Fahrradcheck
SUV-Bikes, Fingerabdruck und mehr: Das sind die Radltrends 2025
Stand 21.03.25 - 14:04 Uhr
Auf dem Weg zur Verkehrswende spielt das Radlfahren eine essenzielle Rolle. Mit diesen Neuerungen und Trends bewegst du dich sicherer, komfortabler und ökologischer als je zuvor.
© Shutterstock.com
Besser und umweltschonend von A nach B kommen!
Nachdem in Autos mittlerweile schon alle möglichen Features verbaut wurden, sind nun die Fahrräder an der Reihe. Von Blinker und Bremslicht zu automatischer Gangschaltung und Kurvenlicht. Auch Accessoires wie ein Fahrradschloss mit Fingerabdruck und praktische Transportmöglichkeiten für dein Rad gibt es auf dem Markt.
- Anzeige -Diese neue Technik findest du in Fahrrädern
Es gibt für Radlfahrer inzwischen ein in den Helm integriertes Front- und Rücklicht. Auch ein Blinker und eine Bremse mit Bremslicht können neuerdings in deinem E-Bike verbaut werden.
Verrückter wird’s mit der Automatik-Schaltung beim E-Bike. Es handelt sich um eine vollautomatische Schaltung beim Fahrrad. Etwas, dass es beim Auto schon seit 80 Jahren gibt, ist jetzt auch in E-Bikes zu finden. Der Gangwechsel erfolgt automatisiert, angepasst an die Trittfrequenz und wechselt auch automatisch beim Bergabfahren oder beim Anfahren den Gang.
Auch SUV E-Bikes sind im Trend! Mountainbike und Stadtfahrrad in einem sozusagen. Für ein optimales Off-Road-Erlebnis sind die Mountainbike-Features nützlich und dazu kommen ein Gepäckträger, eine integrierte Lichtanlage und ein Ladeanschluss fürs Smartphone. Das sorgt dafür, dass so ein E-Bike auch für den Alltag geeignet ist.
Mehr Fahrsicherheit gewährleisten zudem E-Bikes mit ABS, Antiblockiersystem. Hier wird die Bremskraft am Vorderrad abgeschwächt. Mittlerweile gibt es auch E-Bikes mit Kurvenlicht. Der Lichtkegel wird dabei waagrecht gehalten, sodass keine anderen Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Außerdem steigt die Nachfrage nach Light E-Bikes. Sie geben einem das Gefühl von einem normalen Fahrrad, aufgrund von kleineren Akkus, sind jedoch E-Bikes, die einem die Fahrt durch den vorhanden Motor erleichtern. Auch für ältere Leute gibt es ein motorisiertes Sessel-Dreirad mit Einstieghilfe und wahlweise auch Automatik-Gangschaltung.
Damit wird Fahrradfahren noch praktischer
Auch kleinere Zusatzutensilien dürfen beim Komfort nicht unterschätzt werden! Eine wasserdichte Umhängetasche ist der optimale Fahrradbegleiter, da sie auch wie ein Fahrradkorb durch einen Adapter am Lenker fixiert werden kann und beim Fahren nicht stört.
Nie wieder Schlüssel oder Zahlencode vergessen mit diesem neuen Fahrradschloss! Weder Schlüssel noch Zahlencode sind erforderlich, um das Schloss zu öffnen. Einzig und allein der Fingerabdruck öffnet das Schloss. Dazu gibt’s eine App, auf der bis zu 20 Fingerabdrücke für das Schloss registriert werden können.
Zudem gibt es jetzt eine Erlösung für längere Fahrten: einen Sattel mit ultimativem Komfort, der dem Taubheitsgefühl beim langen Sitzen entgegenwirkt, indem die Entlastungspunkte geschlechtsspezifisch angepasst werden. Neu ist auch ein Fahrradventil, das neben einem Pumpenkopf auch ein Manometer für die Ermittlung des Reifendrucks aufweist.
Leasen statt kaufen
Solche luxuriösen Features sind natürlich auch nicht ganz billig. Deshalb gibt es mittlerweile immer mehr Fahrrad-Leasingangebote. Dazu können Diebstahlversicherung und Reparaturservice abgeschlossen werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
DESK
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun haben Polizeitaucher das Bachbett untersucht. Was ist das Ergebnis?
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.