95.5 Charivari Aktion:
Sag „Guten Morgen“ – und mach München ein kleines Stück freundlicher!
Stand 02.04.25 - 14:00 Uhr
Unfreundlichste Stadt der Welt? Nicht mit uns! Sag ‚Guten Morgen‘ mit 95.5 Charivari und mach München gemeinsam mit Larissa & Co. ein Stück freundlicher
© (Foto: Archiv/Illustration) Foto: Kiichiro Sato/AP/dpa
München – unfreundlich? Jetzt zeigen wir das Gegenteil!
Zwei kleine Worte. Zwei Sekunden. Ein großer Unterschied. „Guten Morgen!“ – so einfach kann ein schöner Start in den Tag sein.
Doch laut einer aktuellen Umfrage gehört München zu den unfreundlichsten Städten der Welt. Ja, wirklich! Platz 1 im weltweiten Ranking. Aber mal ehrlich – sind wir wirklich so? Oder ist es einfach Zeit, das Gegenteil zu beweisen?
- Anzeige -
95.5 Charivari sagt: München kann auch anders!
Deshalb starten wir die Aktion „Sag: Guten Morgen!“ – zusammen mit Larissa, Tobi & Susanne wollen wir zeigen, wie viel ein freundliches Wort bewirken kann. 💬
👋 Ob zum Busfahrer, der Nachbarin, dem Schülerlotsen oder dem Typ in der Schlange – sag einfach „Guten Morgen!
Mach mit – und lass uns gemeinsam das Image von München aufpolieren!
Ob du ein echter Münchner bist oder neu in der Stadt – wir alle haben die Chance, den Tag für uns und andere ein kleines bisschen besser zu machen.
Zwei Worte, null Aufwand – aber ein riesiger Effekt.
✅ Challenge accepted? Dann sag’s mit uns:
Guten Morgen, München! ☀️💛
📻 Jetzt Radio an – jeden Morgen mit Larissa bei 95.5 Charivari!
Warum diese Aktion? – Der Hintergrund zur Umfrage
Die Initiative zu „Sag: Guten Morgen!“ kommt nicht von ungefähr: Die Online-Community Internations, ein globales Netzwerk für Expats und Zugezogene, hat in einer groß angelegten Umfrage ihre Mitglieder nach ihrer Erfahrung mit Gastfreundschaft und Herzlichkeit in Städten weltweit gefragt. Das Ergebnis: Gleich vier deutsche Städte landen unter den zehn unfreundlichsten der Welt – und München belegt den ersten Platz.
Das sind die Top 10 der angeblich unfreundlichsten Städte weltweit:
-
München (Deutschland)
-
Berlin (Deutschland)
-
Hamburg (Deutschland)
-
Wien (Österreich)
-
Frankfurt am Main (Deutschland)
-
Vancouver (Kanada)
-
Paris (Frankreich)
-
Oslo (Norwegen)
-
Rom (Italien)
-
Istanbul (Türkei)
Die Gründe sind unterschiedlich – von kühlem Smalltalk über verschlossene Mentalität bis hin zur berühmten „Berliner Schnauze“. Doch das Ranking zeigt: Wir alle haben es in der Hand, das Bild unserer Stadt zu verändern.
Und genau deshalb sagt 95.5 Charivari: München, wir zeigen’s der Welt – mit einem einfachen „Guten Morgen!“ 🌍💛
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.