisen der letzten Jahre die Kosten in die Höhe getrieben haben.
Eine Stauanalyse des ADAC auf Initiative von 95.5 Charivari zeigt, welche Tage in München zu den staureichsten gehören - und welche nicht.
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?
Der Ausnahmezustand über München bricht herein. Das 190. Oktoberfest steht an. Was man als Besucher wissen sollte.
Eine neue Studie zeigt, dass zehn Stunden Mario Kart pro Woche dabei helfen, besser fahren zu können - auch wenn das natürlich keine Fahrstunden ersetzt.
Deutschland hat das seltene Double aus WM- und EM-Titel perfekt gemacht und einen famosen Basketball-Sommer gekrönt. In einem elektrisierenden Endspiel übernimmt Schröder am Ende das Kommando.
Zwischen dem Kreuz Nord und Fröttmaning Süd geht aktuell nichts mehr: Aktivisten protestieren gegen die IAA und sorgen für eine Vollsperrung der A9. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Abkühlung für die Vierbeiner: am Ende der regulären Badesaison werden in München auch in diesem Jahr Badetage für Hunde stattfinden. Im Ungerer- und Dantebad können sich Fiffi und Co. abkühlen.
Beim bayernweiten Warntag schrillen am Donnerstag, 11. September 2025, um 11.00 Uhr die Handys sowie öffentliche Sirenen und Lautsprecheranlagen. Die Behörden testen Systeme, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
DESK
Smartphones gehören auch für Kinder und Jugendliche längst zum Alltag. In Klassenzimmern sollen sie aber erst einmal nichts verloren haben. Dazu will Markus Söder auch das Gesetz wieder verschärfen.
Bist du neu in München und weißt noch nicht genau, wie der Hase läuft? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks für dich und geben dir eine erste Orientierung in der Stadt München.
Die Tickets des MVV werden teurer - hier findest du die neuen Preise im Überblick:
Es ist wieder Kastanienzeit und ein Herbstspaziergang lässt sich wunderbar mit dem Sammeln der kleinen Nussfrüchte verbinden. Doch wo in der Stadt sind die schönsten Orte, um diesem Hobby nachzugehen?
Erneut wird das Deutschlandticket teurer. Hintergrund ist ein Finanzstreit zwischen Bund und Ländern. Die Folgen bekommen nun die Kunden zu spüren.
Sie ducken sich wie Schweine und sind extrem selten: In Hellabrunn leben jetzt zwei Schweinshirsche – eine hochbedrohte Hirschart aus Südostasien.
S-Bahn-Störung am 17.9.2025 in München: Signalproblem verursacht Ausfälle und Umleitungen. Alle Infos zu betroffenen Linien und Alternativen hier.