Sparen beim Einkaufen
Schnäppchenkalender: In diesen Monaten sparst du bares Geld bei Autoreifen, Campingausrüstung und mehr
Stand 01.02.23 - 10:18 Uhr
0
Viele Produkte schwanken saisonal stark im Preis. In unserem Schnäppchenkalender siehst du auf einen Blick, wann welche Produkte am günstigsten zu kaufen sind.
©pixabay
Der Geheimtipp heißt: Antizyklisch einkaufen!
Hast du schon mal vom antizyklischen Einkaufen gehört? Das ist die Nummer 1 der Tipps, wenn es um geschicktes Einkaufen und Schnäppchen absahnen geht. Antizyklisch Einkaufen bedeutet, im Herbst schon etwas für das Frühjahr zu kaufen und umgekehrt. Wir haben in einem Schnäppchenkalender für dich aufgelistet, welche Produkte du pro Monat am günstigsten shoppen kannst.
- Anzeige -Januar
Der Januar ist der perfekte Monat für Schnäppchenjäger, denn hier schleudern die Unternehmen das raus, was über die Weihnachtszeit liegen geblieben ist.
Das sind Restbestände und klassische Weihnachtsgeschenke wie:
- Elektroartikel
- Bücher
- CDs
- Hausschuhe, Socken oder Krawatten
- Sekt, Rotwein, Weißwein
- Pralinen
Zudem werben Fitnessstudios im Frühjahr oftmals mit extra Spar-Abonnements.
Februar
In der Zeit von Fasching und Karneval solltest du besser keine Kostüme kaufen. Jedoch können sich alle Naschkatzen jetzt besonders freuen, da Süßigkeiten im Februar besonders günstig zu haben sind. Außerdem günstig zu erwerben sind:
- Alkoholische Traubengetränke, wie Weine, sind nach den Weihnachtsfeiertagen günstiger als sonst
- Gartenmöbel
- Badesachen
- Fahrradzubehör
- Koffer
- Mützen
- Süßwaren
März
Du bist ein absoluter Filmfan – dann ist der März ab jetzt dein Lieblingsmonat! Grund dafür ist das Wetter. Denn mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Lust, wieder mehr rauszugehen. Der gemütliche Film-Abend verliert an Bedeutung.
Reduzierte Waren sind:
- Film-DVDs
Außerdem alles rund um den Wintersport, wie:
- Skier
- Handschuhe
- Snowboard
- Schneehosen
Zudem gelten im März noch Frühbucherrabatte, weshalb Urlaubsbuchungen zu der Zeit preiswert sind.
April
Der Winter dreht uns langsam den Rücken zu. Somit wird alles, was irgendwie mit dem Sommer zu tun hat, wieder teurer. Sparen kannst du deshalb bei folgendem:
- Alles rund um Kaffee und dessen Zubehör (Maschine, Milchaufschäumer, Mühlen)
- Winterurlauben
- Winterreifen
- Kaffee
- Schokolade (nach Ostern)
Mai / Juni
Aufgrund von vielen Angeboten sinken die Preise von Freizeitprodukten, bei denen zu dieser Zeit hohe Nachfrage besteht.
- Grillprodukte wie Anzünder, Barbecue-Saucen, oder Grillzangen
- Campingausstattung von Luftmatratzen über Gaskocher bis hin zu Anti-Mücken-Spray und Zelten
- Handys
- Taschenbücher
- Indoor-Fitnessgeräte
Juli / August
Da die meisten Leute jetzt ihren Urlaub am Strand genießen, sind die Läden leer. Dementsprechend ist jetzt eine sinnvolle Zeit, um Wohnungseinrichtung und Werkzeuge zu shoppen:
- Möbel
- Gartenprodukte wie Heckenschere, Laubbläser, Schneeschaufeln oder Rasenmäher
- Topfpflanzen
- Schulequipment
- Winterreifen
Erntezeit auf dem Feld heißt Schnäppchen-Zeit im Supermarkt:
- Heimisches Obst
- Gemüse wie Tomaten, Gurken oder Salate
Sommerschlussverkauf bei Kleidung wie Bikinis, Shorts und Tops sowie Sandalen und Flipflops
[MD_Portal_Script ScriptID=“6381441″ location=“leftALone“]
- Anzeige -
September / Oktober
Im Herbst sollte jetzt schon mal an die Wintersaison gedacht und vorgesorgt werden, denn Unterhaltungstechnik ist in den Monaten September und Oktober wesentlich günstiger. Wenn du vorhast, über die Weihnachtsfeiertage zu deinen Verwandten zu reisen, dann buche deinen Flug oder deine Fahrt ab besten schon jetzt.
- Saisonales Obst wie Pflaumen, Äpfel und Weintrauben
- Rabatte auf Grillartikel
- Camping-Equipment jeglicher Art
- Alles, was mit Outdoor-Sport zu tun hat
- Sommerreifen – jetzt wechseln die meisten auf Winterreifen
- Kameras und passendes Equipment
November
Der November ist natürlich der Monat der Schnäppchen. Am Black Friday und Cyber Monday prasseln die Rabatte nur so rein. Besonders günstig kannst du jetzt folgendes kaufen:
- einheimische Lebensmittel wie Möhren, Kohl oder Kartoffeln
- Backutensilien und Küchengeräte
- Kalender (werden teurer, je näher das Jahresende rückt)
- Klimaanlagen, Ventilatoren und ähnliche Heim-Kühlgeräte
- Bademode und Sommersportprodukte
Dezember
Im Dezember werden von einigen auf den letzten Drücker wieder Weihnachtsgeschenke besorgt. Das nutzt der Handel natürlich mit überteuerten Preisen aus. Oftmals wird jedoch auch mit günstigeren Angeboten oder Rabatten gelockt. Vergleiche auf jeden Fall die Preise – das lohnt sich allemal.
Nach Weihnachten sind zudem Plätzchen, Lebkuchen und Co. günstigster als zuvor. Wer also seinen Schoko-Weihnachtsmann nicht unbedingt vor den Feiertagen genießen muss, kommt nach Weihnachten voll aus seine Kosten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
DESK
Nach einem Jahr ohne Titel ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister! Die Meisterschaft kann ihnen nach dem Sieg in Leipzig nicht mehr genommen werden.
Am 5. Mai startet die BladeNight in eine neue Saison in München - ab dann bis zum 15. September kannst du mit anderen passionierten Rollschuhfahrern durch die Stadt düsen.
Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes kontinuierlich weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel im nordrhein-westfälischen Herne.
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.